News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Säulenapfelbaum mit vielen Blüten (Gelesen 11425 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
conny_2802
Beiträge: 77
Registriert: 1. Dez 2007, 14:28
Kontaktdaten:

Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

conny_2802 »

Ich habe mir vor ca. einem Monat einen Säulenapfelbaum gekauft, der über und über mit Knospen besetzt war. Schon beim Kauf kam mir das zu viel des guten vor,a ber die Verkäuferin (Gartencenter) meinte, dass ist völlig okay so, ich brauche nichts machen.Jetzt sind fast alle Knospen geöffnet und ich möchte doch euch lieber um Rat fragen. Soll ich nicht händisch einen Großteil der Blüten entfernen, damit wenigstens ein paar Äpfel eine Chance habe? Ich enke, dass das ca. 1m hohe Stämmchen doch nicht mehr als 10-15 Äpfel tragen kann, oder?Vielleicht aber erledigt das die Natur ohnehin selbst? Leider weiß ich die Apfelsorte nicht (no-name-Abverkauf).Danke!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

Susanne » Antwort #1 am:

Warte ab. Erstens ist überhaupt noch nicht gesichert, daß alle Blüten befruchtet werden, zweitens wirft der Baum per Juni-Fruchtfall das ab, was ihm selbst zuviel erscheint, und drittens ist ein Säulenbaum schon aus statischen Gründen in der Lage, sehr viel mehr Früchte auszubilden als ein stark verzweigter Baum auf der gleichen Länge.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

Arachne » Antwort #2 am:

Abwarten ist ein guter Rat.Du wirst im Sommer beobachten können, dass die Äpfel nicht gleichmäßig im Umfang zunehmen. Diejenigen, die im Wachstum zurückbleiben (besonders an den Stellen, wo drei oder mehr Äpfelchen hängen), solltest Du dann entfernen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
freiburgbalkon

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

freiburgbalkon » Antwort #3 am:

das ist ein toller Tip, wir haben unseren Säulenapfel ja auch die erste Saison und ich freue mich auch über sämtliche Tipps. Zu unserer Freude fangen jetzt die Knospen an, sich zu öffnen.
Dateianhänge
Saeulenapfel_bluete2.JPG
freiburgbalkon

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

freiburgbalkon » Antwort #4 am:

und noch näher
Dateianhänge
Saeulenapfel_bluete.JPG
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

minor » Antwort #5 am:

Morjen,schöne Fotos von Eurem Säulenapfel. Was steht dahinter?Inzwischen haben wir noch einen 4ten gekauft und ausgepflanzt. ;) ... und wehe die schmecken nicht. ;DEin Foto von 20. April: BildAllerdings sind die Blütenblätter nun schon am rieseln. lg - Heike
freiburgbalkon

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

freiburgbalkon » Antwort #6 am:

Morjen,schöne Fotos von Eurem Säulenapfel. Was steht dahinter?Inzwischen haben wir noch einen 4ten gekauft und ausgepflanzt. ;) ... und wehe die schmecken nicht. ;DEin Foto von 20. April: BildAllerdings sind die Blütenblätter nun schon am rieseln. lg - Heike
Unserer kriegt erst Sonne ab etwa halbzwei Uhr, vielleicht blüht er deshalb später als Deine? Wegen des Geschmacks können wir uns ja dann im Herbst austauschen, wir haben die Sorte RedRiver, und Ihr?Dahinter steht, wie könnte es bei mir anders sein, eine Rose Lady Barbara (=Orange Dawn), die im Juni an Tante Barbara verschenkt wird ;).
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

minor » Antwort #7 am:

Mein Mann ist so ein Apfelfan und mit dem jetzt eigenen Garten, mußte er auch ein Bäumchen pflanzen.Mit der kompakten Säulenbäumen sind es nun 4 geworden. ;)Sorten: Summertime, Fire Dance, Green Fink, Garden Fountain.Drei waren aus der Baumschule und einer aus dem Baumarkt. 8)Wie viele Fruchtansätze abfallen, werden wir im Juni (irgendwo gelesen) sehen.Ich werde berichten.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

Susanne » Antwort #8 am:

wir haben unseren Säulenapfel ja auch die erste Saison und ich freue mich auch über sämtliche Tipps.
Steht der arme Kerl in einem Blecheimer? Ich hoffe, du hast zumindest Löcher unten drin... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
freiburgbalkon

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

freiburgbalkon » Antwort #9 am:

wir haben unseren Säulenapfel ja auch die erste Saison und ich freue mich auch über sämtliche Tipps.
Steht der arme Kerl in einem Blecheimer? Ich hoffe, du hast zumindest Löcher unten drin... :-[
Ja, da ich öfter mal was umstellen muß, muß ich die Pötte noch heben können, deshalb ist bei mir das meiste in Plastik oder diesen umfunktionierten Metalltonnen. Die haben auch noch Haltegriffe ;). Selbstverständlich habe ich unten ettliche Löcher reingekloppt und eine ordentliche Drainageschicht drinne und außerdem innen Luftpolsterfolie zwecks Temperaturpufferung. Bis jetzt beschweren sich die Pflanzen nicht. Sicher, Ton wäre besser, ist aber dann mit Inhalt in der nötigen Größe zu schwer und richtiger Gartenboden wäre natürlich auch besser, aber wenn man die Wahl hat: Pfanze in tragbarem Gefäß auf Balkon oder gar keine, fällt die Wahl klar aus...
freiburgbalkon

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

freiburgbalkon » Antwort #10 am:

...Sorten: Summertime, Fire Dance, Green Fink, Garden Fountain...
Oha, ich hab ja ein bißchen rumgekuckt, bevor ich unsere Sorte ausgewählt habe, aber von denen hab ich nirgends was gelesen, muß ich doch gleich mal Erkundigungen einziehen. ;)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

minor » Antwort #11 am:

Im Internet wirst Du nicht viel finden. Da habe ich schon viel durchsucht.Allerdings haben wir uns beim Kauf auf eine alteingesessene Baumschule hier am Ort verlassen.Green Fink soll dem Granny Smith sehr nahe kommen.Wir werden es im Herbst sehen/schmecken. ;)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

Apfelfreund » Antwort #12 am:

Kennt jemand die Sorte Golden Gate starline? Die habe ich letztes Jahr für 5 Euro im Baumarkt geschossen und ausgepflanzt. Jetzt sitzt der Baum voll mit den schönsten Blüten. Wie wird der Apfel schmecken? Ist diese Sorte anfällig für irgentwelche Krankheiten? Und noch was: Was ist das Geheimnis für die Säulenbäumchen? Auf was für eine Unterlage sind die veredelt? M9, M26 oder irgent eine andere schwachwachsende Unterlage? Der senkrechte Trieb vom letzten Jahr ist etwa 50cm lang und sitzt voll mit Blüten; sowas hab ich noch nie gesehen. Nach 2 Jahren, okay, aber nach einem Jahr finde ich schon erstaunlich! Was passiert, wenn man so einen Trieb in einen normalen Apfelbaum hineinveredelt? Trägt der auch nach einem Jahr? Oder verzweigt er sich dann mehr? Nun ja, das sind schon wieder viele Fragen. Vielleicht weiß ja der ein oder andere zumindest zu ein oder zwei Fragen davon eine Antwort oder hat entsprechende Erfahrungen.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
freiburgbalkon

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

freiburgbalkon » Antwort #13 am:

ich glaube mein Vater hat letztes Jahr auch einen Säulenapfel Golden Gate gepflanzt. Gibt es auch Golden Garte starline oder ist das dasselbe?
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Säulenapfelbaum mit vielen Blüten

Apfelfreund » Antwort #14 am:

Freiburgbalkon, das ist dasselbe! Genau steht auf dem Schild Malus Starline Golden Gate
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Antworten