News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waldmeister (Gelesen 4380 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Waldmeister
Hallo,seit 2 jahren habe ich den wunderschönen sog. Turiner Waldmeister [size=0](grins, früher hieß er, meine ich, turiner waldmeister und nicht turiner meister)[/size] bei mir im Garten...nutze ihn aber kaum: Wer hat dies Kraut auch im Garten und kann mir sagen, wie und was er "damit macht" ::)Hier ein Portrait von dem hübschen Teil
gespanntsmile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Waldmeister
Hallo rorobonn,habe es noch nicht im Garten, aber ich will es mir zulegen.1. Kann man damit eine Bowle aromatisieren.Kleines Sträusschen angewelkt kopfüber ca. 30 Min. ziehen lassen.2. Der Waldmeister, egal welche Sorte vertreibt Unkraut über seine Wurzelausscheidungen.3. Als "Grün" für die BlumenvaseLGMäusemaus
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Waldmeister
danke, mäusemaus.....also die angewelkten sträusschen für die bole sollen beim turiner meister sogar noch intensiver sein...was ich so bislang noch nicht ebstätigen konnte...aber er ist recht hübsch und bildet zusammen mit dem "normalen" waldmeister tatsächlich wunderhübsche frühlingswiesen 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Waldmeister
Ich gehe mal davon aus, daß der Waldmeister nicht zwischen Unkraut und Nicht-Unkraut unterscheiden kann. Demnach würde er also auch erwünschte Pflanzen vertreiben, wäre also nichts fürs Blumenbeet. Okay, das wäre er wegen seines Ausbreitungsdrangs sowieso nicht, aber für seine Vertreibungsfähigkeit hätte ich gerne mal eine Referenz...Der Waldmeister, egal welche Sorte vertreibt Unkraut über seine Wurzelausscheidungen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Waldmeister
Na , dann setze die Bowle schon mal an, ich komm dann auf dem Weg zum Brokken bei dir vorbei. Bitte keine Landelichter um den Teich postieren, nasse Hexen sind ein jämmerlicher Anblick!




-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Waldmeister
Ich stelle die Blüten gerne in ein Väschen, das sieht sehr hübsch aus. Man kann wohl auch Tee aus dem Laub machen, das hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Smile! It confuses people.
Re:Waldmeister
Waldmeister muß man für Bowle, wenn überhaupt, vor der Blüte ernten. Im Übrigen ist seine Giftigkeit doch etwas größer als früher angenommen, deshalb sollte man ihn nur sehr sparsam verwenden und nur kurze Zeit kopfüber in die Bowle hängen, so daß die Stiele nicht eintauchen. Erdbeerbowle ist ja auch was Leckeres...Löwenmäulchen,das mit dem Tee würde ich besser lassen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Waldmeister
Eigentlich sollte es hier ja um den Turiner Waldmeister Asperula taurina gehen, den ich auch im Garten habe. Hier ist ein Bild von ihm. Er breitet sich nicht so stark wie der echte Waldmeister Galium odoratum (Asperula odorata) und sieht auch anders aus. Zum Vergleich ein Bild vom echten Waldmeister.Welchen Unterschied gibt es denn in der Verwendung als Gewürzkraut?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Waldmeister
hallo, crispasoweit ich informiert bin, gibt es zwischen beiden in der Verwendung keinen Unterschied. der Turiner ist von den Blättern her grösser.LGMäusemaus
Re:Waldmeister
Ich habe auch ein ganzes Beet voll mit Waldmeister...Ich mache aus dieser Planze dann Tee oder Götterspeise...
Re:Waldmeister
Ich häng den Link dann auch noch mal hier an...Giftigkeit von Waldmeister
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Waldmeister
ja, susanne ist doch immer gut zu wissen was fúr nebenwirkungen manche kráuter haben ;)LG,Lisa
Re:Waldmeister
Hallo rorobonn,bin gestern zufällig über ein interessantes Waldmeisterrezept gestossen:Pro Glas:2 Waldmeisterstengel ( etwas angewelkt)1 frische Erdbeere1 TL PfirsichlikörProseccoWaldmeister und Erdbeere in's Glas geben, Pfirsichlikör darüber und mit Prosecco auffüllen.Wie es schmeckt kann ich dir leider nicht sagen.LGMäusemausP.S. Nicht vergessen, denn Waldmeister nach 5 min. zu entfernen 
