
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geranien - was passt dazu im Blumenkübel? (Gelesen 22947 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mandelblüte
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Apr 2008, 18:38
Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Hallo, :Dwer von Euch kann mir einen Tipp geben, was ich zu Geranien mit in den Blumenkübel pflanzen kann? Wollte es dekorativ mal verändern, indem ich mit Männertreu und Gräsern arbeiten wollte! Vielleicht habt Ihr ja noch eine bessere Idee! Dank an alle!L.G. Mandelblüte

- Mandelblüte
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Apr 2008, 18:38
Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Ach so, hätte ich fast vergessen! Kann man Margeriten und Lavendel zusammen einpflanzen?
Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Hallo,hast du Steh- oder Hängegeranien? Ich habe Stehgeranien und mich dieses Jahr für eine Bepflanzung 3 Verbenen und 2 Geranien entschieden (1 m Blumenkasten).Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Hallo Leute, ich meine, die Pflanzen, über die hier sprecht, heißen Pelargonien. Geranien sind was Anderes. In einem Gartenforum finde ich die richtigen Namen schon wichtig.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Mandelblüte
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Apr 2008, 18:38
Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Hallo ANNE,natürlich ist die richtige Bezeichnung von Pflanzen in einem Gartenforum schon sehr wichtig, aber ich habe diese Pflanzen in einem Gartencenter als Geranien gekauft - stehende - und deshalb bin ich jetzt etwas verwirrt, warum sie nun Pelargonien heißen sollen?
Liebe Grüße PetraÜbrigens habe ich keine passenden Gräser für meine Bepflanzung gefunden. Das Einzige wäre Calmus gewesen! Schade

Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Hallo Mandelblüte,meine dunkelroten Geranien (ich nenne sie auch so
... btw: Geranium sind doch die Storchschnäbel) kombiniere ich mit dem panaschierten "Weihrauch" (Plectranthus coleoides).Wichtig ist es, wo Du Deine Balkonkästen hast - wird es eher sonnig und heiß oder ist es halbschattig? Die Geranien halten ja viel aus, die Nachbarn nicht unbedingt. Dann wachsen sie ja recht stark - also zierliche Gräser würde man recht bald nicht mehr sehen. Ich finde zudem, dass es ja ein bißchen "protzige" Balkonpflanzen sind - dazu geselle ich dann gerne blütenarme Sachen, die aber auch ordentlich Blattmasse produzieren - Gräser wären mir da zu zierlich. (zum Thema Gräser: vor zwei Jahren hatte ich violette Kappkörbchen mit Schneeflockenblume (Sutera) und panaschiertem Phalaris arundinacea.

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Mandelblüte
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Apr 2008, 18:38
Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Hallo macrantha
Vielen Dank für Deine Tipps!Meine Geranien stehen nicht in Balkonkästen, sondern in großen Terracottakübeln auf meiner Terrasse im Garten und haben dadurch sehr viel Sonne! Man kommt mit Gießen kaum nach! Deshalb schlug man mir ja auch "Calmus" vor, da es eine Sumpfpflanze ist!Aber die hat mir nicht so recht gefallen (ich dachte eher an eine Binsenart) und deshalb habe ich die Idee mit den Gräsern wieder verworfen! So habe ich mein "Männertreu" wieder mit in die Kübel gepflanzt!Ganz zu meiner Freude, entwickelt sich mein Zierlauch prächtig! Habe ihn das erste mal in meinem Garten!Noch eine Frage am Rande!Letztes Jahr habe ich mir eine Traubenhortensie gekauft, welche auch lange bis in den Spätherbst geblüht hat! Danach habe ich sie (laut Gartenexperten) zurück geschnitten! Sie beginnt jetzt wieder neue Triebe anzusetzen und ich hoffe, dass sie wieder so eine Blütenpracht, wie letztes Jahr, enfaltet! War das Zurückschneiden im Hebst richtig oder wäre es im Frühjahr besser? (Frost)Ich grüße Euch alle herzlich. Eure Mandelblüte

Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Pff - es handelt sich aber dennoch um Pelargonien. Nicht schummeln, ja?meine dunkelroten Geranien (ich nenne sie auch so... btw: Geranium sind doch die Storchschnäbel)
Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Hallo,meine Verbenen im Kasten mit den Pelargonien haben während unseres 2wöchigen Urlaubs echten Mehltau bekommen. Ich habe sie radikal abgeschnitten.Was meint ihr, soll ich die Verbenen total entfernen, also wegschmeissen oder soll ich sie besprühen mit dem "Anti-Mehltau-Mittel" und hoffen, dass sie wieder werden? Ist das denn ansteckend auf die Pelargonien?Danke für Antworten!Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Ich habe heute in Bad Tölz einige Pflanzkombinationen gesehen, meist eine Pelargonie mit 2 anderen Pflanzen.Zum Beispiel mit Gaura, Schokoladenblume, Dahlie, Elfenspiegel oder Spinnenblume.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Ich hatte letztes Jahr pinke kleinblütige Pelargonien gesehen in Kombi mit hängendem, tiefweinrotem Amaranth. Das fand ich ganz nett. Amaranth hab ich überhaupt ganz gern auf den Terassenkübeln (bei mir: Gemüse und Kräuter, wenige Blumen) dabei, man darf nur nicht alle aussamen lassen.
Re:Geranien - was passt dazu im Blumenkübel?
Hier noch ein bildliches Beispiel:Pelargonie mit Spinnenblume, Dahlie und Gauklerblume.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster