News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stecklinge von Campanula (Gelesen 1128 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Stecklinge von Campanula
Ich habe jetzt Steckis von Campanula lactiflora probiert, es sieht aber so aus als würde das nichts werden wollen. Hat da schon jemand Erfahrung damit? Teilen kann ich leider nicht :-[Gruß,Dieter
Gruß,
Dieter
Dieter
Re:Stecklinge von Campanula
Sicher funktionieren nur grundständige Stecklinge. Es muss ein Stückchen Wurzelansatz am Trieb sein. Kopfstecklinge haben auch wir noch nicht hinbekommen. Ich staune, dass Du schon Stecklinge schneiden kannst. Unsere lactifloras sind noch keinen Zentimeter hoch.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Stecklinge von Campanula
Danke für den Tip.Ich war auch überrascht, dass sie schon so hoch ist.Gruß,Dieter
Gruß,
Dieter
Dieter