News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es heute? Mai 2008 (Gelesen 15656 mal)
Moderator: Nina
Was gibt/gab es heute? Mai 2008
Heute gab es erst einen Blattsalat, danach Poulet-Röllchen, gefüllt mit Pflaumen an einer fruchtigen Tomatensauce, Risotto
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
zum Schluss gab es:Joghurt-Eis mit Himbeer-Birnen-Kompott
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
fein, luna! so ein richtiges essen um den mai zu begrüssen :)ich tüftel grad ein menu für freunde aus und mein armer schwabe muss nun immer als tester herhalten (mit strahlenden augen)
marinierter blumenkohl mit staudensellerie, roten zwiebeln und schnittlauch
avocados auf andalusische artpostre:
wassermelonenparfait mit frischer erdbeerminze(da fehlt mir die übersetzung ins spanische, weiss das jemand von euch?)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
mmmhh,tzara! die Avocados sehen ja lecker aus. Wie hast du die gemacht?LG Santolin
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
mhhh sieht das gut aus bei euch!hier gabs aber auch was leckeres.pfannkuchen gefüllt mit einer avocado-frischkäsecreme und räucherlachs, dazu lauwarmer spargelsalat



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
SpaaargelLeckerNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
Netti, wir haben das gleiche Besteck. :DDu solltest etwas aufpassen, der Teller steht ganz kippelig, der rutscht gleich runter. Ich kann kaum hinschauen.
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
aguacate estilo andaluzavocados auf andalusische artolivenölrote zwiebeln (nach geschmack)knoblauch (nach geschmack)1 tl kreuzkümmel1 tl koriander1 bund glatte petersilie1 prise scharfes paprikapulver (ich hab chili genommen, war mir zu scharf)sherryessigsalzweisser pfeffer a.d.m.4 kleine avocadosöl erhitzen, zwiebeln und knoblauch schälen, fein hacken und dünsten.kreuzkümmel und koriander im mörser zerstossen, petersilie waschen, hacken.koriander, kreuzkümmel, petersilie und paprikapulverin die pfanne geben, etwas sherryessig dazu. mit salz und pfeffer würzen und vom feuer nehmen.avocados halbieren, stein entfernen und um das loch herum mit einem messer sternförmig bis zur schale schneiden.nun die öl-gewürzmischung mit einem löffel ind das loch der avocados füllen und etwas ziehen lassen.mmmhh,tzara! die Avocados sehen ja lecker aus. Wie hast du die gemacht?LG Santolin
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
Entschuldigung, ich komme erst jetzt dazu, die "Grünkohlfrage" zu beantworten. Hier wird er kara lahana ( Schwarzkohl ) genannt und ist in der Schwarzmeerregion bekannt. Er sieht nicht so aus wie unser Grünkohl, schmeckt aber genauso. Ich koche ihn hier wie die Einheimischen; obwohl ich ihn gerne wie in meiner ostfriesischen Heimat esse.Tzara, Du fragtest nach dem Rezept:Die Blaetter werden blanchiert, damit man sie rollen kann. Für die Füllung mische ich Hackfleisch, die gleiche Menge Reis, gehackte Zwiebeln und Gewürze, ich nehme Paprikamark und Tomatenmark ( das bekomme ich aus Adana, es ist sehr konzentriert und gesalzen). Man kann aber auch Pfeffer, Salz, Paprika oder vielleicht was man möchte nehmen. Die Blaetter werden wie Weinblaetter gefüllt, da gibt es bestimmt etwas im Netz und die Röllchen haben auch die geiche Größe.Die Röllchen werden in einen Topf geschichtet, ich lege immer die abgeschnittenen Blattstiele und ein paar Blaetter darunter. Zum Schluss werden sie mit einem Teller beschwert. Es wird Wasser aufgegossen, so dass die Röllchen bedeckt sind und etwa 1 Stunde gekocht. Serviert werden die Röllchen mit Joghurt und Weißbrot, man gibt auch etwas von der Kochflüssigkeit auf den Teller.Übrigens kann man dieses Gericht mit Mangold, Weißkohl oder auch frischen oder eingelegten Weinblaettern zubereiten.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
... ich war beim Chinesenerst ein Gemüsesüppchen, danach Fisch süss-sauer mit Reis
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
Gestern gab es "oje, im Kühlschrank is ja gar nix brauchbares mehr"
. Nicht mal Pellkartoffeln mit Quark oder Joghurt waren mehr vorrätig, das ist meine übliche Verlegenheitslösung.Also Weißkrautgemüse auf Frühling getrimmt (Zwiebel + Chili andünsten, Weißkraut in Fleckerl schneiden und andünsten. Als es fast gar war, kam Zitronensaft, abgeriebene Zitronenschale, zwei Hände voll Brennesselgrün dazu, kurz vor dem Servieren noch zwei Hände voll sonstiges Unkraut (Vogelmiere, Cardamine, Spitzwegerich, Gundermann, Fingerkraut) und frische Kräuter, bisschen Sojasauce). Dazu Reis mit einem Schuss Sushi-Essig. War gar nicht schlecht. Das letzte Ei wurde mit dem letzten halben Joghurt zu Apfel-Mohn Muffins verarbeitet 


Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
wenn ich heute irgendwann fertig bin mit der rosenangiesserei mache ich medaillons mit minze-oliven-sauce 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
wir waren heute zu einem geburtstag eingeladen. nachmittags kaffee und kuchen und abends wurde gegrillt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Mai 2008
Mittags eine Kinderportion Rasnici mit Reis und Salat beim Jugoslawen, (puh, das Kind hatte mindestens 2 Meter und 3oo Kg,) abends Spaghetti bolognese, boah, jetzt bin ich so satt, immer noch mit dem schlafen gibt das vorläufig nichts :PNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland