News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mist um Himbeeren (Gelesen 4193 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Mist um Himbeeren

Wiesentheo »

Ich hab eine neue Himbeeranpflanzung gemacht und wollte eigendlich nun Mist um die Himbeeren packen.Was sind so die Menungen?gut oder nicht gut
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Mist um Himbeeren

Gurke » Antwort #1 am:

frischen Mist würde ich auf Neupflanzungen nicht aufbringen, höchstens zur Bodenverbesserung im Herbst vor der Pflanzung damit sich noch genügend umsetzen kann.abgelagerten Mist/Kompost würde ich je nach Reifegrad auch erst nach der Anwachsphase aufbringen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Mist um Himbeeren

fars » Antwort #2 am:

Ergibt Mist keine Nitratüberdüngung?
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Mist um Himbeeren

Gurke » Antwort #3 am:

Deshalb erst nach dem Anwachsen aufbringen damit die Pflanzen das auch aufnehmen und verarbeiten können.Oder im Herbst, durch die hohen N-werte wird der Strohanteil besser zersetzt.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12034
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Mist um Himbeeren

cydorian » Antwort #4 am:

Welchen Mist? Hühner-, Pferde-, Kuh- ? Pferdemist kannst du immer obendraufpacken, aber jetzt bringt das nicht mehr viel.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Mist um Himbeeren

Susanna » Antwort #5 am:

Servus TheoIch hab im zeitigen Frühjahr eine Mistpackung um meine Himbeeren gelgt, die ich im letzten Frühjahr gepflanzt habe. Allerdings habe ich gebührenden Abstand zu den kleinen Trieben gelassen und die so entstandenen Löcher mit Mutterboden aufgefüllt. Eine Überdüngung oder Schädigung kann man so vermeiden. Haben alle gut überstanden und treibe gut aus. Die Stiel sind schön stark, aber wirken nicht überdüngt oder gestresst durch zuviel Dünger/Mist.Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Mist um Himbeeren

Wiesentheo » Antwort #6 am:

Ich haqb die am 31.Januar gepflanzt.Die sind auch schon ganz gut getrieben.Nun wollte ist Sauenmist drum pachen,wie bei der alten Anpflanzung So wollte ich tun.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten