News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie schnell wächst ein Haselnußstrauch? (Gelesen 34114 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Wie schnell wächst ein Haselnußstrauch?

freitagsfish »

ich habe in meinem garten einen trieb haselnuß entdeckt - da hat wohl ein schlampertes eichhörnchen für gesorgt. der steht jetzt aber ideal, ist etwa 1 m hoch und könnte dort gern ein stattlicher strauch werden.wie lange wird das dauern? er steht vollsonnig auf schwerem, lehmigen boden auf leichter hanglage. wieviel schafft die pflanze pro wachstumsphase?
Eva

Re:Wie schnell wächst ein Haselnußstrauch?

Eva » Antwort #1 am:

Die wachsen ganz schön schnell, vor allem wenn sie fett stehen. Wenn er buschig werden soll, könntest du ihn nochmal zurückschneiden. Der von meinem Vater wurde ca. alle drei Jahre auf Brusthöhe zurückgesägt und war mit 1/2 bis 3/4 Meter pro Jahr gut dabei.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Wie schnell wächst ein Haselnußstrauch?

Querkopf » Antwort #2 am:

Hallo, Freitagsfish,jep, das geht flott: Unsere Hasel, auch ein Eichhörnchensämling, war binnen höchstens 8 Jahren bei 5 Metern. Inzwischen geht's langsamer: Jetzt sind weitere knapp 8 Jahre rum, und der Strauch dürfte so ca. 7 m hoch sein.Buschig und breit wird er ganz von allein, Haseln treiben sehr fröhlich aus der Basis aus (genau das verhindere ich bei unserem Strauch nach Kräften, aus Platzgründen, und ziehe ihn "baumig" - er hat nur noch zwei Hauptstämme, hätte aber garantiert 20, wenn ich ihn ließe). Nüsse von Sämlingspflanzen sind i.d.R. viel kleiner als die von Sorten. Bei unserem Strauch sind sie auch extrem dick- und hartschalig - aber die Knack-Mühsal lohnt, sie haben ein viel besseres Aroma als die Riesendinger aus dem Supermarkt. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5929
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Wie schnell wächst ein Haselnußstrauch?

Thüringer » Antwort #3 am:

Ich kann Evas und Querkopfs Erfahrungen bestätigen; Haselnuss wächst fast wie Unkraut.Ich halte meinen Riesenstrauch halbwegs im Zaum, indem ich inzwischen ab und an Ruten bzw. Stangen "ernte" und z.B. als Stützbögen an den Pfingstrosen oder als (temporäres?) Rankgerüst für Kletterrosen verwende; zum Häckseln wären sie mir zu schade.Wenn er Dich nicht stört und genug Platz vorhanden ist, lass den Trieb wachsen und gedeihen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Wie schnell wächst ein Haselnußstrauch?

freitagsfish » Antwort #4 am:

vielen dank euch allen, das sind ja erfreuliche hinweise und erfahrungen!bis jetzt ist es ja ein ganz dünner, grüner zweig, aber einen meter hat er sich schon hochgekämpft...mein garten beschenkt mich im moment überall mit gehölzaustrieben, die ich gut brauchen kann. und immer an prima standorten! nur die ahörner dulde ich nicht.schöne pfingsten!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wie schnell wächst ein Haselnußstrauch?

Wiesentheo » Antwort #5 am:

Ab 4 Meter Höhe steht Hasel unter Denkmalschutz ::) ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten