News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rasentrimmer und Steinplatten - richtig oder falsch? (Gelesen 2123 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Blutigeranfänger30
Beiträge: 0
Registriert: 9. Mai 2008, 19:03

Rasentrimmer und Steinplatten - richtig oder falsch?

Blutigeranfänger30 »

Ich habe folgendes Problem:Um unser Haus ist ein Gehweg aus Betonplatten gelegt, der unmittelbar an den Rasen grenzt. Die Grashalme stehen an den Platten nicht aufrecht, sondern liegen wagerecht über die Gehwegplatten, so daß ich sie mit dem Rasenmäher nicht erreichen kann.Jetzt nehme ich mir den Rasentrimmer (elektro mit zwei Fäden) und fange an , das überstehende Gras damit zu schneiden. Dazu stelle ich mich auf die Platten und schneide von der platte zum Rasen hin, wobei ich die Schnur schräg auf die überstehenden Grashalme richte.Meine mitbewohnerin, welche den Rasentrimmer mit in unsere WG gebracht hat, sagte mir jetzt, daß der Trimmer dafür nicht gedacht sei und dadurch beschädigt werden kann.Ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen und möchte an dieser Stelle die Fachfrauen und -männer um Rat fragen. Benutze ich den Trimmer wirklich falsch und könnte mir jemand einen Tipp geben, wie ich diesen lästigen Rasen sonst in den Griff kriegen kann?Ich danke schonmal für Eure Antworten.Gruß
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Rasentrimmer und Steinplatten - richtig oder falsch?

freitagsfish » Antwort #1 am:

hallo und willkommen im forum!du bist - was ich aber vollkommen verständlich finde - in einer falschen ecke des forums mit deiner frage gelandet. diese rubrik hier bezieht sich auf die forumstechnik und tests dazu (z.b. wie lade ich fotos hier hoch).aber keine sorge, wir rufen jetzt nach einem moderator, und dann wird deine frage in eine geeignetere sektion verschoben, ich denke zu "quer durch den garten".zu deiner frage: ich bin zwar kein gartentechnikprofi, aber ich kann dir sagen, daß ich mit meinem rasentrimmer die wildesten sachen im garten treibe, ähem... ja, gut, die fäden nutzen sich dadurch vielleicht schneller ab, aber das ist mir egal.es werden sich aber bestimmt noch leute finden, die dir ernsthaftere antwort geben können, keine bange! :D
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Rasentrimmer und Steinplatten - richtig oder falsch?

Arachne » Antwort #2 am:

Hallo Blutigeranfänger30,mit dem Rasentrimmer habe ich auch mal eine Zeit lang die Kanten gekürzt. Ich fand aber, dass es recht unsauber bzw. ungleichmäßig aussah und bin wieder zur Spatenmethode zurückgekehrt. Dabei setze ich den Spaten vor dem Niedertreten so an, dass er rasenseitig senkrecht an der Steinkante in die Erde gleitet. Die abgetrennten Grasbüschel stehen dann senkrecht und können leicht aufgenommen werden.LG Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten