News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Balkonkasten nochmal bepflanzen ohne Erdaustausch? (Gelesen 1615 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
freiburgbalkon

Balkonkasten nochmal bepflanzen ohne Erdaustausch?

freiburgbalkon »

Hallo, nachdem ich dieses Jahr was frühblühendes in den Balkonkästen wollte und Blausternchen und Traubenhyazinthen drin hatte, die allesamt aber einen etwas enttäuschenden mickrigen Eindruck boten und nun verblüht sind, möchte ich jetzt noch Samen, z.b. von kalifornischem Mohn in die Kästen tun. Kann ich einfach die verblühten Zwiebelpflanzen abschneiden (ich weiß, man soll Zwiebelpflanzen erst einziehen lassen, aber es ist mir nicht wichtig, die Zwiebeln zu erhalten) und dann die Samen ausbringen? Oder muß ich die Zwiebeln ausbuddeln und Erde auffüllen? Oder muß ich gar die Erde ganz austauschen?Danke!
freiburgbalkon

Re:Balkonkasten nochmal bepflanzen ohne Erdaustausch?

freiburgbalkon » Antwort #1 am:

hat denn niemand Erfahrungen damit, wenn man so einen abgeblühten Kasten noch mit Samen bestückt? Werden die dann nix? Oder machen das alle so? Oder wechseln immer alle die Erde?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Balkonkasten nochmal bepflanzen ohne Erdaustausch?

frida » Antwort #2 am:

Mir ist es bei meiner großen Zahl an Kübeln und Kästen zu teuer, immer die Erde auszutauschen. Ich nehme ca. 1/3 raus und ersetze es durch Kompost, gebe ein paar Hornspäne dazu.Man kann die Erde auch nur mit Dünger anreichern, allerdings sollte man nicht jahrelang dieselbe Sorte Pflanzen im selben Kasten haben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Balkonkasten nochmal bepflanzen ohne Erdaustausch?

löwenmäulchen » Antwort #3 am:

Bei Kübeln mach ich das auch zwischendurch so - oben etwas Erde runter kratzen, frische Erde drauf. Wenn bisher nur Zwiebelpflanzen im Kasten waren, dürfte das gar kein Problem sein, die haben den Kasten ja nicht sehr durchwurzelt, da kann etwas anderes sich noch gut entfalten.
Smile! It confuses people.
freiburgbalkon

Re:Balkonkasten nochmal bepflanzen ohne Erdaustausch?

freiburgbalkon » Antwort #4 am:

Danke, so mickrig wie diese Zwiebelpflanzen auch waren, mach ich das dann also auch so. Am bequemsten wär's natürlich, ich schneid einfach nur die Zwiebelpflanzen an der Erdoberfläche ab und laß den Kasten stehn, wo er steht, und streue einfach die Blumensamen auf und bedecke noch mit etwas neuer Erde. Ginge das auch?
Dateianhänge
kasten.JPG
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Balkonkasten nochmal bepflanzen ohne Erdaustausch?

löwenmäulchen » Antwort #5 am:

Sicher, das wär das einfachste, und in dem Kasten ist nach oben ja noch Luft.
Smile! It confuses people.
freiburgbalkon

Re:Balkonkasten nochmal bepflanzen ohne Erdaustausch?

freiburgbalkon » Antwort #6 am:

ah gut, dann kann ich mal faul sein, allmählich will ich nämlich auch manchmal nur noch zurücklehnen und genießen... ;)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Balkonkasten nochmal bepflanzen ohne Erdaustausch?

Wiesentheo » Antwort #7 am:

Ich nehme die Blumenkästen so wie ich sie abgeräumt hab immer zur Anzucht von Taketes. Da tausche ich nicht die Erde aus.Mache nur alles schön locker und damm geht er Samen in Beitwurf rein und ab ins GH.Dieses Jahr sind es 8 Stck von einem3/4 Meter.Sonst waren es immer 10 - 12 Kasten.Wenn die raus sind,dann mit Anzuchterde aufgefüllt und die Geranien,oder sonst was geht rein.Aller 2 Jahre kommt dann frische Erde (Kompost mit Anzuchterde) in die Kasten.Bin immer gut so gefahren.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten