News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Libellen 2008 (Gelesen 1484 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
thegardener

Libellen 2008

thegardener »

Ich war gestern überrascht, wie viele Libellen schon unterwegs sind. Die Arten werden nachgereicht, bin grad nicht so motiviert im Bestimmungsschlüssel zu wühlen
Dateianhänge
10.05.2008_044.jpg
thegardener

Re:Libellen 2008

thegardener » Antwort #1 am:

Und die nächste, alle waren an einem Bach mit klartem braunen Wasser zu finden.
Dateianhänge
10.05.2008_054.jpg
thegardener

Re:Libellen 2008

thegardener » Antwort #2 am:

Und noch eine Doublette: something old, something new, something borrowed, something blue...
Dateianhänge
10.05.2008_051.jpg
aurora

Re:Libellen 2008

aurora » Antwort #3 am:

bei uns sind sie heute auch vermehrt unterwegs gewesen.besonders die frühe adonislibelle.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Libellen 2008

Arachne » Antwort #4 am:

@ Thegardenersomething blue ist das Männchen der Plattbauchlibelle. Die Weibchen sind gelb-bräunlich. Ein solches Weibchen hält sich seit vorgestern auch an meinem Teich auf. Muss gerade geschlüpft sein, denn ich fand eine leere Larvenhülle an einem Igelkolbenblatt. LG Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
thegardener

Re:Libellen 2008

thegardener » Antwort #5 am:

Sorry, gestern war ich zu müde... Die Plattbäuche sind zwei, das Weibchen ist doch im "Paarungsgriff" zu sehen. Die Prachtlibelle ist das dunkelgrüne Wesen, bei der Kleinlibelle bin ich unsicher. Bestimt werden die durch die Hinterleibssegmente, aber dazu hätte ich sie fangen müssen. Sonntags bei Publikum nicht angesagt- auch wenn ihnen dabei gar nichts passiert. Hat jemand einen Hinweis nur vom Bild und Zeitpunkt ( manche Arten fliegen nur kurze Zeit)?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Libellen 2008

marygold » Antwort #6 am:

Libelle im Garten
Dateianhänge
DSCF0414.JPG
thegardener

Re:Libellen 2008

thegardener » Antwort #7 am:

Plattbäuche gibt es wohl in unterschiedlicher Ausfärbung, an dem teich heute waren alle fast weiss
Dateianhänge
Libellenanatomie.jpg
thegardener

Re:Libellen 2008

thegardener » Antwort #8 am:

und die Weibchen in dezentem Gelb
Dateianhänge
Libelle_beim_Sonnenbad.jpg
thegardener

Re:Libellen 2008

thegardener » Antwort #9 am:

Während bei den kleineren Vettern alles wie im richtigen Leben ist : der Kerl ist blau und die Frau hat die Arbeit ;)
Dateianhänge
Vatertag2.jpg
thegardener

Re:Libellen 2008

thegardener » Antwort #10 am:

Und weil ich mich so über die Bilder gefreut habe noch eins:
Dateianhänge
4_Flugler_mit_Atenne.jpg
thegardener

Re:Libellen 2008

thegardener » Antwort #11 am:

Ein paar Bilder vom Frühsommer - als es noch warm war ::) : eine unbestimmte Libelle
Dateianhänge
08.06.2008_032.jpg
thegardener

Re:Libellen 2008

thegardener » Antwort #12 am:

Und ein Prachtlibellenmännchen beim Angeben :
Dateianhänge
08.06.2008_009.jpg
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Libellen 2008

Wolfgang-R » Antwort #13 am:

Hallo Julian,deine "Grüne" ist das Weibchen der "Blauen" ;)
VG Wolfgang
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Libellen 2008

martina. » Antwort #14 am:

Hier schwirrte heute die Luft. Zwischendurch präsentierte man sich immer wieder ausgiebig. ;)
Dateianhänge
0-libelle_2749.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten