News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gewissensfrage - lohnt das wirklich? (Gelesen 638 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Klemmi
Beiträge: 45
Registriert: 14. Mai 2005, 21:19

Gewissensfrage - lohnt das wirklich?

Klemmi »

Hallo liebe Leute,ich stehe vor einem mittelschweren Problem. War heute im Garten eines Kollegen. Der hat 3 Rosenstämmchen dort stehen die ca. 1m hoch sind. Nun möchte er sie aber wegschmeissen, weil die doch sehr verkümmert aussehen. Schön sind sie wirklich nicht, aber ich habe gesagt bevor die in die Tonne gehen nehme ich sie. Nun hüselt er da schon 3 Jahre mit rum und ist der Meinung, die werden nie was. Ich bin aber der Meinung es liegt nur an seinem Boden (super sandig) Rosen mögen ja bekanntlich lehmig-humosen Boden. Ist es also sinnvoll jetzt noch die Rosenstämmchen umzusetzen, bzw. würden die Mickerlinge das um diese Jahreszeit verkraften? Ich möchte den armen Pflanzen ein Gandenbrot geben. Lieben Dank für eine Antwort.Schöne Grüße aus dem sonnigen Schleswig-HolsteinKlemmi
cimicifuga

Re:Gewissensfrage - lohnt das wirklich?

cimicifuga » Antwort #1 am:

wann will er sie denn in die tonne kippen?wenn er es gleich machen will, dann musst du sie wohl oder übel gleich umpflanzen ;) wieviel grüne triebe sind denn noch dran?
Benutzeravatar
Klemmi
Beiträge: 45
Registriert: 14. Mai 2005, 21:19

Re:Gewissensfrage - lohnt das wirklich?

Klemmi » Antwort #2 am:

Hallo cimicifuga,na, sie sollen demnächst in die Tonne. Die Triebe sind sehr spärlich. und schlecht geschnitten sind sie auch. Und sehr hellgrünes Laub, fast schon wie Nährstoffmangel sieht es auch. Ist ja uch kein Wunder bei Sandboden. Ich versuche es einfach mal, schön groß den Wurzelballen ausheben und bei mir großzügig wässern und dann beten, beten und beten. Ich werde bei Zeiten berichten und Fotos machen (vorher, nachher). Es ist nur, wenn einer von Euch sagen würde, das lass bleiben, lieber Tonne, dann würde ich den Pflanzen den Stress nicht antun und bei mir muss ich ja auch noch ein Plätzchen finden (Warum muss ich bloß immer so ein großes Pflanzenherz haben und alles retten wollen).Liebe GrüßeKlemmi
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Gewissensfrage - lohnt das wirklich?

malva » Antwort #3 am:

Tja wenn es sein muss, dann eben jetzt. ;) Denke nur daran auch nach dem Pflanzen regelmäßig zu wässern so trocken, wie es derzeit bei uns ist. (Ich wohne auch in S-H). Die Gewissensfrage, ob es sich lohnt kannst du dir wirklich nur selbst beantworten. Ich würde wohl für mich sagen: einen Versuch ist es wert. Ich habe da die Erfahrung mit einem geretteten Baumarkt Stämmchen.Viel Glück!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Gewissensfrage - lohnt das wirklich?

rorobonn † » Antwort #4 am:

vermutlich wird es gut sein sie stark zurückzuschneiden nach dem umsetzen...gut wässern und beten ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
ALFREDT

Re:Gewissensfrage - lohnt das wirklich?

ALFREDT » Antwort #5 am:

vermutlich wird es gut sein sie stark zurückzuschneiden nach dem umsetzen...gut wässern und beten ;)
und vor Sonnenstrahlen schützen. ;) (Sonnenschirm, Plane usw. ;D)
Benutzeravatar
Klemmi
Beiträge: 45
Registriert: 14. Mai 2005, 21:19

Re:Gewissensfrage - lohnt das wirklich?

Klemmi » Antwort #6 am:

@ Alle,danke für die lieben Tips. Heute bekomme ich die Stämmchen. Ich werde dann berichten und mit Fotos dokumentieren.Liebe Grüße aus S-HKlemmi
Antworten