News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chinesisches Irgendwas => Wollmispel (Eriobotrya) (Gelesen 2553 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
salzamt
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mai 2008, 12:53

Chinesisches Irgendwas => Wollmispel (Eriobotrya)

salzamt »

Hallo!Ich bin neu hier, also wenn das Thema hier nicht her passt einfach verschieben.Also: Diese Pflanze habe ich von einer Freundin bekommen. Sie hat diese selbs aus einem Samen gezogen, den sie von einem Chinaurlaub mitgenommen hat. Sie weiß aber nicht mehr von welcher Frucht das gewesen ist, sie glaubt aber das war ähnlich einer Lychee. Die Frucht hatte sie in einem Restaurant zur Nachspeise, also ist es etwas definitiv essbares :)Danke! Angela
Dateianhänge
WasBinIch2.JPG
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Chinesisches Irgendwas

Re-Mark » Antwort #1 am:

Vielleicht etwas in Richtung Wollmispel?Grüße,Robert
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Chinesisches Irgendwas

Dietmar » Antwort #2 am:

Die Chinesen essen alles, wass 4 Beine hat und kein Tisch oder Stuhl ist.oder:Die Chinesen essen alles vom Schwein, außer das Grunzen.Aber auch alles, was irgendwie kriecht, schwimmt oder fliegt, landet im Kochtopf.Was ich damit sagen will, ist, dass nicht alles, was man in China isst, auch in Deutschland als essbar eingestuft werden kann. Das gilt natürlich auch für pflanzliche Nahrung, Früchte usw..Wenn man die Originalfrucht in der Gaststätte in China gesehen hat und nicht nur ein Detail, dann kann man die Sorte eventuell über Samenhändler für chinesische oder asiatische Nutzpflanzen im Internet finden, weil zumeist auch Pflanzen und Früchte als Bild gezeigt werden.
Benutzeravatar
salzamt
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mai 2008, 12:53

Re:Chinesisches Irgendwas

salzamt » Antwort #3 am:

Wollmispel könnte sein... ich werd der Freundin mal einen Link auf den Wikipedia Artikel schicken und fragen ob sie sowas gegessen hat :)Wegen "die Chinesen essen alles": Ich hab so viele aus Kernen gezogene exotische Pflanzen, und noch keine hat Früchte getragen. Also ist die Gefahr eher gering, dass ich da was esse was vielleicht nicht so gut genießbar ist ;)
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Re:Chinesisches Irgendwas

massonia » Antwort #4 am:

Das ist definitiv eine Wollmispel! Wird auch im Mittelmeergebiet angebaut!lg,massonia
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Chinesisches Irgendwas

Susanne » Antwort #5 am:

Ich halte es auch für eine Wollmispel. Sie kann bei uns in Weinbaugebieten und anderen geschützten Gebieten (Innenhöfe) ausgepflanzt wachsen, ansonsten als Kübelpflanze. In letzterem Fall würde ich ihr einen größeren Topf gönnen und sie rausstellen, an einen sonnigen bis halbschattigen Platz.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten