News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte? (Gelesen 3674 mal)
Moderator: thomas
Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Guten Abend,ich überlege, mir eine neue bzw. andere Bildbearbeitung zuzulegen. Könntet ihr mir vielleicht eine empfehlen?Was ich habe bzw. hatte und was mir vorschwebt:Bis dato hatte ich ACDsee 9 und ACDsee 10 als Testversion. Das ist ein Kombiprogramm bestehend aus ...- einem Dateimanager. Ähnlich dem Explorer, nur gezielt für fotografische Belange aufgebaut und mit Navigator. Kleinere Bildbearbeitungen waren bereits hier möglich (Größenänderungen, kleine Belichtungskorrekturen etc.). Per Mausklick gings direkt in ...- die eigentliche Bildbearbeitung. Die angebotenen Features reichten mir - meistens - aus, klasse war eine recht gute Rauschunterdrückung.Dieses ACDsee gefiel mir mittelmäßig, nicht weniger, nicht mehr. Schulnote 3+.Zur Situation momentan, etwas blöd: ACDsee 9 lief nicht mehr, wir stellten den Rechner auf den Kopf - nix drin. Daraufhin lud ich mir die Folgeversion herunter, für 30 Tage. Während dieser Testzeit musste ich knapp 3 Wochen zwangsverreisen ... d.h. ich konnte mir diese Version nur ganz kurz, zu kurz zu Gemüte führen und nochmal herunterladen geht ja nicht.Bevor ich mir jetzt blind das Programm kaufe (€ 46,-) ... Was wäre die Alternative?Habt vielen Dank MarionP.S.: Ich habe noch Photoshop 7.0, für mich mehr der 'Moloch', ich werde mit diesem Programm nicht warm.
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Dann würde ich gar nichts weiter kaufen. Läuft wunderbar auch auf älteren Rechner, braucht nicht ganz so viel Power wie die CS-Reihe und hat alles, was man für eine gute Bildbearbeitung braucht.16 Bit Daten werden zwar kaum unterstützt, aber solange es keine Ausgabegeräte für solche Daten gibt ist es ja völlig uninteressant.... Ich habe noch Photoshop 7.0 ...
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Kann mich da B.R. nur anschließen ... wenn du Photoshop 7 hast, hast du eine super Software, da macht es wenig Sinn, etwas anderes zu kaufen.Und so schwierig ist Photoshop auch nicht, du brauchst ja nur ca. 5% von dem, was die Software kann
Für die ersten häufigen Arbeitsschritte habe ich sogar Anleitungen ins Portal gestellt.Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Danke!Wenn ich als Entscheidungshilfe jetzt einfach mal eher unsortiert laut denken darf:Ich sträube mich nicht grundsätzlich gegen PS, gelegentlich nutze ich ihn, so einigermaßen kann ich damit umgehen.
Genau diese 95% Überfluß stören mich. Sie machen das Programm unübersichtlich.Bei ACDsee sind "nur" etwa 70% überflüssig
, hier mehr Schnickschnack, der mich nicht interessiert und mir auf den Keks geht. Ja, eigentlich ist das genau der Punkt, der mich zögern läßt ...Die tatsächlich und meist gebrauchten Features, die PS anbietet, hat ACDsee ebenfalls.Was ich an PS sehr vermisse: diese Bildverwaltung und eine Rauschunterdrückung. Die funktioniert bei ACDsee überraschend gut, Fotos mit 1600 ISO werden wenigstens einigermaßen (nicht weniger, nicht mehr) ansehnlich.Ach, wenn ihr wüsstet wie komfortabel dieses rasche hin-und-herswitchen zwischen Dateiverwaltung, Serienansichten, Stapelbearbeitung und eben Bildbearbeitung war, auch andere EBVs (eben PS) lassen sich direkt ansteuern, rappzapp ... 
Eben.du brauchst ja nur ca. 5% von dem, was die Software kann![]()
![]()
![]()



Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Jetzt ausdrücklich gefragt:Zur Verwaltung eurer Fotodateien nutzt ihr den Explorer?Ebenfalls ausdrücklich:Ist dieser Photoshop denn tatsächlich derart flächendeckend verbreitet, daß niemand von euch ein anderes Programm vorschlagen kann?Dabei träume ich halt immernoch von so einer schmucken Kombi ...
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
das glaube ich Dir, weil es mit PS wirklich grottenschlecht ist, die Fotos in einem Ordner auszuwählen. Ich habe zu diesem Zweck immer noch uralte holperige Software, die bei meiner ersten Digi, einer Olympus dabei war, aber sie hat genau die einfachen Funktionen, die man dazu braucht.Ach, wenn ihr wüsstet wie komfortabel dieses rasche hin-und-herswitchen zwischen Dateiverwaltung, Serienansichten, Stapelbearbeitung und eben Bildbearbeitung war, auch andere EBVs (eben PS) lassen sich direkt ansteuern, rappzapp ...
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Eine Stapelbearbeitung hat das Photoshop auch, für die Verwaltung, Ansichten usw. benutze ich Adobe Bridge.ACDsee hatte ich mir früher mal angeguckt, aber das Programm unterstützte damals kein Farbmanagement (erst ab 6-er Version geht es, glaube ich) und war für mich dadurch unbrauchbar.
Meistens werden 2 Programme benutzt, eins für die Bildbearbeitung und eins für die Verwaltung/Archivierung/Katalogisierung.Ist dieser Photoshop denn tatsächlich derart flächendeckend verbreitet, daß niemand von euch ein anderes Programm vorschlagen kann?
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Welch' eine Erleichterung! Endlich jemand, die es ausspricht.das glaube ich Dir, weil es mit PS wirklich grottenschlecht ist, die Fotos in einem Ordner auszuwählen.

Dann arbeitest du also immer mit zwei Programmen parallel ...Ich habe zu diesem Zweck immer noch uralte holperige Software, die bei meiner ersten Digi, einer Olympus dabei war, aber sie hat genau die einfachen Funktionen, die man dazu braucht.



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Mit ACDsee bzw. mit den neueren Versionen davon komme ich überhaupt nicht klar.Zur Verwaltung der Bilder würde ich Photoshop niemals benutzen. Ich verwalte seit ewig auf Dateiebene (mit dem Explorer) und einer einfachen Verzeichnisstruktur, und da ich mental anscheinend ähnlich strukturiert bin
, finde ich auch vieles / das meiste wieder
Dann mache ich von Zeit zu Zeit Anläufe mit Picasa (das Programm gefällt mir sehr gut), resigniere dann aber vor der Aufgabe, meine Unmengen an Bilddaten im Nachhinein (um-)zu organisieren.Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Von Adobe Bridge habe ich mir die Demo-Version angeschaut, das Programm könnte mir gefallen und habe kurz danach gegoogelt.Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Bei adobe.com steht: "Adobe Bridge basiert auf dem Prinzip des Datei-Browsers, der mit Adobe Photoshop 7.0 eingeführt wurde, ..." .... Adobe Bridge ist fester Bestandteil dieser Adobe Creative Suite (CS) und ist - recht verwirrend - für PS 7 gar nicht separat erhältlich.Eine Stapelbearbeitung hat das Photoshop auch, für die Verwaltung, Ansichten usw. benutze ich Adobe Bridge.

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Das mache ich genau so über den Explorer.An Bildbearbeitungsprogrammen für meine schlichten Zwecke verwende ich immer verschiedene Programme.Gleich mit auf den Notebook war Microsoft Picture it mitinstalliert, das ich für Farb- und Kontrastkorrekturen (automatisch oder manuell) sowie zum Drehen und Ausschneiden (ebenfalls automatisch und manuell) für meine Zwecke sehr nützlich finde. Auch Text einfügen geht bestens.Die Größe und Schärfe verändere ich lieber mit Irfan View.Pixeligere Fotobearbeitung mache ich mit Paint.Eben habe ich noch Nero Photo Snap auf dem PC entdeckt, nach 3 Jahren!!! Das muss ich mal näher anschauen.Früher hatte ich noch eine abgespeckte APS-Version, sie aber fast nie benutzt. Die Vollversion ist etwas für Berufsfotografen wie z.B. meinen Sohn, der mir für meine Zwecke davon eher abgeraten hat.Zur Verwaltung der Bilder würde ich Photoshop niemals benutzen. Ich verwalte seit ewig auf Dateiebene (mit dem Explorer) und einer einfachen Verzeichnisstruktur, und da ich mental anscheinend ähnlich strukturiert bin , finde ich auch vieles / das meiste wieder
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
darf ich mich mit meiner Frage mal dranhängen?Scheinbar bin ich in meiner mentalen Struktur nicht so gut sortiert, oder die Verwaltungsprogramme passen nicht zu meinem Hirn.Zur Bildbearbeitung verwende ich Photoshop und bin damit sehr zufrieden. Natürlich nutze ich nur 1% der Möglichkeiten. Überhaupt versuche ich so wenig wie möglich zu bearbeiten und gleich gute Fotos zu machen (was mir aber zugegebenermaßen kaum gelingt). Aber mit der Dateiverwaltung hab ich große Probleme. Nun liegt mir mein professionell mit Fotos arbeitender Freund immer in den Ohren ich solle mir endlich Adobe Lightroom zulegen. Hat jemand damit Erfahrungen? Ist das für Hobbyknipser völlig überdimensioniert? Was meint ihr?
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Einfach mal Photoshop 7.1 starten und den Datei-Browser benutzen...Adobe Bridge basiert auf dem Prinzip des Datei-Browsers, der mit Adobe Photoshop 7.0 eingeführt wurde, ...

- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Ja, ich arbeite mit 2 Programmen, wenn Du eine Olympus Digi hast, hast Du auch die Software, es ist die Camedia Software. Bei der Olympus habe ich damit auch komfortabel Bilder von der Kamera runtergeladen, das geht mit der Nikon leider nicht. Ich habe Bilder in Ordnern grob nach Themen katalogisiert, treibe da keinen besonderen Aufwand, dazu fehlt mir der Nerv. Mit der Camedia Software kann ich mir die Ordner anschauen und bearbeiten, bekomme die Bilder eines Ordners als thumbnails in von mir gewählter Größe, kann daraus ein Bild wählen bekomme es dann groß neben den thumbnails angezeigt und kann es dann beliebig bearbeiten z.B. heranzoomen, als Diashow bildschirmfüllend betrachten, kann es auch löschen und umbenennen. Ich kann auch Bildbearbeitung damit machen, aber das kann PS besser. Ich drucke damit auch, weil es einfach und komfortabel geht, außerdem kann ich blitzschnell den Bildschirmhintergrund damit einstellen.Dann arbeitest du also immer mit zwei Programmen parallel ...![]()
Gartenlady, könntest du bitte ein paar Sätze zu deiner Vorgehens- und der Funktionsweise sagen? Vielleicht hätte ich ja noch ein solch "altes Programm" in meinem Fundus. Und dann eben doch zusammen mit PS ... Huiiii, das wäre eine Umstellung ... (Ich bin ein Hibbel
, bei mir muß alles rappzapp gehen.)
Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?
Okay, Thomas, wenn du das sagst, dann schaue ich mir Picasa mal an.Der Beschreibung nach handelt es sich bei Picasa um eine "Bildverwaltung". Google jedoch nennt es "Bildbearbeitung".Dann mache ich von Zeit zu Zeit Anläufe mit Picasa (das Programm gefällt mir sehr gut),



Madonna! Wie konnte ich das vergessen! Welch wichtiger Hinweis! Sollte bei einem Programmwechsel meine Organisationstruktur nicht übertragbar, nicht kompatibel sein, käme ein Programmwechsel selbstredend und definitiv nicht in Frage. Tabu!resigniere dann aber vor der Aufgabe, meine Unmengen an Bilddaten im Nachhinein (um-)zu organisieren.]resigniere dann aber vor der Aufgabe, meine Unmengen an Bilddaten im Nachhinein (um-)zu organisieren.