News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte - ähnlich Erdbeerpflanze -> Duchesnea indica (Gelesen 1199 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Unbekannte - ähnlich Erdbeerpflanze -> Duchesnea indica
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Dieses Pflänzchen wächst bei mir an zwei Gartenstandorten, beide halbschattig. Erobert die Umgebung über Ausläufer. Ist es evtl. Potentilla?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Unbekannte - ähnlich Erdbeerpflanze
Duchesnea indica, die verfluchte Scheinerdbeere... gelbe Blüten, rote Früchte, die nach nichts schmecken. Ein penetranter Wucherer, der sich schnell überall breit macht, gern auch im Rasen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unbekannte - ähnlich Erdbeerpflanze
Danke, Susanne!Dann wird sie jetzt wohl oder übel rausfliegen...
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Unbekannte - ähnlich Erdbeerpflanze
Wenn ich die Stängel der Ausläufer anschaue sehe ich das in Richtung Triebspitze die Rinde grau ist. Entlang des Stengels sind es einzelne Blätter und nicht Ausläufer wie bei Erdbeeren. Ich denke daher in Richtung Rubus, eventuell caesius oder eine der zahlreichen Mischlinge.
Re:Unbekannte - ähnlich Erdbeerpflanze
Evtl. junger Giersch?
Re:Unbekannte - ähnlich Erdbeerpflanze -> Duchesnea indica
Ich halte die Pflänzchen auf jeden Fall auch für Duchesnea indica.Was da so grau aussieht ist wohl schlicht der Boden, der vom Regen (?) auf die Pflanzen gespritzt wurde. Wenn ich mich recht erinnere, haben Rubus zumindest vereinzelt kleine Stacheln, oder sind es Dornen?, die man deutlich spürt.Spätestens, wenn die Pflanzen blühen, sieht man den Unterschied.... 

-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte - ähnlich Erdbeerpflanze -> Duchesnea indica
Da darf ich mich mal anschließen.Wir haben im Steingarten eine Staude, die hat Blätter wie eine Erdbeere, aber behaarter. Dazu rote Blüten auf längeren Stängeln. Die hat weder Ausläufer noch ist sie sonst lästig. Früchte bilden sich nicht. Sonst hätte ich ja auf eine Ziererdbeere getippt.Im übrigen recht robust. Zumindest ist man letztes Jahr kräftig auf ihr rumgetreten und wir hatten sie schon abgeschrieben. Sie kam aber wieder und wird die nächsten Tage wohl blühen.Was könnte das sein?mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Unbekannte - ähnlich Erdbeerpflanze -> Duchesnea indica
Das könnte eine staudige Potentilla nepalensis-Hybride sein, ein Fingerkraut. Es gibt da hübsche Sorten, die horstig wachsen, in verschiedenen Farben von weiß über gelb, rosa, orange bis dunkelrot.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unbekannte - ähnlich Erdbeerpflanze -> Duchesnea indica
richtig, das Foto hab ich nach dem schweren Unwetter hier gemacht. Werde künftig Besserung geloben!Was da so grau aussieht ist wohl schlicht der Boden, der vom Regen (?) auf die Pflanzen gespritzt wurde.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein