News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Soll Bäume überwachsen und dabei am liebsten blühen (Gelesen 1720 mal)
Soll Bäume überwachsen und dabei am liebsten blühen
Hallo, für eine recht massakrierte Roteiche und einen Feldahorn (ebenfalls vor kurzem stark gestutzt) bei uns im öffentlichen Grün suche ich Kletterpflanzen, mit denen man die Bäume verschönern könnte. Durch den Schnitt kommt derzeit ganz ordentlich Licht auf den Boden zwischen den Bäumen, so dass eine Clematis, oder ein Rambler eigentlich schon Chancen hätten, es bis zur Sonne zu schaffen. Im Kopf hätte ich Clematis Montana rubens und die Airshire Queen - wann kauft / pflanzt man denn die am besten? Habt ihr bessere oder zusätzliche Ideen?Und wie pflanzt man in einen Boden, der zwischen den Baumwurzeln steinhart ist, falls man überhaupt ein Loch in den Boden kriegt - Wurzelbarriere?, Welche Erde? Gießrohr mit einbauen? Mulchen? Muss man einen Rambler auch anhäufeln die erste Zeit?
Re:Soll Bäume überwachsen und dabei am liebsten blühen
Na, der Feldahorn wird nur kurz gestutzt bleiben. Dann schlägt er wieder kräftig aus und wird "dichtbuschiger" als je zuvor. Welcher Kletterer auch immer wird es schwer haben, sich gegen dieses dichte Laubdach durchusetzen. Die Eiche dürfte dagegen eher geeignt sein.Wie auch immer, der trockenen Boden wird das eigentliche Problem sein. Auch hier dominiert wieder der Ahorn (wie dicht stehen die Bäume denn beieinander?). Eine Clematis zu etablieren wird viel Mühe machen. Die Rose tut sich da wohl etwas leichter.Beide brauchen für gutes Wachstum ein großzügiges Pflanzloch, das mit humosem Substrat aufgefüllt wird. Das beugt einer erneuten Bodenverferstigung vor und erleichtert das Gießen. Die Rose als Tiefwurzler wandert mit ihren Wurzeln dann ohnehin in die tieferen Regionen. Bei dem Ahorn würde ich eine Wurzelsperre zum Baum hin empfehlen (Brett, Blech, Steinplatte etc.), die so lange funktioniert. bis sich Rose oder Clematis fest verwurzelt haben.Pflanzzeitpunkt: für Containerware jederzeit (ich würde die derzeit heiße und trockene Zeit aber eher meiden und bis zum September warten), bei wurzelnackten Rosen der Spätherbst. Rosen anhäufeln, Clematis eine Handbreit tiefer pflanzen als sie im Topf steht.
Re:Soll Bäume überwachsen und dabei am liebsten blühen
Und mulchen, mulchen, mulchen...Das hält den Boden auch feuchter und beugt der Verdichtung vor.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Soll Bäume überwachsen und dabei am liebsten blühen
Das hab ich befürchtet. Mal sehen, wie schwierig es wird, ein Pflanzloch auszubuddeln. Mulchen will ich auch - habt ihr vielleicht noch ein paar taktische Tipps, wie man die lieben Nachbarn davon abhalten kann, alles gefallene Laub im Herbst sorgfältig unter den Bäumen rauszurechen, so dass dort ein echter Wüstenboden entsteht? Ich denke, das geht nur mit einer laubschluckenden Unterpflanzung, die im Herbst noch nicht ganz eingezogen ist. Hm. Ich dachte daran, Kompost und Hächsel anzukarren und Frühjahrsblüher-Knollen einzustreuen (Buschwindröschen, Maiglöckchen, Lerchensporn). Einige von mir ausquartierte Hemerocallis halten sich dort hartnäckig, blühen aber nicht. Wenn meine Hosta zu groß werden, werd ich sie wahrscheinlich auch dort probieren. Vielleicht noch Immergrün dazu, damit im Herbst noch was sichtbar ist?Eine Clematis zu etablieren wird viel Mühe machen.
Re:Soll Bäume überwachsen und dabei am liebsten blühen
Schon mal mit reden versucht?habt ihr vielleicht noch ein paar taktische Tipps, wie man die lieben Nachbarn davon abhalten kann, alles gefallene Laub im Herbst sorgfältig unter den Bäumen rauszurechen, so dass dort ein echter Wüstenboden entsteht?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Soll Bäume überwachsen und dabei am liebsten blühen
Autor: Susanne Datum/Zeit: Heute um 02:24:10 Schon mal mit reden versucht?

Re:Soll Bäume überwachsen und dabei am liebsten blühen
Efeu. Oder umziehen...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.