News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfingstrosen vermehren (Gelesen 4165 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Knofiviech
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Jun 2008, 21:05
Pfingstrosen vermehren
Hallo zusammen,ichmöchte mir gerne von einer Pfingstrose ein Stück abstechen. Der Strauch ist aber so riesig, den kann ich nicht ausgraben und dann was abstechen. Soll ich jetzt an einem Ende aufgraben und dann einfach mit dem Spaten was wegnehmen? Muß ich irgendwas besonders beachten?LG Heidi
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Pfingstrosen vermehren
Hallo, Heidi,
...oder noch besser erst im Herbst (= September/ Oktober).Und lege dann vorsichtshalber, wenn es eine sehr große Pflanze ist, außer dem Spaten weiteres Werkzeug bereit, gut geschärft: Machete/ Haumesser, Beil oder große Baumsäge. Denn Pfingstrosenwurzeln können sehr, sehr dick, fest und zäh sein, der Spaten tut's womöglich nicht. Schau dann beim Abstechen auf die Zahl der Triebknospen. Gut sind 5-10. Mit weniger dauert's arg lange, bis das abgestochene Stück wieder üppig wird; mit mehr "stottert" die neue Pflanze manchmal über Jahre und kommt nicht in die Strümpfe.Schöne GrüßeQuerkopfmach es genauso. aber erst im spätsommer![]()
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Pfingstrosen vermehren
mach es genauso. aber erst im spätsommer
und ich sage jawohl, so soll es sein ......... by damax
