
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wann sollte man eine Weigelie zurückschneiden? (Gelesen 9318 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Wann sollte man eine Weigelie zurückschneiden?
Man kann, aber warum willst du? Deine W eigelie ist doch wunderschön gewachsen.
Re:Wann sollte man eine Weigelie zurückschneiden?
Hi,mmmmmh, ich dachte Weigelie wird mit "V" geschrieben. Im Internet findet man beides. Was ist denn jetzt richtig?Schneiden deswegen, weil ich nicht weiß wie sie im nächsten Jahr noch zulegen wird. Und der Platz ist ja auch begrenzt.Wenn die Zweige noch länger werden, dann liegen sie ja alle auf der Wiese ???LGBuchsini
Re:Wann sollte man eine Weigelie zurückschneiden?
Mit "W".mmmmmh, ich dachte Weigelie wird mit "V" geschrieben. Im Internet findet man beides. Was ist denn jetzt richtig?
Eine Weigelie wird je nach Art und Sorte 2-4 Meter hoch, die üblichen Sorten für den Garten so um die 2 Meter. Durch Schnitt lässt sich die Größe eines Strauchs auf die Dauer nicht sinnvoll begrenzen: Je mehr du schneidest, umso mehr wird die Pflanze zur Bildung neuer langer Triebe angeregt. Und das gesamte Erscheinungsbild des Strauchs wird sich nicht zum Vorteil entwickeln.Wenn du für die Stelle, wo die Weigelie steht, eine Pflanze möchtest, die nicht viel größer wird als die Weigelie jetzt ist, dann empfehle ich dir, die Weigelie dort zu beseitigen und durch eine Pflanze zu ersetzen, die nicht so groß wird.Schneiden deswegen, weil ich nicht weiß wie sie im nächsten Jahr noch zulegen wird. Und der Platz ist ja auch begrenzt.Wenn die Zweige noch länger werden, dann liegen sie ja alle auf der Wiese
Re:Wann sollte man eine Weigelie zurückschneiden?
Hallo,Ok, habe verstanden.Demnach sollte man eine Waigelie wenn es geht gar nicht schneiden.Ich werde einfach mal abwarten wie sie sich im kommenden Frühjahr macht.Dazu muss ich noch erwähnen, dass ich sie im letzen Jahr gut zurückschneiden musste. Die Waigelie war von dem Feuerdorn dahinter (gehört eigendlich dem Nachbarn
), einem Hulunder (hat sich wild im Jägerzaun dahinter eingenistet) und der Mahonie (rechts daneben) völlig überwuchert. Viele Zweige waren verdorrt und die Pflanze sah, dachdem ich sie befreit hatte, ziehmlich besch..... aus. Jetzt hat sie sich in der Tat gut erholt und ich bin froh darüber.Natürlich darf sie ihren Platz behalten. :)LGBuchsini

Re:Wann sollte man eine Weigelie zurückschneiden?
Das nun auch wieder nicht: Was nichts bringt, ist ein Schneiden, um die Größe beschränken zu wollen.Was etwas bringt, ist hingegen ein so genannter Verjüngungsschnitt: Wenn die Weigelie einige Jahre alt ist, kann man die ältesten Triebe, die dann so langsam vergreisen und kaum noch blühen, ganz herausnehmen, das heißt, bodennah abschneiden. Es bilden sich dann mehrere neue Triebe, von denen man einige belässt, und an diesen Neutrieben bilden sich dann wieder viele Blüten.Demnach sollte man eine Waigelie wenn es geht gar nicht schneiden.
Re:Wann sollte man eine Weigelie zurückschneiden?
Ich weiss ich bin ein bischen anders..,aber Weigelien sind schnittverträglich.Du kannst jederzeit die triebe einkürzen, und auch am Boden entfernen.Sicher wachsen welche nach, die aber frisch problemlos ausgebrochen werden können.*So habe ich zum Beispiel am Weg alles eingekürzt,auf der Seite zum Teich lasse ich sie hängen..Blühen trotz allem unentwegt..null Problemo
hzl.
Re:Wann sollte man eine Weigelie zurückschneiden?
Hi Tollpatsch,deine Waigelie sieht so aus, als hätte sie einen kleine Stamm von dem die Zweige abgehen.Sieht ja interessant aus.Könnte aber auch eine andere Sorte wie meine sein.Ich kann mir vorstellen das die Zweige über dem Wasser hängend sehr hübschaussehen wenn sie in voller Blüte stehen.Ich könnte ja von meiner unten ein paar Zweige entfernen damit der Busch sich nicht auf der Erde so breit macht. ::)Und soll nicht auch Luft von unten an die Pflanze kommen? Außerdem kann man dann auch besser den Boden darunter belüften und von Unkraut befreien.Oder ist das gar nicht nötig? Ich zumindest kratze auch immer mal unter den Büchen rum.Das mit dem Verjüngen klingt gut. Dann könnte ich zum Beispiel auch etwas herausnehmen wenn der Busch zu dicht würde. Die Zweige sollen sich ja schließlich nicht gegenseitig das Licht wegnehmen.Danke für die Kommentare.LGBuchsini
Re:Wann sollte man eine Weigelie zurückschneiden?
Naja - aber Deine Weigelie ist kein Obstgehölz (da argumentiert man wegen der Früchte, dass sich die Äste nicht beschatten sollen). Normalerweise muß man nichts schneiden - höchstens eben den jeweils ältesten Trieb, um den Austrieb jungerer Zweige anzuregen. Und auch das erst nach ein paar Jahren - die Kleine muß ja erstmal Substanz bilden.Die Zweige sollen sich ja schließlich nicht gegenseitig das Licht wegnehmen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Wann sollte man eine Weigelie zurückschneiden?
Hallo,is ja jut.Ich lasse sie gewären. Monentan hat sie noch genug Platz und so sieht die Waigelie auch gut aus.Ausgdünnt bzw. verjüngt habe ich sie erst im letzten Jahr, aus oben genannten Gründen.Bin gespannt wie sie 2009 aussieht.LGBuchsini