News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mein neuer Bauerngarten (Gelesen 12830 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Mein neuer Bauerngarten

amarant »

Da ich vor Stolz schier platze, muss ich Euch heute unbedingt meinen neuen Bauerngarten vorstellen. So sah das Eckchen aus als wir das Grundstück im vergangenen Jahr kauften. Es hätte beileibe viele andere Gestaltungsmöglichkeiten dafür gegeben, aber letztendlich war das für mich der richtige Platz um meinen langgehegten Traum zu verwirklichen.
Dateianhänge
Sommer_2007.jpg
In meinem Garten wachse ich!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Mein neuer Bauerngarten

amarant » Antwort #1 am:

Im März 2008: Ein Bagger, der eigentlich nur ein paar Wurzelstöcke entfernen sollte, half uns dabei den schweren Lehmboden tiefgründig zu lockern! Der Garten glich einem Schlachtfeld!
Dateianhänge
Fruhjahr_2008.jpg
In meinem Garten wachse ich!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Mein neuer Bauerngarten

amarant » Antwort #2 am:

Ende April ließ das Wetter es endlich zu, dass wir 10 cm dick Sand auftrugen und mit einer ausgeliehenen Fräse das Stückchen durchfrästen. Der Sand verschwand auf Nimmerwiedersehen!So sah es vorher aus:
Dateianhänge
Ende_April.jpg
In meinem Garten wachse ich!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Mein neuer Bauerngarten

amarant » Antwort #3 am:

Endlich können wir loslegen. Das wetter ist uns hold. Auf der Fensterbank warteten bereits ausgesäte Tagetes, Levkojen, Löwenmäulchen, Sommerastern und Cosmeen darauf endlich ausgepflanzt zu werden. Ich war auch etwas voreilig und habe in der hiesigen Gärtnerei hunderte von Gemüsepflänzchen gekauft.
Dateianhänge
3._Mai.jpg
In meinem Garten wachse ich!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Mein neuer Bauerngarten

amarant » Antwort #4 am:

Das erste große Einpflanzen hat begonnen. Eine Wahnsinnsarbeit, da wir praktisch jedes Pflänzchen mit gekauftem Mutterboden gemischt mit Kompost einsetzen mussten.
Dateianhänge
15._Mai.jpg
In meinem Garten wachse ich!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Mein neuer Bauerngarten

amarant » Antwort #5 am:

Anfang Juni: Man wird es kaum glauben, aber meine Rosen, die ich Anfang Mai wurzelnackt von Schultheis bekam werden jetzt erst eingepflanzt (und im Nachhinein kann ich sagen es hat ihnen nicht geschadet). In meinem Bauerngarten wohnen jetzt Ferdinand Pichard, Louise Odier, Mme. Isaac Perreire, Frau Eva Schubert und die Königin von Dänemark. Das Klettergerüst dient Rosendorf Steinfurth, Parade, Snowflake und Felicite et Perpetue als Stütze. Am Rosenbogen wachsen zwei New Dawn. Ausserdem gibt es da noch eine Apothekerrose und eine Tuscany.
Dateianhänge
Anfang_Juni.jpg
In meinem Garten wachse ich!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Mein neuer Bauerngarten

amarant » Antwort #6 am:

Mitte Juni: Noch ist nicht alles fertig. Das letzte Feld für die Kletterwand ist noch nicht fertig, da kam der große Regen und eigentlich waren auch die Schrauben aus. Auf die Wege kommt noch Kies, aber das dauert noch etwas weil wir für ein anderes Projekt im Garten in ein paar Wochen auch noch welchen brauchen. Für das Rondell konnten wir uns noch nicht einigen, und, und, und.
Dateianhänge
15._Juni.jpg
In meinem Garten wachse ich!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Mein neuer Bauerngarten

amarant » Antwort #7 am:

Inzwischen haben wir geerntet: Einige Kohlrabi, Mangold, Rukula, Pflücksalat, Kopfsalat, 4 Rettiche und drei Erdbeeren Florika (mehr haben uns die Igel nicht übrig gelassen) Heute Abend gibts Zucchini (grün, gelb, birnenförmig). Meine Einjährigen tun sich noch ein bißerl schwer, Tagetes fangen langsam an, ebenso Cosmeen und Dahlien. Einige Levkojen gehen auf. Aber die "Officinalis" die ich vor ein paar Wochen wurzelnackt gesetzt habe, blüht tatsächlich!
Dateianhänge
Heute_morgen.jpg
In meinem Garten wachse ich!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Mein neuer Bauerngarten

rosetom » Antwort #8 am:

Hallo amarant,du hast wirklich Grund, stolz zu sein! Ein wunderschöner Garten ist das geworden! :DDie Kletterwand im Hintergrund, habt ihr die selbst gebaut? Wenn ja, welches Holz und welche Lattenstärke? (Ich frag ganz "uneigennützig" ;) )
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Mein neuer Bauerngarten

tubutsch » Antwort #9 am:

Ja, Amarant, Dein neuer Garten ist wirklich sehr toll geworden. Kleiner Tipp: Versuchs mal mit Ringelblumen zwischen dem Gemüse. Sieht toll aus und soll auch noch für den Boden gut sein. Ach ja: Bin genau so neugierig wie Tom auf Deine Kletterwand. Wie hast Du sie gebaut und aus welchem Holz? Dafür hab ich nämlich auch Verwendung. Grüße und weiterhin so viel Erfolg. Tubutsch
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Mein neuer Bauerngarten

rosetom » Antwort #10 am:

Äh ... nix Tom, sondern Angelika! ;) (Mein Nick leitet sich ab aus "Rose"n und "Tom"aten ... ;) )
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Mein neuer Bauerngarten

tubutsch » Antwort #11 am:

Äh ... nix Tom, sondern Angelika! ;) (Mein Nick leitet sich ab aus "Rose"n und "Tom"aten ... ;) )
Oh, sorry! War wohl in Gedanken schon so mit dem Nachbauen der Kletterwand beschäftigt... :D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mein neuer Bauerngarten

Knusperhäuschen » Antwort #12 am:

Respekt, Amarant, da steckt wirklich viel Arbeit und Phantasie hinter! Ich kann mich noch an die ersten Bilder mit dem Häuschen und den Birken erinnern....Was da in so kurzer Zeit draus geworden ist, bewundernswert! Und ist es nicht herrlich, auch schon ernten zu können? Was sagen die Nachbarn, die staunen bestimmt :D !Und warte erst auf das nächste Jahr, es wird bestimmt noch schöner, wenn dann all deine Rosen so richtig in die Puschen kommen, ich freu mich schon auf weitere Bilder!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
nicoffset

Re:Mein neuer Bauerngarten

nicoffset » Antwort #13 am:

Also, grosses Kompliment, Amarant!! Ich bin gerade dran, einen Klostergarten anzulegen (also ... geplant schon vor fünf Jahren, mit Realisierung letztes Jahr begonnen und evtl. noch in diesem Leben mal fertig), weiss also, was für 'ne Arbeit das ist. Wunderschön hast du das hingekriegt! Besonders die Sitzbank find ich super - da kann man genüsslich nach jedem weiteren Schritt die Arbeit bewundern und schwelgen (oder zählen, wie viel von allem im Kochtopf landen kann).Grosses Verbeugung!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Mein neuer Bauerngarten

amarant » Antwort #14 am:

Oh, da erwischt ihr mich jetzt aber kalt! Für diese Dinge ist mein Mann zuständig und der kommt erst morgen abend wieder! Ich glaube aber, das das ganz normales kesseldruckimprägniertes Holz (Kiefer?) aus dem Baumarkt ist.
In meinem Garten wachse ich!
Antworten