News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie komme ich zu einer Haselnußernte? (Gelesen 5676 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

Carnivora »

Hallo,ich habe 2 Probleme:1. den Haselnußbohrer2. vier fettgefressene Eichhörnchen.Seit fünf Jahren keine einzige Nuß geerntet. Drei Sträucher besitze ich, je 5m hoch und im Frühling voller Fruchtansätze. Aber wie gesagt - was nicht angestochen wird, wird aufgeknackt.Wie werde ich die Käfer los?Was tun gegen die Eichhörnchen? (Hund ist bereits vorhanden. Er bellt sich heiser, kann aber nicht auf Bäume klettern. Ein Freund, der ein abgerichtetes Habichtsweibchen besitzt, ist leider verzogen.)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

riesenweib » Antwort #1 am:

auf die antworten bin ich auch gespannt, habe dasselbe spiel.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

Staudo » Antwort #2 am:

Freue Dich an den schönen Sträuchern und an den Eichhörnchen und kaufe Dir Deine Haselnüsse. ;)Spritzen wirst Du die großen Sträucher nicht können und wollen und die Eichhörnchen abzumurksen kommt wohl auch nicht in Frage.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

riesenweib » Antwort #3 am:

dann also weiter wie gehabt ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
brennnessel

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

brennnessel » Antwort #4 am:

Aufsammeln der durchlöcherten Nüsse wird sicher auch unmöglich sein!? Das wäre aber schon mal eine Reduzierung der Käfer....
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

Wiesentheo » Antwort #5 am:

Ich hab es schon aufgegeben ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Lehm

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

Lehm » Antwort #6 am:

Also ich hab die Probleme ja auch, aber überhaupt keine Nüsse ist das nicht hier, wenige halt. Oft sind sie in den oberen Regionen der Sträucher nicht angestochen, da muss man dann mit der Bockleiter ernten, was mühsamer ist. Was am Boden liegt oder beim Schütteln runterkommt ist meist wurmig.
brennnessel

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

brennnessel » Antwort #7 am:

Vielleicht wären darunter gehaltene Hühner eine Abhilfe? ;)
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

Carnivora » Antwort #8 am:

Freue Dich an den schönen Sträuchern und an den Eichhörnchen und kaufe Dir Deine Haselnüsse. ;)
Ich freu mich nicht, weil ich auf Haselpollen allergisch bin. Der einzige Grund für Haselnusssträucher war die erhoffte Nußernte.Eichhörnchen abmurksen KOMMT in Frage, weil es davon viel zu viele gibt. Die Gemeinde läßt sie in manchen Parks im Winter vom Schädlingsvertilger beseitigen! Der Privatmensch benötigt jedoch einen Jagdschein + eine im Siedlungsgebiet erlaubte Waffe. Und die brave "Diana" ist, wie gesagt, samt Herrchen ins Ausland gezogen. Betreffend die Hühner: Der Garten liegt mitten in der Großstadt, in einem Villengebiet. Hühnerhaltung wird mir sicher nicht erlaubt.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

Zuccalmaglio » Antwort #9 am:

Ohne Hahn (Lärm) dürfte das auch im Villengebiet kaum zu untersagen sein. Welches Image du dir bei deiner Nachbarschaft verschaffst, steht auf einem anderen Blatt....Bei vernünftiger Haltung von z.B. 3 Tieren dürften auch keine Geruchsprobleme auftreten. Allerdings bindet Hühnerhaltung sehr ans Haus.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Brocken
Beiträge: 45
Registriert: 1. Jun 2008, 21:17

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

Brocken » Antwort #10 am:

Als biologische Maßnahme wird empfohlen, Leimringe anzubringen. Dies soll tatsächlich Sinn machen, da sich die Larven in der Erde verpuppen und die Jungkäfer zum großen Teil am Stamm hinaufkrabbeln und nicht versuchen, vom Boden hinaufzufliegen.Gut anbringbar ist der Leimring allerdings nur bei einstämmigen Pflanzen. Der richtige Zeitpunkt soll Anfang Mai sein.Gruß Brocken
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

Amur » Antwort #11 am:

Als natürlicher Feind des Eichhörnchens ist der Marder hilfreich.Allerdings könnte dann auch das Auto mal drunter leiden :-\mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

otterstedt » Antwort #12 am:

Hallo allerseits,wir haben uns vor einiger Zeit auch mal etwas mit dem Haselnussbohrer beschäftigt, weil wir von unserer gut 50 Meter langen Haselnusshecke noch nie mehr als ein paar Nüsse geerntet haben. Chemische Mittel kommen in unserem Garten nicht in Frage (und sind wohl momentan auch gar nicht zugelassen). Ein paar weitere Maßnahmen, die ich im Internet gefunden habe (z.B. das Umgraben unter den Büschen oder das Abklopfen der Käfer im Mai) fand ich persönlich nur bedingt praktikabel. Zumindest haben wir beides ausprobiert, mal sehen was dabei herauskommt.> Aufsammeln der durchlöcherten Nüsse wird sicher auch unmöglich sein!?> Das wäre aber schon mal eine Reduzierung der Käfer....Das kann ich definitiv nicht bestätigen. Die Löcher entstehen, weil sich die Larven aus der Nuss herausbohren! Im Blog (Link s.o.) hatte ich das noch etwas näher beschrieben. Der Befall durch den Haselnussbohrer erfolgt im Frühjahr. Das Loch, dass der Käfer dann bohrt um das Ei in die Nuss zu legen, wächst schnell wieder zu.Liebe Grüße, Heiner
Benutzeravatar
Brocken
Beiträge: 45
Registriert: 1. Jun 2008, 21:17

Re:Wie komme ich zu einer Haselnußernte?

Brocken » Antwort #13 am:

Hallo Heiner,wie tief hast Du den Boden unter den Büschen umgegraben?Da sich die Larven tief in den Boden eingraben, sollte der Boden mindestens 20 cm umgegraben werden, damit es Erfolg bringt. Das ist doch aber unter eingewachsenen Pflanzen eigentlich nicht mehr möglich. Haselnüsse sind ja Flachwurzler.Gruß Brocken
Antworten