News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was auf Felsen wächst (Gelesen 4658 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Was auf Felsen wächst

Caracol »

Erstaunlich und wunderschoen, was alles auf Felsen waechst. Hier ein Minifarn.
Dateianhänge
rockfern1.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was auf Felsen wächst

Silvia » Antwort #1 am:

Sieht aus wie ein Streifenfarn (Asplenium irgendwas). Wie groß war er denn? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Was auf Felsen wächst

Caracol » Antwort #2 am:

Sieht aus wie ein Streifenfarn (Asplenium irgendwas). Wie groß war er denn?
Na, so um die 20cm wuerde ich sagen. Hier noch so ein Foto, was da waechst weiss ich allerdings gar nicht. (Wenn's jemand identifizieren mag, hab ich auch nix dagegen ;D ) Ich find's gerde einfach auch nur spannend, was in der Natur so vorgeht und wie sich Pflanzen dort etablieren. Man muss ja mal ueber den Tellerrand der kultivierten Gaerten hinausschauen. ;) Finde ich gerade VIEL spannender.
Dateianhänge
rocks1.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was auf Felsen wächst

Silvia » Antwort #3 am:

Sieht aus wie Zimbelkraut (Cymbalaria muralis). Es ist wirklich sehr genügsam und wunderschön. Und es sieht so klein und zerbrechlich aus.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Was auf Felsen wächst

Tolmiea » Antwort #4 am:

Tja, die robuste Natur sieht man der kleinen C. muralis gar nicht an.Wächst nicht nur auf Felsen, sondern auch in Fugen, in Beeten,in Stauden, in Töpfen..... 8)liegrü g.g.g.
Dateianhänge
Cymbalaria_wucheralis.jpg
Antworten