
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer kennt Stielmus/Rübstiel und hat Rezepte dazu ? (Gelesen 2910 mal)
Moderator: Nina
Wer kennt Stielmus/Rübstiel und hat Rezepte dazu ?
Ich habe hier jede Menge Rübsal wachsen und weiß nicht was ich damit machen soll. Wie es zubereitet wird und so. Roh schmeckt es irgendwie nicht wirklich gut.Ist das überhaupt für den Rohverzehr geeignet?Oder, vielleicht darf das Grünzeug auch nur begrenzt gegessen werden?Wer kann mir weiterhelfen? Blüte
Thread-Titel geändert

Re:Wer kennt Rübsal
Interessante Kreuzung aus Rübsen und Trübsal... Ich vermute du meinst Stielmus oder Rübstiel, das als Gemüse zubereitet ausgezeichnet schmeckt. Mit etwas mehr Abstand gesät bildet es kleine Rüben aus, die als Mairüben ebenfalls ein köstliches Gemüse ergeben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wer kennt Rübsal
Stielmus, genau so heißt es!
Und keine Rüben sind auch dran. aber wirklich klein. Doch zu eng gesät.Jetzt weiß ich ja wieder wie es heißt, da kann ich unter Rezepte gucken.Mir fiel die richtige Bezeichnung nicht mehr ein. Dementsprechend war für dieses Gemüse nichts zu finden.Danke!
Blüte


Re:Wer kennt Rübsal
Kleine Deutschstunde
"Trübsal blasen" = sehr traurig/betrübt sein


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Wer kennt Rübsal
Ach so! Ich konnte das auch irgendwie nicht in die Kategorie Gemüse einordnen.Blüte

Re:Wer kennt Stielmus/Rübstiel und hat Rezepte dazu ?
Das ist schon in Ordnung mit dem engen Säen. So bekommst du das Blattgemüse, das kannt du mit der Schere ernten. Bei weiterer Saat läßt du das Laub wachsen und erntest die Rübchen.Meine Mutter machte Stielmus so:Speck würfeln, glasig anbraten, Stielmus gewachsen und in mundgerechte Längen geschnitten dazugeben, kurz mit anbraten, mit Wasser oder Brühe auffüllen. Aufkochen lassen, dann Temperatur reduzieren, kurz köcheln lassen (die Stiele müssen noch Biß haben), mit Sahne und etwas Mehl andicken, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und Muskat würzen. Vom Feuer nehmen, ein bißchen frische Petersilie drüberstreuen, damit es nicht so schlammig aussieht.Dazu gab's bei uns Frikadellen oder gebratene Würstchen und Salzkartoffeln.Und keine Rüben sind auch dran. aber wirklich klein. Doch zu eng gesät.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wer kennt Stielmus/Rübstiel und hat Rezepte dazu ?
Für mich ist das eine der wenigen Gemüsesorten, wo ich Fleisch in jedweder Form als Beilage für unerlässlich halte.Gut zu fettiger Wurst oder zu Buletten. Kurz anschmoren reicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Wer kennt Stielmus/Rübstiel und hat Rezepte dazu ?
im rheinland genießen wir rübstiehlchen in kombi mit salzkartoffeln und gekochtem speck: da ist es eine köstlich beilage!!!!!(muss das auch unbedingt einmal wieder machen)salzkartoffeln, speck mit darin kochen, die rübstiehlchen ebenfalls in salzwasser garen und zusammen servieren: köstlich
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Wer kennt Stielmus/Rübstiel und hat Rezepte dazu ?
In der Schweiz ist das alles andere als verbreitet. Ich habs wohl noch nie gegessen. 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Wer kennt Stielmus/Rübstiel und hat Rezepte dazu ?
...es schmeckt halt m.e. besonders mit etwas salzigem sehr lecker...für dich, lehm, könnte es als beilage vielleicht in olivenöl gebratene auberginenscheiben sein? das könnte ich mir auch gut vorstellen...der egschmack von rübstiehlchen ist in meiner erinnerung eher zart als intensiv...in etwa wie auch erbsen, wo farbe und form geschmacklich eigentlich die wesentlichere rolle spielen, no?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wer kennt Stielmus/Rübstiel und hat Rezepte dazu ?
ich hatte die stiele + blätter zusammen mit speck in einer quiche verarbeitet. war lecker und mal was anderes als spinat oder mangold.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Wer kennt Stielmus/Rübstiel und hat Rezepte dazu ?
Das dachte ich auch immer.Bis ich Stielmus als Quiche mit Camembert entdeckte:Boden aus Blätterteig. Stielmus in der Pfanne 3-4 Minuten andünsten. Saft in Pfanne lassen ... Mit Camembert belegen. Der Käse sollte die mittlere Reifestufe sein, nicht mehr weiß und jung, nicht ausgereift. Darüber eine Masse aus 2 Eiern + 100 gr Creme fraiche + S + P + Muskatnuss gießen und ab damit in den Backofen, 180 Grad, etwa 30 Minuten, das übliche. Schmeckt hervorragend.Stielmus gehört hier zu den alten, traditionellen Gemüsesorten, das es durchaus verdient aus der verstaubten Ecke hervorgeholt zu werden. Ein schönes Gemüse.Für mich ist das eine der wenigen Gemüsesorten, wo ich Fleisch in jedweder Form als Beilage für unerlässlich halte.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wer kennt Stielmus/Rübstiel und hat Rezepte dazu ?
Sei gegrüßt, Marion.





Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.