News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Könnte mir eine Katze helfen? (Gelesen 6140 mal)
Moderator: cydorian
Könnte mir eine Katze helfen?
Hallo zusammen,meine Vögel lernen leider dazu...Der Beginn meines Gartens liegt 16 Jahre zurück, einige Beerensträucher wurden zu der Zeit gepflanzt (und auch geerntet), der Garten (1000qm) würde bevölkert von kreischenden Kindern und einer Katze und einem Hund.Nun kreischen die Kinder nicht mehr (sind erwachsen), die Katze lebt nicht mehr, ok. einen Hund gibt es noch, der verhindert leider dass sich fremde Katzen gerne in meinem Garten aufhalten. Seitdem es ruhig geworden ist, ernte ich NICHTS (!!!) mehr, die Amseln und Tauben brauchten ein paar Jahre um auch die gelbfrüchtigen Himbeeren und weißen Johannisbeeren als fressbar zu erkennen, nun werden auch die systematisch vertilgt.Habe es heuer mit CD's in den Büschen versucht, hilft nur ein paar Tage.Netze wären eine Variante, auf die ich sonst zurückgreifen müsste.An alle Katzenliebhaber (ich bin eher keiner): hilft hier eine im Garten patrouillierende Katze (die hätte auch an der Wühlmausfront ordentlich zu tun), oder auch nicht wirklich? Stimmt es, dass man diese Jagdkatzen nicht mit Futter verwöhnen soll (nur Trockenfutter geben), damit sie ihre Aufgabe wahr nehmen?Also, ich meine, wir wären schon nett zu unserer Katze, die muss nicht in der Garage hausen, möge aber doch bitte die ihr zugedachte Aufgabe erfüllen.Und wo bekomme ich so ein Wundertierchen her? Müsste jung sein, weil sie sich an den Hund gewöhnen muss.Ich bitte um Hilfe,es grüßt Annette (ziemlich himbeersüchtig)
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Wie lange dieser Thread wohl braucht, um bei den Gartenmenschen zu landen ???Ganz emotionslos und neutral: Ich muss meine Heidelbeeren mit Netzen schützen, sonst ernte ich da nicht viel. Ebenso mussten die Erdbeeren für ein paar Tage zugedeckt bleiben, weil die Krähen mit den grünen Früchten gespielt haben. Für die Sträucher baue ich mir ein Gestell aus Bambus, über dem ich das Netz befestige. Heute sind die Heidelbeeren dran, ich mache mal ein Bild.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Hallo Annette,so wie Du habe ich vor 23 Jahren gedacht - ich nahm einen Straßenkater auf, ließ ihn kastrieren - und er hatte die Aufgabe Mäuse zu fangen - dachte ich.Ein paar Jahre tat er das auch, solange wir in der Stadt wohnten und sein Auslauf beschränkt war.Allerdings dann mit dem großen Grundstück... da weiß man nie, was die Lieblingsspeise der Katzen ist, von denen ich drei habe. Eine ist z.Z. in "den Ferien" - irgendwo im Rapsfeld. Die anderen beiden - eine NUR Haus und schlafend+fressend. Mäuse fangen - keine Ahnung. Und der Kater schleicht durchs Dorf und kommt nur abends zum fressen und schlafen. Ob er nebenbei Mäuse fängt - es sieht momentan eher nicht danach aus.Ich bin auch nicht vorrangig Katzenfan, aber ich liebe sie schon - es sind meine Tiere.Ich will damit sagen, daß eine Zuteilung der Arbeit für die Katze unweigerlich mißlingen muß. Entweder Du hast großes Glück - und die Katze tut es... oder Pech, und die Katze tut es nicht. Deshalb bleibt sie aber trotzdem Deine Katze.Ich halte Netze für zuverlässiger

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Habe ein geschwisterkatzenpärchen. hättest du die luise, dann hättest Du an der freßschüssel zu parieren - hättest du die lotte, täte es dir schnell in der seele weh um all die lieben flattertiere...
Es wird immer wieder Frühling
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Schlechte Erziehung von deinem ViehzeugIch muss meine Heidelbeeren mit Netzen schützen, sonst ernte ich da nicht viel. Ebenso mussten die Erdbeeren für ein paar Tage zugedeckt bleiben, weil die Krähen mit den grünen Früchten gespielt haben. Für die Sträucher baue ich mir ein Gestell aus Bambus, über dem ich das Netz befestige. Heute sind die Heidelbeeren dran, ich mache mal ein Bild.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Es gibt Tierschutz- und auch eigene Katzenschutzvereine, die ihre Pfleglinge sehr gut kennen, auch ihre Geschichte und ihren Charakter. Das ist weiß Gott nicht immer so, ....aber nicht abschweifen.Also, da manche Leute Katzen für den Tod der lieben Vögelchen in ihrem Garten halten, unterstelle ich, dass es Katzen gibt, die tatsächlich Vögel jagen. Und ich kenne zumindest einen Katzenschutzverein, deren Tierpflegerin ziemlich zutreffende Prognosen zum Verhalten der zu vermittelnden Tiere machen kann. Je nach Engagement und Erfahrung des Personals halte ich es für gut möglich, auf diesem Wege an eine jagdlustige Katze zu kommen. Die Vereine sind meist froh über Vermittlungsplätze mit Auslauf.Noch etwas hinterdrein: In älteren Büchern liest man immer wieder, dass tote AMseln, in den Kirschbaum gehängt, ihre Kolleginnen abschrecken. Ob das stimmt? Weiß ich nicht. Jedermanns Sache ist es sicherlich auch nicht. Aber vielleicht ein Zusatznutzen: wenn denn die Katze einen Vogel gefangen hat, könnte man ihn noch einer Zweitnutzung zuführen. Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
@ Wiesentheo: Amseln lassen sich noch schlechter erziehen als Katzen. Bei Krähen hört es dann ganz auf. Das sind die Rabauken unter den Vögel. Wenn sie etwas lernen, dann ist es garantiert neuer Unsinn.@ Landfrau: Das war der erste Schritt in Richtung Gartenmenschen. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Hi Annette,Also ich denke da ähnlich wie toto .Zum Thema : "die Katze mit Futter verwöhnen oder nicht ?"Laut meinen Informationen ist eine gut ernährte Katze, ( natürlich auch nicht zuuu gut genährt
) der bessere Mäusefänger .Früher hiess es ja bei den Bauernhofkatzen : ja kein oder nur wenig Futter geben , dann fangen sie mehr Mäuse
Das stimmt erwiesenermassen nicht , oder allenfalls nur sehr bedingt . (ich dichte dir selbstverständlich nicht an, Du würdest Deine eventuelle zukünftige Katze hungern lassen, um sie zum Mausen zu animieren ) Im Zweifelsfall würde ich ebenfalls zu Netzen greifen .@ Staudenmanig : weia, davon kann ich hier ein Liedchen singen .(Leider haben wir hier viele Krähen )






Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Wie? Wenn sie nicht gefüttert werden, fressen sie einfach gar nichts mehrFrüher hiess es ja bei den Bauernhofkatzen : ja kein oder nur wenig Futter geben , dann fangen sie mehr Mäuse![]()
Das stimmt erwiesenermassen nicht , oder allenfalls nur sehr bedingt .



„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Knallanlagen ,Lebend-Vogelfallen(kann man dann wieder frei lassen.)Na bei Krähen streiten sich die Geister(Vogelschutz)Vieleicht gibts da was anderes noch.Aber du hast Recht.Man kann alles bespannen.Meinen Wein netzteich auch ein.Lasse aber ein Stück frei für die Vogeltiere.(Nicht Vieh -ein Vieh ist was anderes)Da hab ich bei dem schönen mehr ruhe.Von Minen und Selbstschußanlegen absehen--- 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
sei froh.(Leider haben wir hier viele Krähen )![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Na ich dachte eher an Unruhe in den Garten bringen, morgens zwischen fünf und sieben (wenn das Flatterzeugs in Seelenruhe meine Beeren frisst), bisschen Amseln verscheuchen gehen. Sie müssten sie nicht gleich umbringen. Obwohl ich Amseln da nicht sooo böse wäre.Meine Beeren sind auch nicht abgezählt, ich hätte nur gerne auch die eine oder andere...Bringt so eine Katzenpatrouille denn gar nichts?
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
E-Draht für Katzen hatten wir ja schon. Wie wäre es dann mit E-Draht für Vögel 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Ähem , @ Wiesentheo :Warum ich eben nicht froh bin :
erstens werdens immer mehr , zweitens greift einer der Krähenväter, wenn er Junge hat, in schöner Regelmässigkeit ohne ersichtlichen Grund Menschen an . ( dieses Jahr uns und mehrere Passanten und Nachbarn , das war wie Hitchcock live
)
Krähenangriffe sollen ja eh nicht mal so selten sein ...Leider haben sie unsere Lärche zu einem Lieblingsplatz erkoren; darunter ist alles vollgesch ......
Zwar sollen die "Viecher" ja ziemlich intelligent sein und gelehrig , wofür ich sie irgendwie auch bewundere :)Sie sollen nur bitte woanders ihr "Geschäft" machen
;-)OT Ende






Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Dann müßtest Du der Katze beibringen, genau dort Patroullie zu gehen... und das halte ich für sehr schwer....Bringt so eine Katzenpatrouille denn gar nichts?