News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Sommerblumen" überwintern? (Gelesen 2536 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

"Sommerblumen" überwintern?

Carnivora »

Hallo,ich weiß, es ist noch etwas zu früh, um ans Winterquartier zu denken, aber bei uns im Innenhof sind ein paar "einjährige" Kübelpflanzen so schön geworden, dass wir sie gern überwintern würden.Im wesentlichen gehts um Calibrachoa "Carneval" und um Thunbergia alata. Ob man die im ostseitigen Stiegenhaus durchbringen könnte? Ein Löwenmäulchen hab ich dort schon 4 Jahre lang überwintert, bis es einen fingerstarken, verholzten Stamm hatte und einfach zu groß wurde.Welche von den sogenannten "einjährigen Sommerblumen" sind denn wirklich ein- oder zweijährig, und welche könnten älter werden?Ich hab bisher nur Tagetes und Löwenmäulchen mehrjährig gezogen. Hat jemand Efahrung mit anderen Pflanzen?
nicoffset

Re:"Sommerblumen" überwintern?

nicoffset » Antwort #1 am:

Ich hab mich mal schlau gemacht. Die Calibrachoa hab ich nicht gefunden, aber mit der Thunbergia müsste es klappen - hell, Temperatur nicht unter 12 Grad, steht in meinem lieben Buch. Hilft das was?
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

Re:"Sommerblumen" überwintern?

Carnivora » Antwort #2 am:

Klar! Die Thunbergia liegt mir schon deshalb am Herzen, weil sie so teuer ist. Hab noch nie eine Jungpflanze unter 7 Euro bekommen.
nicoffset

Re:"Sommerblumen" überwintern?

nicoffset » Antwort #3 am:

Zieh sie doch mal selber auf - ist billiger, du kannst 1782 davon rund ums Haus verteilen und einen Flugzeughangar zur Überwinterung mieten. ;D
Tollpatsch

Re:"Sommerblumen" überwintern?

Tollpatsch » Antwort #4 am:

auch cali.. Zauberglöckchen kannst du gleich überwintern ca. 14 grad.trocken hält sie auch weniger aus.Es sollte nur viel gelüftet werden, weil sonst der Pilz zuschlägt..hzl.PS:bei google gibt es auch Tips....
cimicifuga

Re:"Sommerblumen" überwintern?

cimicifuga » Antwort #5 am:

diese ganzen solanaceae (so wie auch die zauberglöckchen) sind aber im winterquartier ein läusemagnet. also mit vorsicht zu genießen.so hell wie möglich!
Tollpatsch

Re:"Sommerblumen" überwintern?

Tollpatsch » Antwort #6 am:

diese ganzen solanaceae (so wie auch die zauberglöckchen) sind aber im winterquartier ein läusemagnet. also mit vorsicht zu genießen.so hell wie möglich!
Da hast Du recht,aber wer überwintert oder züchtet (egal ob Orchideen oder Kübelpflanzen)weiss doch, dass regelmäßige Pflege ( 14 täglich ) und Kontrolle ein muß ist..da Läuse draußen nichts finden.und Schnecken schlüpfen...aber dann hilft noch ein Wasserstrahl , Gelbtäfelchen und schipp, schnapp...wer nur in den Keller stellt, fordert das Glück ...
Antworten