News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Es gibt Pflanzen.... (Gelesen 5062 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Es gibt Pflanzen....
vor denen muss man knien;dazu zählt zweifellos Deinanthe caerulea.Leider auch im wahrsten Sinne des Wortes, da die Blüten der nur 40 cm hohen Pflanze nach unternnicken.
Re:Es gibt Pflanzen....
Oh, aber dass sie bei dir so hellblütig ist! Ich dachte immer, sie sei zartblauviolette. Oder hast du da ne bestimmte Sorte?
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Es gibt Pflanzen....
Hortu, das ist doch Anemonopsis macrophylla, oder?Hier eine Deinanthe caerulea:
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Es gibt Pflanzen....
:-[Tatsächlich? Dann hat man mich besch...Aber schön ist sie doch, gell?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Es gibt Pflanzen....
Wunderschön, und schwerer zu kriegen als, die, für die du sie gehalten hast. Ich such' sie schon länger (nachdem die Pflanze, die ich unter diesem Namen gehätschelt habe, Unkraut war
).

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Es gibt Pflanzen....
@Hortulanusvon besch... kann wirklich nicht die Rede sein.Vor beiden Schönheiten muss man niederknien, als vorige Tage das Fernsehen bei mir die Schattenpartien gefilmt hat, waren die Kameramänner dazu nicht bereit.Deinanthe hat hier auch noch die unangenehme Eigenschaft, mir immer den Rücken zuzukehren, sodaß ich mich ziemlich verrenken muss um die Blüte anzuschauen
(an Fotografieren will ich gar nicht denken).@Katrinaußer sarastro hat eigentlich jede Staudengärtnerei (die ich kenne) die Anemonopsis.Meine Pflanze hat eine Freundin aus eigenen Samen gezogen, ich hatte bisher allerdings kein Glück mit der Vermehrung.

Re:Es gibt Pflanzen....
mei hortu...beneide dich. ich ziehe meine einzige verbliebene, aus samen gezogene anemonopsis schon 8 jahre rum und geblüht hat sie letztes jahr das 1x + noch dazu mickrig. leider keine foto gemacht.ich hatte sie ausgepflanzt + fast an die schnecken verloren. dann in großen topf über mehrere jahre aufgepäppelt und im kalthaus sicherheitshalber überwintert...ne langwierige geschichte. dieses jahr hatte ich schon am zögerlichen austrieb bemerkt, dass was nicht stimmt. beim austopfen bemerkt, dass wurzeln geschädigt waren. ich habe sie in 3 teile geteilt. einer mit blatttrieb, die anderen zwei mit augen. wieder ausgepflanzt, aber diesmal an gut beobachtbarer stelle. mal sehen, ob ich nächstes jahr mehr glück habe.aber so eine zicken-schönheit ist es schon wert, dass man sich mal ärgern lässt
.norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Es gibt Pflanzen....
Über Blütenreichtum kann ich mich dieses Jahr nicht beschweren.Sie steht im 3. Jahr in einem Rhododendron-Beet mit leider recht schwerer, aber stark humoser Erde. Sonne bekommt sie wegen des Blätterdachs der umgebenden Bäume recht wenig.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Es gibt Pflanzen....
Ja warum haben sie denn bei Dir gedreht? Wann kann man es sehen? Neugier...Vor beiden Schönheiten muss man niederknien, als vorige Tage das Fernsehen bei mir die Schattenpartien gefilmt hat, waren die Kameramänner dazu nicht bereit.

Re:Es gibt Pflanzen....
@hortuwow...sehr kräftige pflanze...vielleicht mag sie grad den schweren boden? bei mir war + ist der standort sandig-humos. hattest du noch keine schneckenprobleme mit der?norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Es gibt Pflanzen....
Möchte mal fragen, ob jemand von euch im vorigen Jahr Samen der weissen Deinanthe ausgesät hat. Hattet ihr Erfolg?Lgelfriede
LG Elfriede
Re:Es gibt Pflanzen....
Dieses Jahr hatten die Schnecken mit mir Problemehattest du noch keine schneckenprobleme mit der?

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Es gibt Pflanzen....
die Anemonopsis ist bei mir eine völlig problemlose Pflanze, steht in feuchtem, ziemlich schwerem Boden, ohne Sonderbehandlung (außer Schneckenprophylaxe, deshalb ja mein Denkmal für die lieben Tierchen). Zickig ist die Deinanthe, ich bekomme kaum makellose Blüten, schon viele Knospen werden braun.
, Rechtschreibung ob neu oder alt ist oft Glückssache) empfangen und noch weniger wollen ihn am späten Nachmittag sehen.
das WDR-Stadtfernsehen hat bei mir unter Fast-Life-Bedingungen gedreht und eine knappe Stunde später gesendet. Sie wollen ab sofort jeden Montag ein grünes Thema senden, aber diesen Sender können nur wenige (schreibt man das jetzt großJa warum haben sie denn bei Dir gedreht? Wann kann man es sehen? Neugier...

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Es gibt Pflanzen....
OT:Der WDR kommt ja eigentlich aus Köln... ::)Bitte, bitte mal die daten durchgeben. Das nächstemal aber bitte vorher. Man kann es sich ja auch aufzeichnen. 
