News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008 (Gelesen 4192 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Frank »

Uff, ich bin in diesem Jahr wirklich viel in Sachen Offene Gartenpforte unterwegs gewesen - leider oft gesundheitlich etwas angeschlagen :-\ - aber bei solchen Anblicken zum Beispiel am letzten Wochenende will ich Euch hier mal eine Kostprobe von 6 Gärten zeigen - da geht es einem gleich besser...! ;) :D
Tuinralley Geel
[td][galerie pid=33711][/galerie][/td][td][galerie pid=33713][/galerie][/td][td][galerie pid=33708][/galerie][/td][td][galerie pid=33707][/galerie][/td][td][galerie pid=33705][/galerie][/td][td][galerie pid=33712][/galerie][/td]
[td][galerie pid=33710][/galerie][size=8.333]Geel 1[/size][/td][td][galerie pid=33709][/galerie][size=8.333]Geel 2[/size][/td][td][galerie pid=33721][/galerie][size=8.333]Geel 3[/size][/td][td][galerie pid=33706][/galerie][size=8.333]Geel 4[/size][/td][td][galerie pid=33720][/galerie][size=8.333]Geel 5[/size][/td][td][galerie pid=33703][/galerie][size=8.333]Geel 6[/size][/td]
Die Gärten befinden sich rund um Geel, einer Kleinstadt zwischen Hasselt und Antwerpen in Belgien. Man kann sie auch unter dem entsprechenden Ort bei Open Tuinen nachschauen (Gärten 14, 15, 17, 18, 19 und 20) und sind eine Reise wert. :D :D :DWenn ich mal wieder zu Zeit komme, werde ich noch die "Beute" der letzten Wochenenden posten - es waren unendlich viele und zauberhafte Eindrücke :D.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

elis » Antwort #1 am:

Hallo Frank !Tolle Bilder, die schmecken nach meeeeeehr ;) ;). Danke.LG elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

martina. » Antwort #2 am:

Oh ja, bitte mehr davon :D Und DANKE für die Arbeit, die du dir für uns machst :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Faulpelz » Antwort #3 am:

Jessa na, das dritte Bild in der zweiten Reihe ist ja teuflisch schön. Da krieg ich beim Betrachten gleich wieder die Buchskrise. Auch von mir ein Dankeschön an den Fotografen :-*LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Artemisia » Antwort #4 am:

Für mich wäre bei diesen hochsommerlichen Temperaturen jetzt der Platz unter dem Sonnenschirm vor dem kühlenden Becken genau richtig ... :D ;D Mir scheint, ich wohne wohl in der falschen Gegend, und die ist auch noch verdammt weit weg von solchen Augenweiden ... :'( :-\ ::) Gekonnt und mit geübtem Blick festgehalten, Frank! :D :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Frank » Antwort #5 am:

Nun dann, bei soviel Nachfrage :-* gibt es noch einen Nachschlag! ;) ;D :DLeider war es am letzten Sonntag in der Tat sehr sonnig und nicht optimal für uns Fotografen...! :-\Und für unser Buchspilzgeschädigten eine Tortour ::) - ich habe nirgendwo etwas entdecken können und wurde von Hecken, Kugeln und Obelisken nur so "überrollt" - Ihr seht es ja gleich ;). Auch Deko-Fetischisten kamen oft nicht zu kurz...! ;) ;DAlles in allem war es in vielen Gärten sehr grün und das in vielen Variationen in Farbe und Form. Es bring oft viel Ruhe in den Garten und ist eine doch schöne dauerhafte Bepflanzung für den Gartensommer.Viel Vergnügen! :D :D :D
Tuinralley Geel Teil 2
[td][galerie pid=33753][/galerie][/td]
[td][galerie pid=33754][/galerie][size=8.333]Geel 1[/size][/td][td][galerie pid=33755][/galerie][size=8.333]Geel 2[/size][/td][td][galerie pid=33756][/galerie][size=8.333]Geel 3[/size][/td][td][galerie pid=33758][/galerie][size=8.333]Geel 4[/size][/td][td][galerie pid=33759][/galerie][size=8.333]Geel 5[/size][/td][td][galerie pid=33757][/galerie][size=8.333]Geel 6[/size][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Gartenlady » Antwort #6 am:

Das ist ja traumhaft schön alles, Danke Frank :D :D :D Ich konnte mich aus purer Faulheit am Sonntag nicht zu einer Exkursion nach Belgien aufraffen und das war der letzte Termin für dieses Jahr :-\ :'(
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Faulpelz » Antwort #7 am:

Alles wunderbare Bilder, Frank. Sehr gekonnte Aufnahmen von gut strukturieren Gärten. Wenn ich mir allerdings das vorletzte Bild von Post 5 angucke (das Foto mit der weißen Bank) und mir die Buchshecke genau betrachte, dann weiß ich nicht, ob es sich hier nur um einen Sonnenbrand nach dem Schnitt oder um den Buchspilz handelt :-\ ???Jedenfalls sind hier zahlreiche braune Stellen zu sehen.Ich wünsche jedoch dem Gartenbesitzer von Herzen, dass es nur eine harmlose Blattverfärbung durch Schnittmaßnahmen bei voller Sonne ist. Das wächst sich ja in Nullkommanichts wieder aus.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Frank » Antwort #8 am:

Wenn ich mir allerdings das vorletzte Bild von Post 5 angucke (das Foto mit der weißen Bank) und mir die Buchshecke genau betrachte, dann weiß ich nicht, ob es sich hier nur um einen Sonnenbrand nach dem Schnitt oder um den Buchspilz handelt :-\ ???
Nein, nur banaler Sonnenbrand! :D 8) Der Garten 5 liegt ohnehin trotz Bäumen sehr in der prallen Sonne. Auch wenn ich noch nicht den Pilz habe, beäuge ich bei meinen Exkursionen die Gärten mehr als kritisch ::) :o :-\ - gerade bei so vielem Buchseinsatz in B und NL - bis auf eine Kugel, die Buchskrebs hatte (was ja schon mal vorkommen kann) rein garnichts! Schön, daß es Euch gefällt. Ja, man muß sich schon bei der sommerlichen Hitze zur Fahrt dorthin quälen - für manche Gärten ist die Anreise einfach zuweit - aber es gibt ja noch immer ein anderes Jahr! ;) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

martina. » Antwort #9 am:

Tuinralley Geel Teil 2
Ein Selbstporträt? Mann ist ja voll im Bilde ;D ;D ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Irisfool » Antwort #10 am:

Sollte das Bengelchen etwa Frank sein? :D. Sehr schöne Bilder Frank, unsereiner kommt ja gerade vor lauter Arbeit nirgendwohin....... ::) :P
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

martina. » Antwort #11 am:

Das pausbäckige, geflügelte Wesen meinte ich eigentlich nicht ;D ;)Aber Heidi, ich dachte, dein Garten sei jetzt fertig:o ;D ;) Da hast du doch Zeit zum Reisen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Gartenlady » Antwort #12 am:

Tuinralley Geel Teil 2
Ein Selbstporträt? Mann ist ja voll im Bilde ;D ;D ;D
tatsächlich :o ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Frank » Antwort #13 am:

Sollte das Bengelchen etwa Frank sein? :D. Sehr schöne Bilder Frank, unsereiner kommt ja gerade vor lauter Arbeit nirgendwohin....... ::) :P
Erraten - mein Asssistent hat sich gleich in die Bü(s)ch(s)e geschlagen und mein Double in den Spiegel...! ;) ;D :D (ich musste schon schmunzeln beim "making-of", da ich meine "Lästergemeinde" ja schon zu Genüge kenne und die Reaktion erwartet hatte ;) ;D :-X 8) ) Und - die Arbeit bleibt einfach liegen - der Sonntag ist zum Ruhen da! ;) ;D 8) Obwohl, Garten anschauen ist auch ganz schön anstrengend!So, nun noch ein paar schöne Ansichten aus Garten Nr. 3. Kaum zu glauben, daß alles Schneidewerk innerhalb von 45 Stunden getan ist ohne Wasserwaagen- oder Lasereinsatz! :o Allerdings geht nochmals soviel Zeit für's Wegkehren dran! :o
Garten 3
[td][galerie pid=33815][/galerie][size=8.333]Buchswolken[/size][/td][td][galerie pid=33820][/galerie][size=8.333]Wasserplatz[/size][/td][td][galerie pid=33817][/galerie][size=8.333]Schöner Rahmen[/size][/td][td][galerie pid=33818][/galerie][size=8.333]Durchsicht[/size][/td][td][galerie pid=33819][/galerie][size=8.333]Mußestunde[/size][/td][td][galerie pid=33816][/galerie][size=8.333]Taxuskopf[/size][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Gartenexkursionen Belgien - Niederlande 2008

Irisfool » Antwort #14 am:

Garten fertig, schön wär's! Man glaubt garnicht, was die neue Erde an Unkrautsamen in sich gespeichert hatte!!!! Meines Erachtes hatten sie da eine Wiese durchgesiebt!!!! :o :o :o. 3 Stunden täglich reichen mir hier keinesfalls mehr und Liegestuhlzeit gönne ich mir eh nicht, solange noch was zu tun ist, auch nicht sonntags! ;D ;)
Antworten