Hallo zusammen :)Ich möchte Euch hier meinen Garten (und mich etwas genauer) vorstellen und Euch von meinen Erlebnissen und Fehlern berichten, in der Hoffnung irgentjemanden damit zu helfen oder zumindest dem ein oder anderen ein Schmunzeln abzuringen.Eure Meinung und Kritik ist mir sehr willkommen und ich hoffe das Ihr noch den ein oder anderen guten Ratschlag für mich übrig habt.Kleine Vorgeschichte:Ich hatte noch nie in meinem 33 jährigen Leben irgentwas mit Garten & CO zu tun.Flora hieß die Exfreundin von meinem Kumpel und Fauna war für mich die Salatbeilage von McDonalds.Als gelernter CNC Dreher hab ich ebensowenig mit Truffeln und Zement zu tun, wie Luke Skywalker mit den Teletubbies.Um den Garten hat sich bislang immer meine Mutter gekümmert und sie hat es auch gern getan, ich musste vielleicht mal was umgraben aber Interesse hatte ich nie gezeigt.Nunja, wie es nunmal so im Leben ist, kam dann vor 2 Jahren der Zeitpunkt andem ich gefragt wurde, und zwar mit einem breiten grinsen, ob ich nicht den Garten übernehmen kann und will.Meine Mutter kann halt nicht mehr so wie sie gerne möchte und nun war ich an der Reihe.Ich willigte natürlich ein und rang Ihr noch das Versprechen ab, das ich völlig freie Hand bekommen würde, ohne jegliche Einmischung Ihrerseits.Nun hatten wir einen Deal und ich ging frisch, fromm, fröhlich frei ans Werk.Ab diesem Zeitpunkt veränderte sich alles :)Was ich brauchte war ein Plan, einen verdammt guten Plan.So überlegte ich eine Weile hin und her, schlief die eine oder andere Nacht drüber und kam dann auf den glorreichen Gedanken:"Ich mach alles neu!"Ich hatte keine Ahnung worauf ich mich eingelassen hatte.So beschloß ich erstmal das 22 Jahre alte Stahlbetonmonster, was ich früher mal Pool nannte aber seit 8 Jahren ungenutzt und total verwittert da lag, einzuebnen.Ich ging zum Baufachhandel und lieh mir den größten Bohrhammer den sie hatten für schlappe 30 Euro am Tag und fing an.Nur 3 Tage später hatte ich dann doch schon 5 große Löcher in den Boden gestemmt, mir die Handflächen blutig gerabeitet, das Handgelenk verdreht und weitere 60 Euro an Meißeln ausgegeben.Die anderen 4 Wände meiner 4x7 Meter großen Herausforderung lachten mich förmlich aus. Jede von Ihnen 2,5 Meter hoch.Nach einer finanziellen Überschlagung für Leihkosten und Meißel kam ich dann doch auf die Idee mir einen Minibagger zu mieten."Können Sie damit umgehen?" fragte der Verkäufer mich noch, "Ein Mann der den Bagger bedienen würde kostet 25 Euro die Stunde.""Na sicher!" pfiff ich zurück und erinnerte mich an Matchboxbagger und Playstation Spiele.2 Tage später stand der Bagger bei mir im Garten. Nach nur gut einer Stunde habe ich herausgefunden wie er ansprang und dann brauchte ich weitere 20 Minuten um das Ding komplett im Pool zu versenken.Tjo, angerufen zum Verkäufer, Situation erklärt, alles klar, en größerer Bagger muss her um den kleinen aus den Pool zu ziehen.Weitere 2 Tage und 775 Euro später stand dann ein Mordsvieh von Bagger bei mir im Garten und zog den kleineren heraus.Gottseidank, war nichts wirklich beschädigt und der Fahrer bot mir an, mal eben den Pool einzureißen und den Garten Plan zu ziehen, das war jetzt nötig, der andere Bagger zog ziemlich große und tiefe Rillen durch den gesamten hinteren Gartenteil.Nicht ganz eine Stunde später war er damit fertig und zog von dannen!Eigentlich bin ich doch gar nicht so ungeschickt und ein Pechvogel bin ich auch nicht, dachte ich mir und machte weiter.Bagger sind blöd, Bohrhämmer auch, also griff ich zur Schüppe, Vorschlaghammer und Spitzhacke und dachte mir das doch eigentlich nichts über ehrliche Handarbeit geht. Da ich zudem Zeitpunkt gerade meine Arbeitsstelle verloren habe, mein Betrieb siedelte rüber nach Polen, hatte ich viel Zeit. Motivation fehlte völlig, aber ich konnte nicht aufgeben. Der gesamte Garten sah aus wie eine Riesenschlammbaustelle und ich bekam mit wie meine Mum mit einem Gartenbaubetrieb telefonierte. Sie glaubte nicht mehr an irgentwelche Erfolge.Das war dann wieder die Motivation alles zu geben und ich arbeitete von Sonnenauf,- bis Sonnenuntergang, ok es war mittlerweile Winter geworden

die Tage waren angenehm kurz, hehe.Im Frühling, also 6 Monate später mit einer klitzekleinen Winterpause, hatte ich dann ENDLICH alles abgerissen, kein Stein war mehr auf dem anderen und ich hatte eine schönes großes braunes Schlammloch vor mir.Die Zeit des Wiederaufbaus begann, JUHUU!Da ich schon längst wieder eine neue Arbeit hatte, konnte ich halt nur vor oder nach der Arbeit im Garten was tun. Aber was eigentlich tun? Wo anfangen?Das Internet mal wieder angeschmissen und in Foren gelernt wie man pflastert.Auf die Hilfe meiner Freunde habe ich verzichtet (Großer Fehler!) da die mich schon seit Monaten aufgezogen haben weils vielleicht ein bischen zu lang gedauert hat um dieses gewaltige Schlammloch zu basteln :)Alles klar, auf gehts, nur Mut und immer weiter machen. war meine Paraole, insgesamt 9 Tonnen Splitt bestellt, natürlich musste der Fahrer 3 x kommen weil ich mich ein klitzekleines bischen verkalkuliert hatte, pro fahrt 35 Euro fürs bringen, grr. Egal.Insgesamt ca 300 Randsteine in Beton gesetzt und 130 qm2 Brötchen verlegt. Das man die Randsteine vorher legen muss, war mir allerdings irgentwie entfallen, dafür hab ich jetzt so hübsche breite Fugen entlang des Gehwegs, sieht chick aus, find ich. Erm, ja, wohl nur ich.Weitere 6 Monate später war ich dann auch fertig und ich konnte mich um die ganzen "Kleinigkeiten" kümmern.Ich hatte es geschafft, natürlich gab es hier und da ein paar Steinchen die vielleicht nicht ganz grade verlegt waren und das der ein oder andere Randstein mit der Fase nach unten im Beet verschwand geb ich ja auch zu, ABER, ich habe es ganz alleine gemacht. Von der Planung an, über die Ausführung inklusive aller Helfertätigkeiten und es sah gar nicht mal so schlecht aus.Das war dann das erste Mal das ich nach über einem 1 Jahr gelobt wurde.Leider zog der Bagger als er den Pool mit dem geplanten Erdboden auffüllte den gesamten Humos vom Boden ab und übrig blieb Lehm mit einem Hauch von Humos.Also trampelte ich den Lehm schön fest, damit es was besser aus sah und schön Plan war und stiefelte los zum Gartencenter um mir ne schöne 2 Meter hohe Hecke zu kaufen.Dies war dann der Zeitpunkt wo ich gemerkt habe wie sch...e teuer der gesamte Gartenkram ist und ich kam mit 60 cm Kirschloorbeer zurück. 90 mickrige kleine Kirschloorbeer die nur darauf gewartet haben mir Ärger zu machen.Ruck Zuck waren die in Reih und Glied eingepflanzt, ordentlich gedüngt, bewässert und bereit groß und mächtig zu werden. So war der Plan. Aber irgentwie war denen gar nicht so nach wachsen zu mute und es tat sich nüschts, abgesehen von der Tatsache das sie sich wohl so über Ihr neues Umfeld gefreut haben, das sie vor lauter freude gelbe Blätter bekamen und diese abwarfen.Nun aber erwachte mein Beschützer Instinkt und ich recherchierte. Aha, Pilzbefall, ab zur Raiffeisen und Pilzzeug holen. Gesagt getan, immer mehr und mehr vielen ab. Weiter recherchieren, Aha, Mulchen ist Super. Auf zum Baumarkt, 100 Sack Rindenmulch geholt und schön verteilt. Muss wohl am Winter liegen, redete ich mir ein und brach meine frisch geknüpften engeren Bande mit den Pflänzchen ab und versank im Winterschlaf.Irgentwie haben haben sie sich wieder regeneriert und sie begrüßten mich mit einem schönen grün/gelb im Frühjahr wieder.Abwarten hab ich gedacht, die kleinen Süßen machen das schon klar. Zeit um sich größeren Aufgaben zu widmen.Also zog ich los und kaufte 20 gelbe Sträucher die sich dann im nachinein als Goldliguster entpuppt haben. Keine schlechte Wahl, immerhin schön gelb, toll.Mit meinen Erfahrungen vom Kirschloorbeer kann ja nix mehr schief gehen und ob Ihr es glaubt oder nicht, es ging auch nichts schief

Die stehen wie ne 1, zumindest noch.Zwischenzeitlich kaufte ich dann noch den ein oder anderen Lamellensichtschutz, bischen hier und da was gemacht und dann pötzlich hatte ich auf einmal einen Garten :)Man konnte wieder draussen sitzen und die Sonne schien. Alle fanden meinen Garten Klasse und ich bemerkte das ich richtig zufrieden war.So richtig, richtig zufrieden. Natürlich ist der Garten noch nicht fertig, wahrscheinlich wird er das auch nie, aber der Rest ist überschaubar.Ich habe 2 Jahre lang keinen Urlaub gemacht und bin seit gut 1 Jahr nicht mehr richtig aus gewesen.Ich habe ziemlich viel Zeit, Mühe und Schweiß investiert. Ich habe sämtliche Gefühle mit meinem Garten erlebt und für meine Verhältnisse verdammt viel Kohle ausgegeben wovon ein großer Teil einfach zum Fenster rausgeworfen war und wisst Ihr was?Es hat sich gelohnt! Nun bin ich mit meinem Garten vereint und denke den ganzen Tag an Bäume, Sträucher, Rasen und Erholung. Ich habs allein geschafft, auch wenns 2 jahre gedauert hat und bis zur vorläufigen Vollendung noch weitere Monate ins land ziehen werden.Ich fühl mich gut :)Ich hoffe ich konnte Euch ein klein wenig amüsieren mit meiner Geschichte, alles darin ist wahr.Für die Interessierten, Fotos habe ich gerade mit dem Handy gemacht und werden sofort nachgereicht.Möchte jetzt eigentlich nur noch Anmerken das die Bepflanzung der Wegseiten noch fehlt, da kommen Blutberberitzen hin, kommen aber erst in gut 3 Wochen bei mir an. Auf die Wiesen kommen symetrisch von vorne nach hinten der rote japanische Fächerahorn, Blutpflaumen und ganz hinten Acer Rubrum der Rot Ahorn hin. Das geht dann so treppenförmig nach hinten höher weg und alles ist rot was auf den Wiesen und am Wegrand wächst. Das dürfte sich ganz gut machen mit dem gelb der Goldliguster eingerahmt im grün der kirschloorbeeren und der Wiese.Vielen dank fürs lesen

Eben noch Fotos verkleinern und hochladen, ciao
Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)