News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün (Gelesen 18558 mal)
Moderator: cydorian
Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
Hallo liebes Forum,ich hoffe ihr könnt mir bei einem etwas merkwürdigem Schadbild helfen. Bilder habe ich beigefügt.Zur Erläuterung:Mein Vater hat einen alten Weinstock im Hof, der bisher üppig unsere Hofeinfahrt überwucherte. Ich selbst bin nicht der Weinexperte, ich weiß nur, dass der Stock mehrere Jahrzehnte alt ist und die Weinsorte "Oberlin" heißt, ein Rotwein, bei uns in Nordbaden recht verbreitet ist.Schadbild:Nun werden an einzelnen Trieben (über mehrere Meter hinweg) Blätter von außen her braun, innen ist das Blatt weiterhin dunkelgrün, zwischen der anscheinend gesunden grünen Fläche und der hellbraunen (die dann im Verlauf vertrocknet) befindet sich ein schmaler, dunkelbrauner Rand. Vereinzelt sind im grünen Blattbereich auch umgrenzte dunkelbraune Flecken zu sehen. Ich hoffe das ist auf dem Bild zu erkennen.Abgesehen von diesen einzelnen Trieben (alle auf der "Südseite") des Weinstockes, ist der Rest der Blätter grün und scheint gesund.Die kranken Triebe wurde inzwischen entfernt, aber an einzelnen Blätter sind schon wieder unklare braune Verfärbungen zu erkennen.Ich hoffe, ihr habt eine Idee, worum es sich dabei handeln könnte und wisst, was man dagegen tun kann. Schon einmal recht herzlichen Dank im voraus.LG Rosine
- Dateianhänge
-
- Schadbild_Wein_3b.JPG (79.46 KiB) 8807 mal betrachtet
Re:Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
Und hier noch ein, leider etwas unscharfes, Bild eines einzelnen Blattes:
- Dateianhänge
-
- Schadbild_Wein_1b.JPG (69.06 KiB) 1851 mal betrachtet
Re:Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
Hallo Rosine,unten auf der Seite kommen die SchadbilderEutypiose und Esca z.B.http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/Beeren/Weinreben.htmlGruß Nele
Re:Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
schäden durch überdüngung oder schwarzfäule können auch ähnlich aussehen.http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wue ... gionen.pdf
Re:Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
Vielen Dank nele und Werner für eure Hinweise. :)Ich habe die entsprechenden von euch genannten links gelesen und daraufhin noch ein bisschen weiter im Internet geforscht. Nach Rücksprache mit meinem Vater, scheinen die Symptome an seinem Weinstock tatsächlich auf die Krankheit Esca hinzuweisen. Er war nun auch bei der Winzergenossenschaft, die ihm sagten, in unserer Region seien wohl recht viele - insbesondere sehr alte - Stöcke betroffen.Nun ja, dann sind wohl leider die Tage des Weinstocks gezählt. :(Im Moment hängt er allerdings an den restlichen, offenbar noch nicht betroffenen Trieben, dermaßen voll mit Trauben, wie noch nie - mal sehen wie das noch weiter geht.Nochmals, vielen Dank für eure Unterstützung - das hat mir wirklich weitergeholfen!LG Sabine
Re:Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
Ein ganz aktuelles update, das vielleicht den einen oder die andere interessiert, die ähnliche Probleme mit ihrem Weinstock haben.Bei der hiesigen Winzergenossenschaft war vor einigen Tagen ein Vertreter einer Weinbau-Forschungsanstalt aus Freiburg als Fachmann vor Ort, der einige Blätter zur Untersuchung nach Freiburg mitgenommen und dort untersucht hat. Sein erster Verdacht vor der Analyse war schon, dass es sich wohl nicht um Esca handle. Gestern kam nun das Resultat der Untersuchung.Ergebnis: Es handelt sich um einen massiven Nährstoffmangel, v.a. Kalium, aber auch Magnesium. Er soll nun mit Kalimagnesia behandeln und regelmäßig Bodenuntersuchungen durchführen. Das sollte helfen.LG Sabine