News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grillen im Backofen (Gelesen 9325 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Grillen im Backofen

Knusperhäuschen »

Nachdem ich Jahrzehnte glücklich mit einem uralten Elekto-Herd mit Backofen hantiert habe, der richtig schön heiß wurde, aber nur Ober- und Unterhitze hatte (so ein freistehender, weißer Emaille-Herd, der neben seinem ähnlichen Kohle-Küchen-Ofen-Bruder stand), hab´ ich im neuen Haus jetzt so ein moderneres Ikea-Whirlpool-Teil mit Umluft und Grill (Aber nix besonderes, Standard halt). Umluft ist prima, da kann man mehrere Bleche gleichzeitig machen, o.k..Aber was mach ich mit dem Grill. Kann der was, was der alte Herd früher nicht konnte?Was könnte ich da drinnen grillen, wie und könnte man auch Dinge machen, die man sonst draussen auf dem Grill macht?Muß man erst Garen (O/U-Hitze), dann grillen? Auf dem Rost, Fettpfanne drunter, ganz oben, oder wie? Ich hab keine Ahnung, die Bedienungsanleitung gibt nicht wirklich was her.....Habt ihr Fleisch- und Gemüserezepte zum Grillen, die schon im Backofen erprobt wurden?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Eva

Re:Grillen im Backofen

Eva » Antwort #1 am:

Der Grill wird schnell heiß und die Hitze kommt nur von oben. Ist also z.B. klasse, wenn man irgendwas warmes in eine Form füllt und noch schnell mit Käse überbacken will (Reis und Blumenkohl z.B.). Oder wenn das fertige Hähnchen noch ein bisschen knusprige Farbe kriegen soll. Eingefrorenes Fladenbrot taut meine Ma auch immer mit dem Grill auf, wird viel knuspriger als bei mir (ich hab nur Umluft - aber auch einen anderen Bäcker). Wenn man nicht drauf aufpasst wird das Zeug mit dem Grill auch relativ schnell schwarz.
tomatengarten

Re:Grillen im Backofen

tomatengarten » Antwort #2 am:

wie eva schon sagte, kommt die hitze bei der grillfunktion sehr stark von oben. das umdrehen des grillgutes macht fast "aua".deshalb habe ich mir angewoehnt, dass ich die grillfunktion nur solange nutze, bis das grillgut kross genug ist und dann lasse ich es mit der restwaerme noch einige minuten mit der umluft-funktion ziehen.
Luna

Re:Grillen im Backofen

Luna » Antwort #3 am:

Ich mache es etwa so wie tomatengarten, damit das Grillgut (Fleisch) innen saftig und aussen doch knusprig wird, grille ich auf einer Grillschale, die in einer Gratinform steht.In der Form habe ich Wasser das bis knapp an die Grillschale reicht, erst wenn alles heiss ist, kommt das das Fleisch auf die Schale. Vorsichtiges hantieren ist angesagt, damit das heisse Wasser nicht überschwappt Die Wasserschale hat zudem den Vorteil, dass das herabtropfende Fett nicht verbrennt und „riecht“ Für Gemüse und Ofenkartoffeln brauche ich die Grillfunktion nicht, da reicht die Umluft aus
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Grillen im Backofen

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

Und das Fleisch wird wirklich so richtig schön braun und knusprig (und evtl. ungesund, aber egal, so will ich´s ::) !)? Was kann man empfehlen, so das übliche Grillgut, oder was anderes? Bissi Fett bestimmt nicht schlecht, weil sonst trocken, oder?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
tomatengarten

Re:Grillen im Backofen

tomatengarten » Antwort #5 am:

noe luna, nun reden wir aneinander vorbei. die grillfunktion ist oben auf der letzten oder auch vorletzten schiene.nur solange ausnutzen, bis das grillgut kross ist und dann auf umluft schalten.
Luna

Re:Grillen im Backofen

Luna » Antwort #6 am:

Und das Fleisch wird wirklich so richtig schön braun und knusprig (und evtl. ungesund, aber egal, so will ich´s ::) !)? Was kann man empfehlen, so das übliche Grillgut, oder was anderes? Bissi Fett bestimmt nicht schlecht, weil sonst trocken, oder?
ja es wird braun und knusprig (Bild)... etwas Fett muss sein, sonst staubt es beim essen ;D
Dateianhänge
Entenbrust_auf_grunem_Currygemuse_.JPG
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Grillen im Backofen

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

ohhh, an sowas hab´ ich gedacht, luna :D ! Entenbrust hab´ ich sonst immer in der Pfanne gemacht, eine elende Stinke- und Qualmerei....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:Grillen im Backofen

Luna » Antwort #8 am:

noe luna, nun reden wir aneinander vorbei. die grillfunktion ist oben auf der letzten oder auch vorletzten schiene.nur solange ausnutzen, bis das grillgut kross ist und dann auf umluft schalten.
... genau so mache ich es doch, mit dem einzigen Unterschied, dass ich zusätzlich Wasser im Ofen habe, das am Schluss verdampft ist :-*
tomatengarten

Re:Grillen im Backofen

tomatengarten » Antwort #9 am:

oh, ich dachte eher an konventionelles grillgut. :-\
Antworten