News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teichrand Folie abschneiden. (Gelesen 10697 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
60waldi
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2008, 16:50

Teichrand Folie abschneiden.

60waldi »

HalloIch möchte über den ganzen rand am teich Kiselsteine legen.Wie lang muß dei folie abgeschnitten werden.Ist es gut wenn Ich die ein stück in dei Erde eingrabe. Ich wollte auc noch eine Sumpfzone anlegen. Aber über den ganzemn Teich wird es nicht mehr gehn.Ist das noch sinnvoll. Und wie mache Ich es dann.Ich habe innen 3 tiefen angelegt. 1. 20-30 cm2. -60 cm3. bis 140 cm.Wie kann ich das beste draus machen. Werde ein Bild einfügen.Danke
Dateianhänge
CIMG2466.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35591
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Teichrand Folie abschneiden.

Staudo » Antwort #1 am:

Für mich sind genau die Teichränder bei Folieteichen die problematischsten Stellen. Am schönsten finde ich es noch, wenn die Folie mehr oder weniger senkrecht aus der Erde kommt und 2-3 cm über der Oberfläche abgeschnitten wird. Dazu müsstest Du einen Sumpfbereich von 15-20 cm Tiefe anlegen, diesen mit Kies oder Steinen komplett auffüllen und die Folie nach oben zwischen Kies und Gartenboden herausschauen lassen und abschneiden.War das verständlich?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
60waldi
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2008, 16:50

Re:Teichrand Folie abschneiden.

60waldi » Antwort #2 am:

Danke für die Antwort.Hinter dem teichrand eine Zone anlegen der 15cm tief ist, und dann die Folie noch mal wie ein U verlegen. Dann die Folie ein bischen höher wie die Erde abschneiden.Dann kann Ich alles mit Kiesel bedecken.Wie breit müsste der Graben sein.Danke
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35591
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Teichrand Folie abschneiden.

Staudo » Antwort #3 am:

Der braucht nur so breit zu sein, dass die Folie Halt bekommt. Schaufelbreite sollte reichen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Holunder
Beiträge: 5
Registriert: 7. Sep 2008, 10:20

Re:Teichrand Folie abschneiden.

Holunder » Antwort #4 am:

Dieser Kieselsteinrand wirkt für einen Teichdoch eigentlich etwas unnatürlich!Ich habe die überstehende Folie unsichtbar unterderGrasnarbe verschwinden lassen!
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Teichrand Folie abschneiden.

Gurke » Antwort #5 am:

Die Folie sollte nach oben frei stehen.Hat den Sinn, dass kein Wasser aus dem Teich gesaugt werden kann.Selbst bei überdeckung mit Kies hat man irgendwann soviel Dreck drin, dass das Wasser per kapilarer dingsbumsirgendwas rausgesaugt wird, beim eingraben in die Grasnarbe wird das noch schlimmer. Selbst abgestorbenes Gras kann Wasser raus saugen.Ich hab die Kapilarsperre auch so gebaut wie Staudenmanig geschrieben hat, mir ist es aber egal mein Brunnen ist gleich neben dem Teich ;D Kiesrand ist häslich
Antworten