News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unterscheidung von Nadelgehölzsämlingen (Gelesen 623 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Unterscheidung von Nadelgehölzsämlingen

Moniis »

Hallo,in meinem Garten wachsen verschiedene Kiefern, Fichten, Eiben, Tannen (?) - nun finde ich gelegentlich kleine Sämlinge und wüsste gerne, was aus ihnen denn mal wird. Aber für mich sehen die alle gleich aus..... ???Kennt jemand eine Seite, auf der Bilder von ganz kleinen Sämlingen abgebildet sind?LG, Moniis
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Unterscheidung von Nadelgehölzsämlingen

Dicentra » Antwort #1 am:

hallo Moniis,ganz kleine Sämlinge sind hier nicht zu sehen, aber ansonsten finde ich diese Seite zur Baumbestimmung sehr gut, auch wenn sie (noch) nicht vollständig ist.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
bristlecone

Re:Unterscheidung von Nadelgehölzsämlingen

bristlecone » Antwort #2 am:

Könntest Du ein paar Fotos von den Sämlingen zeigen?
Antworten