News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hummeln... (Gelesen 2463 mal)
Moderator: partisanengärtner
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Hummeln...
..können schmerzhaft stechen.Wurde eben beim Jäten Opfer eines brummenden Angriffes von rechts (sah den Angreifer nicht, war aber wohl eine Hummel, dem Geräusch nach) und hatte, ehe ich noch denken könnte einen schmerzhaften Stich direktemang in der Backe. ::)Manche Insektenstiche vertrage ich, manche garnicht, also Hausmittel bemüht: Kompressen mit kaum erträglich heißem Wasser und nun ein Zwieblpflaster aufgelegt- das hilft gut bei Bienenstichen.Morgen steht ein "Event" unter Menschen an und ein Auftreten mit dicker Backe wäre nicht so wünschenswert...Grund genug einmal herumzufragen, zu welchen Hausmitteln Ihr in solchen Fällen greift?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hummeln...
Zwiebelscheibe drauf reiben oder Spitzwegerichblätter zu Mus kauen und draufschmieren. Falls Du ein Antihistaminikum im Haus hast, müsste das eigentlich auch helfen, dann darf man halt wieder kein Auto fahren und keinen Alk trinken. (PS: Tabletten nur nehmen, wenn sie eh für Dich verschrieben sind und von Dir erfahrungsgemäß vertragen werden - sonst lieber dicke Backe riskieren
)

Re:Hummeln...
Wegerich wollte ich auch gerade empfehlen, Eva ist mir zuvorgekommen. Ich zerreibe das Blatt etwas (Spitz-oder Breitwegerich) und reibe damit über die Stichstelle, hilft ganz gut. Auch Dachwurz hilft. Wie du das schilderst kommt es mir vor wie ich es vor kurzem erlebt habe. In meinem GH befindet sich seit letztem Jahr ein Wespennest. Sie schwirren ab und zu drin herum, stechen aber normalerweise nicht, wenn sie sich nicht bedroht fühlen. Nun hat mich kürzlich eine im vorbeifliegen an der Hand berührt, das hat schrecklich gebrannt. Habe gleich Wegerich drauf, dann war es soweit gut. Erst am übernächsten Tag wurde die Hand dick. Aber Wespen stechen doch nicht beim vorbeifliegen



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hummeln...
Ne Hummel wars sicherlich nicht, denn die beissen, stechen aber nicht.Zwar haben sie, wie Bienen auch, einen Stachel, der ist aber so schwach ausgebildet, dass er nicht in die menschliche Haut eindringen kann. Daher beissen sie dann, undzwar recht kräftig aber ungefährlich.Neulich hatte sich eine an der Pfote meines Hundes festgebissen, sie war wohl im Klee auf eine getreten. Ich würde eher denken, dass es eine Wespe war?! Sie verändern ihr brummen bei einem Angriff... schwer auszumachen, was es dann tatsächlich war.Bei der Zwiebel eine gute scharfe nehmen
die wirkt besser.LG Ramona

- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hummeln...
Habe mal gegoogelt zu den Hummeln- weibliche Hummeln können stechen habe ich erfahren. Sie warnen vorher, unter anderem durch lautes Brummen. Den Stachel ziehen sie dann schnell wieder aus der Einstichstelle, dieser hat auch keine Widerhaken, wie der der Bienen, das Gift verteilt sich nicht so stark. Na wollen wir es hoffen...Da ich das Tier nicht sah könnte es eine Wespe, eine Hummel oder eine Hornisse gewesen sein.Hornissen sind heute nicht unterwegs, Wespen sah ich auch nicht, es ist feucht und kühl - nur die Hummeln sind eifrig am Werk und haben hier auch überall Nester. Gut möglich, dass ich mit dem Häcklein so ein Erdnest getroffen habe - da sollen die sonst so friedlichen Hummeln aggressiv werden. Und der Brummer war eindeutig aggressiv und hat mich voller Absicht angegriffen - genau so, wie Du es schilderst, Natura. So erstaunt und erschrocken gleichzeitig war ich lange nicht.Danke Euch für die Ratschläge - dass Wegerich auch dafür gut ist, wusste ich noch nicht, das werde ich ausprobieren.Zwiebeln habe ich ganz normale unddavon eine frisch aus dem Beet auf die Backe geklebt...Antihistaminikum ist wohl nicht im Haus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hummeln...
Eiswürfel auf den Stich
Re:Hummeln...
Hummeln können Menschen hervorragend stechen. Wer einmal mit einem Baumhummelnest in Berühung gekommen ist, hat es für alle Zeit gelernt. Diese können nämlich schon stechen, nur weil sich jemand dem Nest nähert.Wenn z.B ein Nest beschädigt wird, schmeißen sich die Arbeiterinnen auf den Rücken, strecken ihren Hinterleib in die Höhe und warten das sie was berührt ... Das kann man z.B beobachten wenn man Hummelnester in Nistkästen auf Wachsmotten kontrolliert.Allerdings können Hummeln auch sehr gut beißen, sie haben hervorragende Mundwerkzeuge, da sie damit ihr Nestmaterial bearbeiten.Das beste Mittel gegen Insektenstiche, wenn Sie einmal geschwollen sind ist kühlen, sehr gut hilft mir außerdem das Naturheilmittel Retterspitz, äußerlich.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Hummeln...
Ja, sicher können die stechen, durch die Jeans wenns denn sein muss....Und ja, ich kann Bienen , Hummeln und Wespen voneinander unterscheiden
Re:Hummeln...
hummeln können durch ihren schlecht ausgebildeten stechapparat kaum durch mensch. haut stechen schon garnicht durch eine jeans. außer, sie kommt schnell angeflogen und schlägt den stachel rein.ansonsten können sie beisen.
Re:Hummeln...
Baumhummeln stechen schnell und kompromißlos
Mir ist vor Kurzem eine in der Wiese zwischen Schlapper und Zeh geraten und hat blitzschnell zugestochen. Schmerzt zwar nicht so anhaltend wie der von Wespen aber dennoch.Gruß Karin

Re:Hummeln...
Ich habe immer mal wieder Baumhummel im Hummelnistkasten. Es gibt Jahre da wird eine Annäherung von unter 2m an das Nest mit sofortigem Stechen beantwortet und sie fliegen sehr zielsicher den Kopf an
. Der Gegensatz dazu sind Ackerhummel, diese stechen nur wenn man sie quetscht oder ähnliches.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Hummeln...
Wahrscheinlich hast Du mit dem Druck der Zehen nachgeholfen
Aus eigener Kraft kriegen die den Stachel nicht in / durch die Haut. Alle Wespen und Bienen fliegen bei Bedrohung des Nestes gezielt den Kopf an, auf Augen, Nase und Mund haben sie es besonders abgesehen.Ich habe gestern erst gelesen, dass das zum Teil auch an der Kleidung liegt, auf dunkle Sachen und Haare reagieren sie wesentlich aggressiver, als auf helle Kleidung und Haare. LG Ramona

Re:Hummeln...
Das ist falsch, das schaffen Hummeln ohne Probleme.Kannst Du hier auch nachlesen:http://aktion-hummelschutz.de/fakten/hummelstich.htmlGruß BirgitWahrscheinlich hast Du mit dem Druck der Zehen nachgeholfenAus eigener Kraft kriegen die den Stachel nicht in / durch die Haut.
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Hummeln...
Mir gings darum, dass sie das aus dem Flug heraus nicht schaffen, oder wenn sie auf Dir rumkrabbeln. Der Stechapparat ist wie oben von Aurora erwähnt, nicht kräftig genug dazu.Darum begeben sie sich ja in Rückenlage, der erhöhte Widerstand hilft beim Stechen
wer sich da noch nähert... In der Regel neigen sie aber zum beissen, das tun sie viel häufiger als zu stechen. Hier gings ja darum, ob der brummende Angreifer eine Hummel war und das halte ich wegen des "Stechens im Flug" eben für sehr unwahrscheinlich. LG Ramona

Re:Hummeln...
Ich bin auch schon von Hummeln im "Flug" gestochen worden. Ich habe im Jahr im Durchschnitt 6-10 Hummelvölker in Nistkästen. Diese kontrolliere ich auch auf Wachsmotten, dazu öffnet man den Nistkasten und betrachtet das Nest. Dann lernt man sehr schnell wozu Hummeln in der Lage sind, insbesondere wenn man schon mal allergisch auf einen Stich reagiert
Aber erst in den letzten Tagen habe ich Fotos von Hummeln an einer Kugeldistel gemacht und die Annäherung der Kamera auf 20cm hat schon ausgereicht für Warnstufe 1, das Heben des mittleren Beinchens.Den Sonderfall Baumhummel habe ich auch schon angesprochen. Bei ausreichender Volkstärke haben diese Völker sehr agressive Wächterinnen, die jede Nestannäherung mit Stichen im Flug quittieren, auch da spreche ich aus Erfahrung. Ein sehr großes Volk in einem meiner Nistkästen hat schon mal einen Bereich in meinem Gemüsegarten unzugänglich gemacht.Hummeln sind in der Regel sehr friedlich, aber es gibt halt Ausnahmen.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.