News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gibt es Einjährige für jetzt noch? (Gelesen 1376 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Eva

Gibt es Einjährige für jetzt noch?

Eva »

Hallo, meine Nachbarin will eine Rabatte (sonnig, eher schmal) im Garten ihres Vaters jetzt noch mit Bütenstauden oder (lieber, glaube ich) einjährigen ansetzen, weil ihr Dad beim Anblick des leer gebliebenen Beetes immer erinnert wird, dass seine Frau dieses Jahr krank war und jetzt gestorben ist. Gibt es denn jetzt noch Einjährige im Gartenhandel, die noch schön werden? Oder sollte man noch Herbstastern und Sonnehut setzen, und im Herbst Blumenzwiebeln und Frühjahrs- Sommerblüher dazu? Oder könnt man gar noch etwas ansäen, was noch ansehnlich wird. Ich denke, es soll recht gesittet werden, aber trotzdem schön blühen. Pflegeleicht wär natürlich auch fein, ist aber nicht Pflicht.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gibt es Einjährige für jetzt noch?

Susanne » Antwort #1 am:

Hier findest du in den Gartencentern immer noch reichlich Balkonpflanzen, Geranien, Margariten, Petunien, Impatiens, fast das ganze Programm. Das dürfte bei euch nicht anders sein, zumal ihr später anfangt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Eva

Re:Gibt es Einjährige für jetzt noch?

Eva » Antwort #2 am:

Gibt es bei diesen Balkonblumen bestimmte, die im Beet nicht gleich von den Schnecken vertilgt werden? Margaritenbäumchen glaube ich, müssten gehen?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gibt es Einjährige für jetzt noch?

Susanne » Antwort #3 am:

Margariten (nicht die großblütigen Staudenmargariten, sondern die kleinen), Geranien, Impatiens und Astern sind, wenn ich mich richtig erinnere, sicher...Notfalls müßt ihr halt nachpflanzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gibt es Einjährige für jetzt noch?

Aella » Antwort #4 am:

astern und vor allem chrysanthemen bekommt man jetzt schon überall für wenig geld hinterher geschmissen!blühen (vorkultiviert) ab jetzt bis zum spätherbst.ansonsten fette henne und dahlien. beide sind aber (mit einschränkungen) mehrjährig.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Conni

Re:Gibt es Einjährige für jetzt noch?

Conni » Antwort #5 am:

Dahlien sind allerdings das Gegenteil von schneckensicher...
Benutzeravatar
farn
Beiträge: 365
Registriert: 29. Nov 2005, 08:57

Re:Gibt es Einjährige für jetzt noch?

farn » Antwort #6 am:

kapuzinerkresse! die mögen sogar die schleimis nicht 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gibt es Einjährige für jetzt noch?

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Bei uns werden auch in den Baumärkten noch blühende Einjährige, wie z.B. Cosmeen, Studentenblumen verkauft. Auch das blaue Männertreu gibt es immer noch, ist ganz preiswert. Manchmal bekommt man auch eine preiswerte blühende Hortensie. du musst sie ja nicht überwintern, wenn sie nicht so teuer war, oder falls Ihr das Beet abräumen müsst, in den Komposthaufen zum Überwintern. Klappt prima.L.G.
Antworten