News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nachtaktive Hornissen? (Gelesen 20271 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Ramona
Beiträge: 103
Registriert: 5. Jul 2008, 11:52

Nachtaktive Hornissen?

Ramona »

Hallo zusammen,grade eben kam eine Hornisse zum Fenster herein und landete auf meinem Bein... ::) Von Nachtfaltern kenne ich das ja... aber Hornissen um diese Uhrzeit (0.30 Uhr)? ich möchte vom Kaliber und Summton auch meinen, dass es eine Königin war.Ich hab sie mit einem feinen Kescher gefangen und nach draussen gesetzt (liegt für solche Fälle immer parat).Was machen die denn so spät noch unterwegs? Ist für Hornissen nicht schon Schlafenszeit? :P LG Ramona
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Nachtaktive Hornissen?

birgit.s » Antwort #1 am:

Hornissen sind fast immer unterwegs, ich habe sie auch schon desöfteren Nachts an Lampen beobachtet. Hier kann man das nachlesen:http://www.hornissenschutz.de/flugaktivitaeten.htmWenn die Hornisse sehr groß war, war es vielleicht schon eine Jungkönigin. Dieses wäre aber wirklich extremst früh.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Nachtaktive Hornissen?

Knolli » Antwort #2 am:

Hallo ...Wir hatten vor 2 Jahren ein Hornissennest am Haus . Die Tiere sind in der Tat nachtaktiv und jagen Insekten.Bei geöffnetem Fenster und Licht fliegen sie herein.Es ist dann etwas mühsam, sie wieder nach draussen zu befördern.Wir hatten die Außenbeleuchtung des Hauses ganz abgeschaltet und in der Wohnung nur "schummerige" Beleuchtung---wenn überhaupt !Es ist ja nur für ein paar Monate...L GKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Nachtaktive Hornissen?

Knolli » Antwort #3 am:

@ Birgit ich bin baff erstaunt...ich habe gerade deinen Link gelesen .Komisch,unsere Hornissen sind nachts regelmäßig ausgeschwärmt.Tags waren sie selten unterwegs--oder nur vereinzelt.Das ist ja höchstinterressant...Ob es da unter bestimmten Umständen andere Gewohnheiten gibt ?L GKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ramona
Beiträge: 103
Registriert: 5. Jul 2008, 11:52

Re:Nachtaktive Hornissen?

Ramona » Antwort #4 am:

Danke für den Link.Ich sitz hier auch im Dämmerlicht...Ich kenne ja unser Hornissenvölkchen ganz gut und habe die Königin beim Nestbau beobachtet... ich sehe die Arbeiterinnen jeden Tag, ich denke nicht, dass das eine Arbeiterin war. Alleine der tiefe Summton glich dem, den ich sonst von der Königin gehört habe. Jedenfalls beobachte ich so viel Aktivität tagsüber, dass mich das nächtliche Auftauchen eben doch überrascht hat.Das Haus ist aussenrum nachts nicht beleuchtet (solange die Bewohner drinnen sind zumindest), wir wollen ja keine Nachtfalter und andere Tierchen verwirren ;) .LG Ramona
Antworten