News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grille auf der Terrasse (Gelesen 2638 mal)
Moderator: partisanengärtner
Grille auf der Terrasse
Ich hab seit heuer eine Terrasse im 5. Stock in Wien. Gestern habe ich eine Grille in einem Blumenstock zirpen gehört. Im Internet, auch in garten-pur habe ich erfahren, dass sie möglicherweise ein Schädling sein kann. Muss ich diese Grille entfernen oder nicht? Was sagt ihr dazu. Es ist eine einzige!Liebe Grüße
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
Re:Grille auf der Terrasse
ich würd mich freuen, dass sie den Weg zu Dir gefunden hat und das Konzert einfach geniessen! das Zirpen der Grillen in einer lauen, sternenklaren Nacht bringt doch erst das richtige Sommer-Feeling! 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Grille auf der Terrasse
Hallo Debütant,Eigentlich zirpen Grillen um diese Zeit schon nicht mehr, eher noch Heuschrecken - oder eben Grillen wie die Zweifleckgrille, die aus dem Mittelmeerraum stammt und häufig von Reptilienhaltern als Futtertier gezüchtet wird.Es kommt jetzt natürlich darauf an, was für Pflanzen Du auf dem Balkon hast, wenn es sehr seltene Pflanzen sind würde ich aufpassen, aber ansonsten lass sie doch einfach dort - ich denke Einfangen dürfte sich eh schwierig gestalten.Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Grille auf der Terrasse
Jahrelang wurde unsere ruhige Sackgasse im Sommer von einer Grille beschallt. Die Sackgasse begann an einen kleinen Platz. Die Leute dort hatten auf ihrem etwas höhergelegenen Grundstückswinkel eine Mauer mit einem gemauerten Teehäuschen. In der Mauer war ein Riss, in dem die Grille wohnte. Die Kinder haben abends immer mal mit der Taschenlampe hineingeleuchtet und die Grille beobachtet.Vielleicht sitzt Deine Grille nicht in, sondern irgendwo hinter der Pflanze beim Mauerwerk.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Grille auf der Terrasse
Ich tippe eher darauf, dass es sich um eine Grüne Laubheuschrecke (Grünes Heupferd) handelt, siehe z. B. hier.Harmlos.Am besten mit einem Gläschen kühlen Weißwein abends dazusetzen.
Re:Grille auf der Terrasse
das ist auch meine vermutung. die fliegen nämlich auch hervorragend und schaffen es wohl eher in den 5. stock als eine grilleIch tippe eher darauf, dass es sich um eine Grüne Laubheuschrecke (Grünes Heupferd) handelt, siehe z. B. hier.Harmlos.

Re:Grille auf der Terrasse
Liebe Leute,Danke für die Hinweise, Entwarnungen, Zusprüche.Natürlich ists ein gutes Gefühl, mit einem Bier auf der Terrasse zu sein und Zirpen zu hören. Ich wusste nicht, dass auch andere Tierchen zirpen (ich kenn die Zikaden, ja). Gestern abend war das Gezirpe auf der Terrasse eh nicht mehr da, aber ich höre das Gezirpe aus den Innenhöfen der Nachbarhäuser.Als Debütant bin ich halt ängstlich, vielleicht auch etwas voreilig.Dieses Forum finde ich sehr gut. Es lebt: man erhält sehr rasch Antworten auf Fragen. Und Anfänger werden nicht abgekanzelt.Danke, liebe Grüße und viele schöne, laue Abende in den Gärten und auf den Terrassen wünscht EuchGerhard
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)