News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rau-und Glattblattastern (Gelesen 1690 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Rau-und Glattblattastern
Sie blühen schon. Sis sind schön, aber sie sind Vorboten des Herbstes.laurin
- Dateianhänge
-
- Aster_novi..jpg (26.3 KiB) 151 mal betrachtet
Re:Rau-und Glattblattastern
Bei mir fängt gerade die Pyrinäenaster an zu blühen, die hohen Herbstastern sind leider noch nicht so weit. Als erstes werden wohl die Blüten von A. novi-belgii 'Marie Ballard'auf gehen, ist bei mir immer die erste.Liebe Grüße,Brigitte1
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Rau-und Glattblattastern
Mich hat es auch gewundert, das die novi-angliae schon so früh blühen. Es ist aber wohl die TrockenheitLaurin
Re:Rau-und Glattblattastern
Die hellblaue 'Marie Ballard' ist jetzt voll erblüht, die rotblühende A. novi-belgii 'Winston Churchill' zeigt gerade die erste Farbe ebenso eine lila Kissenaster (Prof. Anton Kippenberg) und die dunkelrosa 'Rosenwichtel' hat die ersten Blüten geöffnet. Prächtig fliederfarben blüht zur Zeit Aster sedifolius 'nanus', wunderschön auch das nadelförmige Laub
.Liebe Grüße,Brigitte1
