News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herausfinden ob Pflanze geschützt ist (Gelesen 2602 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Herausfinden ob Pflanze geschützt ist
Hallo,ich habe vor kurzen bei einer Erdbeerpflanze in einem Geschäft dem Hinweis gelesen "geschütze Sorte, Vemehrung verboten" (sinngemäß).Wie kann man herausfinden, ob eine bestimmte Sorte geschützt ist? Angenommen ein Gärtner möchte eine Pflanze in seiner Gärtnerei vermehren, woher weiß er, ob und wem er eine Linzenzgebühr zahlen muss? Gibt es dafür ein Verzeichnis?
Re:Herausfinden ob Pflanze geschützt ist
Hallo,schau mal hier.Für den Eigenbedarf darfst Du ohne Lizenz vermehren.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Herausfinden ob Pflanze geschützt ist
hier ein auszug aus einer broschüre zum europäischen pflanzensortenschutz (quelle):Außerhalb des Landwirteprivilegs erstreckt sich der gemeinschaftliche Sortenschutz nichtauf die folgenden fünf Kategorien:- Handlungen im privaten Bereich zu nicht-gewerblichen Zwecken;....
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Herausfinden ob Pflanze geschützt ist
Nach genau 10 Jahren mache ich hier mal weiter. Ich hätte gern gwusst, ob es eine Liste der Zierpflanzne (nutzpflanzen interessieren mich nicht) gibt, die Sortenschutz genießen. Der Internetauftritt des Bundessortenamtes dazu ist mehr als dürftig und veraltet. Beim Kauf in der Gärtnerei findet sich nur selten ein Hinweis auf den Schutz.
Wichtig wäre eine solche Liste für den Samentausch , der in vielen Pflanzenliebhabergesellschaften stattfindet. Ein Anbieten von Samen geschützter Sorten (auch wenn sie nicht echt fallen) dürfte problematisch sein.
Wichtig wäre eine solche Liste für den Samentausch , der in vielen Pflanzenliebhabergesellschaften stattfindet. Ein Anbieten von Samen geschützter Sorten (auch wenn sie nicht echt fallen) dürfte problematisch sein.
Re: Herausfinden ob Pflanze geschützt ist
Beispielsweise hier kann man etwas finden: http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=1857&
Für Niedersachsen und Ganzdeutschland habe ich eine komplette Liste beim Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen gefunden (Hab ich mir ausgedruckt, Adresse eben nicht auffindbar). Leider von 2004, aber sie sind langsam im Aktualisieren, nur FFH Pflanzen sind neueren Datums. Jedes Bundesland hat ja noch seine eigene.
Für Niedersachsen und Ganzdeutschland habe ich eine komplette Liste beim Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen gefunden (Hab ich mir ausgedruckt, Adresse eben nicht auffindbar). Leider von 2004, aber sie sind langsam im Aktualisieren, nur FFH Pflanzen sind neueren Datums. Jedes Bundesland hat ja noch seine eigene.
Liebe Grüße von Susanne
Re: Herausfinden ob Pflanze geschützt ist
Es ist ein Unterschied, ob Wildpflanzen Naturschutz genießen oder Sorten Sorten- bzw. Markenschutz. ;)
Für den Hobbygärtner ist das alles kein Problem. Eigenvermehrung ist erlaubt, eine unentgeltliche Weitergabe von Einzelexemplaren an Gartenfreunde wird kaum verfolgt werden. Geschützte Sorten sind in aller Regel Hybridsorten oder vegetativ vermehrte Klone. Wenn man von denen Samen erntet, vermehrt man die eigentliche Sorte nicht.
Für den Hobbygärtner ist das alles kein Problem. Eigenvermehrung ist erlaubt, eine unentgeltliche Weitergabe von Einzelexemplaren an Gartenfreunde wird kaum verfolgt werden. Geschützte Sorten sind in aller Regel Hybridsorten oder vegetativ vermehrte Klone. Wenn man von denen Samen erntet, vermehrt man die eigentliche Sorte nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Herausfinden ob Pflanze geschützt ist
Um Naturschutz geht es mir hier überhaupt nicht, sondern um den Schutz, den Züchter beim Bundessortenamt angemeldet haben, um ihre Sorten rechtlich zu schützen und ggf. Lizenzgebühren von Betrieben zu erhalten, die diese Pflanzen vermarkten. Meines EWrachtens fallen auch Absaaten dieser Sorten darunter, da das ja so etwas wie ein Weiterzüchten ist, was wohl auch nicht ohne Erlaubnis geht.
Im privaten Bereich spielt das sicher keine Rolle. Aber wenn eine Gesellschaft wie die AGS oder die GdS so etwas in ihre Samenliste aufnimmt ist das zwar nicht wirklich kommerziell, kommt dem aber sehr nahe. Deshalb hat sich die GdS dafür ausgesprochen, Samen von geschützten Sorten nicht mehr im Katalog anzubieten.
Im privaten Bereich spielt das sicher keine Rolle. Aber wenn eine Gesellschaft wie die AGS oder die GdS so etwas in ihre Samenliste aufnimmt ist das zwar nicht wirklich kommerziell, kommt dem aber sehr nahe. Deshalb hat sich die GdS dafür ausgesprochen, Samen von geschützten Sorten nicht mehr im Katalog anzubieten.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Herausfinden ob Pflanze geschützt ist
Für der Europäische Union: Community Plant Variety Office (CPVO)
Database: http://cpvo.europa.eu/en/applications-and-examinations/cpvo-varieties-database
Man muss sich registrieren um Zugang zu diesen Database zu haben, ist allerdings einfach. Die Database selbst finde ich nicht immer übersichtlich aber mit etwas Übung kann man herausfinden oder eine Pflanzesorte geschützt ist oder nicht.
Database: http://cpvo.europa.eu/en/applications-and-examinations/cpvo-varieties-database
Man muss sich registrieren um Zugang zu diesen Database zu haben, ist allerdings einfach. Die Database selbst finde ich nicht immer übersichtlich aber mit etwas Übung kann man herausfinden oder eine Pflanzesorte geschützt ist oder nicht.
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Herausfinden ob Pflanze geschützt ist
Danke! Ich glaube, damit komme ich weiter.