News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blaue Teichfolie (Gelesen 9613 mal)
Moderator: Nina
Blaue Teichfolie
Hallo Ihr lieben,habt ihr mit blauer Teichfolie Erfahrungen ? Stelle es mir schön vormit weißen Kieselsteinen und evtl Winterharte Minipalmen. So ein bissleUrlaubsfeeling ! Wollte erst eine schwarze dickere Folie drunter legen und dann die blaue drüber, als Sicherheit wegen den Hundekrallen, werden aber schauen dass am Rand mehr Steine liegen so dass die Hundies die Folie garnicht berühren.Sind die blauen eher anfällig auf Algen ?
Re:Blaue Teichfolie
Blau sieht immer aus wie Schwimmbad. Ich fänd's kitschig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Blaue Teichfolie
Naja so bissle Schwimmbad soll es ja auch werden für meine Hundies ;-)Nein mal Spass zur Seite, die dunklen wirken immer so düster und Tief, weil man nicht so richtig rein schauen kann. Wie ist es mit Sand Farbend ? Wirkt das eher nach Strand und Meer ? So ein schönes Türkis wie am Meer war auch klasse, aber habe sowas nicht gesehn, leider dann nur das Blau, es ist schon sehr grell.Blau sieht immer aus wie Schwimmbad. Ich fänd's kitschig.
Re:Blaue Teichfolie
Ich weiß nicht, wie bedrohlich Hundkrallen für "normale" Teichfolie ist, deshalb würde ich mir überlegen, eventuell ein stärkeres Material über der Teichfolie zu verlegen. Mir fällt dabei momentan nur grünfilzige Ufermatte ein, die mit der Zeit Bewuchs aufbaut, oder Steinfolie, die mit einer dünnen Kiesschicht belegt ist und ziemlich natürlich wirkt. Damit könntest du den Boden deiner Hundebadewanne, den Eingangsbereich und das Ufer auslegen. Dadurch wäre die Folie geschützt, der Teich nicht so rutschig, und es sähe auch ganz okay aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Blaue Teichfolie
Ja genau, dass dachte ich auch, dass es bissle nach Strand aussieht und dieFolie schützt.Wollte hat eher dass es so eine Art Zierteich ist, wo einfach auch schön fürs Auge ist, deshlab dachte ich wären evtl helle Teichfolien besser ?Freue mich auf eure Tips und Erfahrungen.Lieben Gruß Sonja
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Blaue Teichfolie
Ich würde denken, dass sich auf dem Blau der Mulm besonders gut abhebt.Wenn Dich das nicht stört, dann nur zu, ansonsten putzen,putzen,putzen
Auf dunkler Folie verschwindet er optisch. Es gibt auch dunkelgrüne Folie. Da sieht es nicht ganz so nach schwarzem Loch aus und der Mulm fällt trotzdem nicht auf. Sieh dich doch mal hier um

Grüne Grüße
Re:Blaue Teichfolie
Im Teich setzt sich mit der Zeit immer mehr Schlick ab, so bräunlich.Sieht auf einer knallblauen Folie sicher ätzend aus. Wie ein Plastikbecken, dass den ganzen Sommer kein frisches Wasser bekommen hat.Nach ein paar Jahren fühlen sich die Pflanzen im Schlick ganz wohl und die Hunde stinken danach , wenn sie wieder rauskommen...Schwimmteiche in denen das wasser klar sein soll sind nicht ohne Grund sehr groß und tief und mit einer breiten bepflanzten Randzone die nicht betreten werden soll!Mach lieber eine Badewanne für deine Hunde und wechsel das Wasser jede Woche!Karin
Re:Blaue Teichfolie
hundekrallen eines neufundländers und jetzt eines briards haben jahrelang unsere teichfolie "in arbeit gehabt", nix ist passiert. ;)deine kleinen hunde werden es voraussichtlich nicht schaffen, die folie zu durchlöchern, nehmt halt eine nicht zu dünne .blaue folie find ich auch gruselig, besonders dann, wenn sich algen ansetzen .....brrrr.....
;Dkönntest ja auch einen dieser fertigplastikteiche eingraben.

- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:Blaue Teichfolie
Viele Tierarten reagieren auf künstliche Farben äußerst sensibel. Vögel z.B. scheinen grelle Blautöne regelrecht zu meiden. Ob das bei Deinen Hundis auch so ist, könntest Du vorher mit einem Stück dieser Folie ausprobieren. Die Farbveränderung durch natürliche Ablagerungen könnten allerdings dieses evtl. auftretende Problem mit der Zeit mildern
.

Re:Blaue Teichfolie
Das Thema mit der Wanne is schon durch, es kommt ein Teich in der Garten und in erster Stelle für die Hundies und für uns fürs Auge, ich denke nicht dass die Täglich drin sein werden, nur ab und mal die Pfötchen abkühlen.Es soll ja eher ein Zierteich werden, es müssen keine Tierchen drin leben falls die Solar Wasser Pumpe ausreichen sollte für frisches Wasser und einige Pflanzen.Aber das mit dem Blau macht Sinn, da putz man sich bestimmt einen ab damit es blau bleibt. Werde wohl eher zu dem Grün tendieren, werde mal im Net noch nach Fotos suchen und mal vergleichen.Was denkt ihr wie is es mit der Farbe Sand als Folie ? Hab ich auch gesehen, is das auch zu hell?grüßle SOnjaMach lieber eine Badewanne für deine Hunde und wechsel das Wasser jede Woche!Karin
Re:Blaue Teichfolie
Den Hunden dürfte das Blau egal sein, Carnivore haben eigentlich an Farben kein großes Interesse.Diese blauen Teichfolien sind eigentlich mehr oder minder für die Goldfisch- und Koi Freunde gedacht, die Fische bilden auf diesem Untergrund wohl die besten Farben aus (für Züchter und Aussteller natürlich von Vorteil). In einem Gartenteich stell ich mir das aber sehr nervig vor... mit der Zeit hat man sich das sicher überguckt.Schwarz finde ich allerdings auch etwas bescheiden... grau hingegen bringt einen recht natürlichen Effekt.Bei sehr hellen Folien dürfte das Algenwachstum aufgrund der höheren Lichtreflektion ziemlich heftig sein.LG Ramona
- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:Blaue Teichfolie
Das ist ja wirklich hochinteressant. Beide Aussagen!LG gundelrebeDen Hunden dürfte das Blau egal sein, Carnivore haben eigentlich an Farben kein großes Interesse.Diese blauen Teichfolien sind eigentlich mehr oder minder für die Goldfisch- und Koi Freunde gedacht, die Fische bilden auf diesem Untergrund wohl die besten Farben aus (für Züchter und Aussteller natürlich von Vorteil). LG Ramona
Re:Blaue Teichfolie
Ja stimmt, kann ich mir gut vorstellen so ein schöner Koi mit den kräftigen Farbenmacht sich bestimmt klasse im Blauen Becken.
Re:Blaue Teichfolie
Wie hat der Teich das allgemein verkraftet, war er auch mit Ekel Wasser voll ?Hier im Forum wird das doch so oft erwähnt, das es nicht gut ist wenn die Hunde reingehen, was für Erfahrungen hast du denn so ? Solangsam mach ich mir Sorgen.grüßle SOnjahundekrallen eines neufundländers und jetzt eines briards haben jahrelang unsere teichfolie "in arbeit gehabt", nix ist passiert. ;)deine kleinen hunde werden es voraussichtlich nicht schaffen, die folie zu durchlöchern, nehmt halt eine nicht zu dünne .
Re:Blaue Teichfolie
hallo sonja, was ist ekelwasser ?
;)meine teiche sind natürlich mit "ekelwasser" voll, auch gibt´s jede menge viechzeugs, pflanzen und schlamm. die hunde machen keinen unterschied im badevergnügen, ob es das riesige hellblaue pool einer freundin ist oder mein schlammduftender teich, geplantscht wird mit vergnügen !ein teich, wie du ihn planst, ist halt äußerst arbeitsaufwändig. kies am boden bleibt nicht lang hell, folie belegt sich mit algen und schlamm, tiere kommen von selbst , so könntest du nur mit viel chemie das "blaue-urlaubs-feeling" aufrechterhalten. ..und das wirst ja wegen der hunde nicht tun. ;)vergessen: mein hundl lass ich gern in den teich gehn, er belüftet das wasser indem er herumspringt. ;)bei uns in der au sind´s halt die schwäne, enten und biber, die für eine "umwälzung" des wassers sorgen.
