News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oh, das Rezept für das Tomatenfladenbrot hätte ich gerne, Gatterich und ich sind ganz versessen auf Fladenbrote aller Art. Luna, wärst du so lieb?
aber gerne Aus 250 Gramm Mehl. 15 Gramm Hefe, 1 ½ dl Wasser, etwas Olivenöl und Salz habe ich einen Teig geknetet, ihn ca. 30 Minuten gehen lassen, auf einem Backblech flachgedrückt, mit etwas leicht verdünntem Tomatensaft bestrichen, etwas gerieben Käse darauf gestreut und ein paar Scheiben Cerry-Tomaten darauf verteilt, das ganze bei 220° ca. 30 Minuten gebacken
noch eine Frage: gefüllt hast Du es erst nach dem Backen, oder ?
... ja, ich habe es leicht auskühlen lassen, bevor ich es mit einem sehr scharfen Messer aufgeschnitten und gefüllt habeheute gab es: BlattsalatKotelette mit Nudeln und Broccoli
Habe noch einen Nachtrag zum Juli bezüglich Bohnensalat bzw. -gemüse. Da dürfte eigentlich kein Unterschied sein zwischen Baden und Württemberg. Das von Aella ist tatsächlich auch bei uns Bohnengemüse, dafür schneide ich die Bohnen in Stücke. Für den Salat werden sie durch die Bohnenmaschine gedreht, gekocht und dann mit Salatsoße angemacht.
was ist denn eine bohnenmaschine?ich bin immernoch allein und weil ich so ungern alleine esse, hab ich mir einfach besuch eingeladen um den besuch nicht zu verschrecken, gibts heut kein foto.ich hab "spätzlemuffins" gemacht. also eine art kässpätzle mit pfifferlingen drin, das ganze in der muffinform gebacken.dazu gabs gartenblattsalat mit karotten, tomaten und vielen kräutern.
Ich weiß ja nicht genau was Natura damit meint aber ich schneide meine Bohnen mit einem Bohnenlangschneider für Salat und für eingesalzene Bohnen nehme ich einen Bohnenschnippler.Das eine Gerät spaltet die Bohnen der Länge nach, das andere Teil schneidet kurze Stücke.Ich muß das Ding mal raussuchen und Foto machen. Dieses Jahr noch nocht gebraucht weil die Bohnen sehr wenige sind die ich von Hand klein schneide.Bei uns gab es Zucchinisuppe mit Pastinaken und Maronen
Hier Bild, ist zwar ziemlich schlecht aber ich denke daß man erkennen kann wie so ein Teil aussieht.Hier der Bohnenschnippler, schneidet Bohnen in kurze schräge Stücke.