News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orangenbäumchen (Gelesen 814 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Huschdegutzje

Orangenbäumchen

Huschdegutzje »

HI,mein Vater hatte die Angewohnheit Orangenkerne in Blumentöpfe zu stecken.Nun sind doch tatsächlich zwei davon aufgegangen und ich habe zwei ca. 20 cm. lange Ruten mit Blättern da stehen.Sollte ich nun oben abknipsen, damit sich da mal was verzweigt, oder macht der kleine Baum das von alleine,ich bin da völlig Ahnungslos ::) :P :-\ ???Können an den Pflanzen, falls ich sie für längere Zeit am Leben erhalten kann, auch mal Orangen wachsen?Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Orangenbäumchen

Huschdegutzje » Antwort #1 am:

::)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Orangenbäumchen

Amur » Antwort #2 am:

Sämlinge können seeehr lange brauchen bis sie das erste mal blühen. Also Geduld haben hab ich mir sagen lassen.Was das Anschneiden betrifft kommts drauf an was du haben willst. Ein Stämmchen oder einen Busch? Falls es ein Busch werden soll, dann würde ich in der Winterruhe oben etwas kürzen. Jetzt würde ich nix mehr machen.FAlls es ein Stämmchen werden soll auch im Winter nix machen und nächstes Jahr die Seitentrieben wegnehmen und erst wenn die Wunschhöhe es Stamms erreicht ist, diese wachsen lassen.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten