News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstbestellung 2008 (Gelesen 28668 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Herbstbestellung 2008

kaieric »

aus gegebenem anlass - die listen werden sonst zu unübersichtlich ;)..und ausserdem juckts in den fingern ;D - wollte ich doch mal in die runde fragen, ob ihr schon euren wildesten wünschen erlegen seid und eine winzige 8) herbstbestellung hier und dort ;) und da auch 8) in die augen gefasst habt ::) 8) - ich meine, widerstand ist doch zwecklos ;) und mitten im spätsommerlichen kaufrausch muss man doch auch an später denken dürfen ;D ;D..unbedingt sogar, bevor andere die regale geplündert haben werden ;)..ich habe da ja schon so einiges rumoren hören.... ;D 8) ;)mir eilen entgegen:comtesse de noghera/weingartmme ernest calvat/weingartadam/guillot - auf der suche nach dem echten, wenn es ihn denn überhaupt noch gibt... ::)isabelle autissier ist auch noch in der diskussion ;)..und ein paar hübsche aus dem hohen norden sind im übrigen ganz unentbehrlich, surely 8)wie schauts denn bei euch nun so aus mit dem arrondieren der notleidenden leeren beete ;), mal ganz abgesehen von den neuanschaffungen aus reinen ;) und lauteren ;D wissenschaftlichen zwecken ;D ;D?
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:herbstbestellung 2008

carabea » Antwort #1 am:

Ach, DIESEN Thread hast Du gemeint ;DAlso, ich bin dieser Tage hier über die Nigrette gestolpert. Die werde ich unbedingt haben müssen wollen. Über den Rest bin ich mir noch nicht klar. Leider verfüge ich ja über keine leeren Beete in dem Sinne ;)Gibt es wirklich Menschen, die sowas haben ???
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:herbstbestellung 2008

kaieric » Antwort #2 am:

nein, die gibt es eigentlich nicht ;)..man tut eben, was man kann und behilft sich pö-ah ;D-pö 8) ::) ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:herbstbestellung 2008

kaieric » Antwort #3 am:

eben, bei der nigrette habe ich es doch schon vermehrt klingeln hören ;)cyra hat aber auch einige sehr schöne bilder gezeigt :D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:herbstbestellung 2008

carabea » Antwort #4 am:

Gottes Segen über die Erfinder von Säge, Spaten und Hackebeilchen ;D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:herbstbestellung 2008

kaieric » Antwort #5 am:

..und der schweren rodungsmaschinen ;Doje, jetzt schon ot ;Dwo sind die super-besteller ::) ??? ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:herbstbestellung 2008

Querkopf » Antwort #6 am:

Hallo, Kai-Eric,
... notleidende leere beete ;)...
(OT): nie von gehört - was ist DAS denn? Kann man das essen ;) ;D? (Ende OT)
kai-eric hat geschrieben:... neuanschaffungen aus reinen ;) und lauteren ;D wissenschaftlichen zwecken ;D ;D?
...sind angesagt im Herbst 2009, Vibert und so, jawollja. Für diesen Herbst ist nix vorgesehen *unschuldigflöt*. Aber wie soll frau mögliche ungeahnte, ungeplante Möglichkeiten vorweg planen?? ;DSchöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:herbstbestellung 2008

kaieric » Antwort #7 am:

;Dich geh zwecks 'gehirnwäsche' ;) nach maikammer 8)brauch ja auch noch ein paar begleitpflanzen, damit sich die röschen nicht so einsam fühlen und schön gesund bleiben, denn der knoblauch wird demnächst geerntet ;)was machen egentlich die heuer gelieferten vibert-rosen?gibts da vielleicht aufnahmen?'neugierig guck' :D
zwerggarten

Re:herbstbestellung 2008

zwerggarten » Antwort #8 am:

Arghh, böser thread! :o ;Dnachdem ich beim nachzählen festgestellt habe, dass ich in meinem kleingarten inzwischen mit über 60 mickerkandidat/innen die rosenschallgrenze weit überschritten habe, werde ich mich in zurückhaltung üben. Ohmm... Ohmm... Ohmm... 8)Lasse ich den noch so kleinen und verschreckten doch einfach mal zwei volle jahre zum ungestörten anwachsen, gedeihen oder verscheiden... ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:herbstbestellung 2008

Viridiflora » Antwort #9 am:

Verscheiden tun aber immer nur die, die frau am liebsten sind. >:( Scheint ein Naturgesetz zu sein... :'(Mann, Ihr seid schon am planen Eurer Herbstbestellungen ?!? :oVor lauter Unkraut jäten komme ich zu nix. ::) Hab hier momentan den Super- GAU bezüglich lästigen Wildwuchses. >:(Aber: Ich habe auch (halb-) leere Beete (noch... ;D )Ich glaube, es wirklich Zeit, die Kataloge zu zücken ! 8)LG :)Rahel
Amelia

Re:herbstbestellung 2008

Amelia » Antwort #10 am:

Isses schon wieder soweit? ;D ;DIch sag Euch jetzt mal, welche z.Zt. bei mir ganz oben auf der Wunschliste stehen. Es sindNymphe TeplaPaul KadoloziqueIle de FranceLaure Davoust :DAber ob ich die bestelle, weiß ich noch nicht :-\. Ich habe noch so viele Sämlinge, die erst einmal im nächsten Jahr blühen sollen und dann (falls sie schön sind ;)) auch noch untergebracht werden müssen ::) :P :D.
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:herbstbestellung 2008

Ninna » Antwort #11 am:

ich habe schon im Februar eine Herbstbestellung gemacht 8) , den Elric von Melnibone, notgedrungenerweise, besagte Rose war leider schon ausverkauft und nun bekomme ich sie sicher. :P :D Jaques Cartier habe ich mir jetzt noch schnell als Container bestellt, hoffentlich kommt er bald ::) ,ansonsten brauche ich für meine Mutter noch einen Hochstamm. Schneewittchen von Lambert, Little white Pet oder Katharina Zeimet. Da sind wir noch am überlegen, sind ja alle ähnlich. Welche würdet ihr empfehlen?Dann möchte ich das unsere Laube vergrößert wird, habe meinen GG mittlerweile weichgeklopft :-* , und nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich die Laube nun mit oder ohne Dach mache ::) . Auf jeden Fall brauche ich da auch noch eine Rose. Da muss ich aber auch noch Kataloge welzen.
Liebe Grüße
Ninna
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:herbstbestellung 2008

blanche_aline » Antwort #12 am:

wir haben diesen Herbst ein Kontingent von 4 Beetrosen, einer Kletterrose und einer für einen grossen Topf zur Zeit bin ich dran, eine umfassende 'Evaluation' zu machen, die dann in der Herbstsession verabschiedet wird ;) Nein im Ernst, ich habe wirklich begonnen, alle im Handel erhältlichen (Tschanz, Weingart und Schultheis, Rosen Huber haben wir schon 'abgegrast') und aus meiner Sicht passenden und möglichen Rosen aufzulisten. Das ist für 4 Beetrosen ein riesiger Aufwand, allerdings haben wir in den letzten Jahren doch ein paar Fehlkäufe gemacht und ich denke, es erleichtert es in Zukunft enorm, eine passende Rose auszulesen.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:herbstbestellung 2008

kaieric » Antwort #13 am:

@amelia: das hört sich ja nach ausgehnten begrünungsmassnahmen an ;)..willst du etwas verstecken ::) ;D ;)hach, jacques cartier fehlt mir doch immer noch 8), egal, im herbst holen wir unseren maréchal niel - den 2ten ;)..nachdem der erste ja leider im kindbett verstarb quasi :'( - aus stotzheim ab (er remontiert dort nämlich herrlich, und so einen klon möchte ich :D ), und da ist die gefahr gross, dass ich noch über irgendetwas schönes stolpere ;)im wahrsten sinne des wortes - dort stehen die mutterpflanzen als riesen sträucher auf einer ausgedehnten wiese um eine malerische holzscheune herum gruppiert :D...und man muss an allen vorbei, wie im supermarkt ;D ;D@ninna: eine laube ohne dach :o,,ist das nicht etwas wässerig auf die dauer ;)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:herbstbestellung 2008

cyra » Antwort #14 am:

ansonsten brauche ich für meine Mutter noch einen Hochstamm. Schneewittchen von Lambert, Little white Pet oder Katharina Zeimet. Da sind wir noch am überlegen, sind ja alle ähnlich. Welche würdet ihr empfehlen?
Hallo Ninna, da hab ich dir was passendes aus Sangerhausen mitgebracht :D :D :Schneewittchen-Hst-5821Schneewittchen-Hst-5822wenn ich mir da mein Schneewittchen ansehe dagegen: 3 dünne Triebe (nach 5 jahren :o ) voll mit SRT und sonst was allem, also kaum Blätter, und wenige späte Blüten... - man muss also eine gute Pflanze kriegen, da gibts anscheinend verschiedene, wurde ja schon par mal erwähnt...als Hochstamm eignen sich viele Bodendecker, ich hatte da irgendwann mal einen thread, wie hieß der bloß ??? Schneekönigin von Tantau wurde mir empfohlen, und sie ist wirklich sehr schön! Schneekönigin-Tantau-5018Schneeflocke ist auch sehr hübsch:Schneeflocke-Noak-5274Katharina Zeimet hat eher kleine Blüten, ein bisschen ins gelbliche:Katharina Zeimet 2478Katharina-Zeimet-2992ganz entzückend mit grünem Auge ist auch Schneeballet, die kann ich mir auch gut als Hochstamm vorstellen! Schneeballett 7638ihr müsstet mal überlegen, wie groß die Blüten sein sollen (schneewittchen hat ja viel größere Blüten), und welche Tönung das weiß haben darf (geht ja von rosa über gelblich bis grünlich)allerdings ist bei Hochstämmen die Begrenzung eher, wo man sie bekommt :-\ liebe Grüße :D , cyra
Grüße, cyra
Antworten