News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wegeriche in der Küche (Gelesen 852 mal)
Moderator: Nina
Wegeriche in der Küche
Ich habe einen kräftigen Spitzwegerich im Gemüsebeet, aber mangels Rasen nur mickrige Breitwegeriche. Dafür kultiviere ich jedes Jahr mehr Hirschhornwegeriche.Wegeriche also. Die Blätter dieser knapp noch als Unkraut geltenden Pflanzen eignen sich, in Streifen geschnitten, sehr gut für Pastasugos oder jung geerntet zur Bereicherung von Blattsalaten. Oder hat jemand noch andere Rezepte? Die Samenstände sind ja auch essbar, die Samen als Flosamen verdauungsfördernd.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Wegeriche in der Küche
Die Samenstände (reif) des Spitzwegerichs kann man gut in den Salat geben. Haben so was nussiges...
lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Re:Wegeriche in der Küche
Hab mal versuchsweise Wegerichblätter sehr fein gehackt in Kräuterquark gegeben. Meine Geschmacksrichtung war's zwar nicht, aber wenn man das mag - etwas verfeinert mit feingehackter Zwiebel und statt Milch Joghurt unter den Quark mischen sollte zu Pellkartoffeln ganz annehmbar sein.
Re:Wegeriche in der Küche
Wegericblättchen - und samenstände im Bierteiglein frittiert als krossen Aperodip könnt ich mir noch vorstellen, oder Wegerich gekocht, püriert und durchs Sieb gedrückt, dann im durchgedrückten Knoblauch erwärmt oder süss mit Agavendicksaft als grünes Eis.Gibts ausser den geannten noch weitere essbare Wegeriche?
Re:Wegeriche in der Küche
Nomadin,Welcher Wegerich war es denn?Spitzwegerich schmeckt leicht bitter, Breitwegerich säuerlich.Die Blätter sollte man vor der Blüte ernten und die dicken Mittelrippen rausschneiden.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Wegeriche in der Küche
Hallo Paulownia, ich weiß nicht sicher - eigentlich dachte ich, es sei Hirschhornwegerich gewesen, könnte aber nach deiner Beschreibung auch Spitzwegerich gewesen sein: es schmeckte herb (eigentlich wie Gras - schmeckt mir auch nicht) mit leicht bitterer Note. Hatte ein Bündelchen von einer Bekannten zum Probieren geschenkt bekommen. Wenn der Breitwegerich säuerlich schmeckt sollte ich vielleicht den mal kosten, das dürfte eher meine Geschmacksrichtung sein. 
