
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
blöde Betonplatten "adeln" (Gelesen 14035 mal)
blöde Betonplatten "adeln"
Betonplatten sind preiswert aber ... naja: meistens nicht schön.Man (?) kann sie aber mit einem flachen Estrichrelief versehen und sie bekommen plötzlich Charakter. Na ja, man muß schon Freude ans solcher Produktion haben.Aus einer 5 mm Sperrholzplatte wird das Muster herausgeschnitten (gesägt), die Sperrholzplatte dann auf den gereinigten angefeuchteten Beton gelegt, das ganze mit Zement (oder halt dem Estrich eingepudert (als Haftbrücke), dann werden mit dem erdfeuchten Estrich die Sperrholzplattenlücken gefüllt, Sperrholzplatte abheben, abdecken und trocknen lassen - fätichMan kann aber auch auf dem entsprechend vorbereiteten Beton frei Hand (wenn man kann
) Gesichter formen oder Blumen oder Tiere oder Text (Brunhilde, ich liebe Dich): vorher üben, macht Spaß, es ist ja wie mit Matsche!...... und natürlich Flachreliefs, so bis ca. 4 cm stark.Gruß Henning

Re:blöde Betonplatten "adeln"
äh wie jezt? Du nimmst Betonplatten (große, nehm ich an, also 40x 40 oder 50x50) und modellierst mit Estrichmasse ein Relief drauf. Die Sperrholz-Schablone hab ich mir dabei als eine Art Scherenschnitt vorzustellen?Und das bleibt tritt- frost- und gartenfest? Hast Du davon auch so schöne Bilder wie von Deinem Garten?
Re:blöde Betonplatten "adeln"
Passen da vielleicht sogar noch die Hand oder Fußabdrücke von den jeweiligen Kindern rein? Ich war immer vor Neid zerfressen, weil die Fußabdrücke meiner beiden großen Schwestern im Beton im Garten (am Mülltonnenplatz) verewigt waren und meiner war nicht dabei, weil es mich damals noch nicht gab
. Das find ich eine ganz ganz nette Idee von Dir.

Re:blöde Betonplatten "adeln"
Ich finde Beton gar nicht so hässlich, es kommt wie immer darauf an was man daraus macht. in Kombination von verrostetem Metall, eine grobe Formgebung und Funktionalität.Dazu Kletterpflanzen, Moos und Ritzenpflanzen. Das kann echt schön sein. Es kann auch ein feiner Stilbruch in einem sonst eher natürlichem Garten sein. In meinem Kopf sehe ich da feine Bilder bei dem Gedanken.
Re:blöde Betonplatten "adeln"
Interessant, und daß verbindet sich tatsächlich mit den Betonplatten ???Also ein Foto würde mich auch interessieren.A propo Foto, fände es nett, wenn Du Deine Fotos normal kompr. einstellen würdest. Dauert bei mir immer ewig bis Deine Fotos hochgeladen sind und von daher lasse ich es immer gleich bleiben. Ist doch schade, oder 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:blöde Betonplatten "adeln"

Re:blöde Betonplatten "adeln"
Verstehe ich. Ich finde ja auch die meisten Betonanwendungen zum kotzen. es kommt eben wirklich darauf an, wie es gemacht worden ist. Habe hier so ein Buch über Dachgärten, da ist ein Beispiel eine alte Fabrik in Barcelona. Die Bilder sind umwerfend, ein tolles Objekt. Leider steht kein Name dabei, sonst hätte Google geholfen Euch zu zeigen was ich meine.Diese feinen Bilder habe ich leider nicht vor mir. habe Unmengen 60er Jahre Betonplatten im Garten. Die wird man weder mit Estrich veredeln koennen ( da hielt auch nicht der farbige Belag der 60er), noch macht sie Ritzenbepflanzung atraktiv. Die sind schlicht nur zum :Psorry, aber ich habe aktuell mit den Dingern wieder mal eine Kriese...frustrierte GruesseSabine
-
- Beiträge: 8578
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:blöde Betonplatten "adeln"
Ich würde noch einen Haftvermittler (ist so eine weiße Milch) zusetzen. Dann hält das aber ganz gut. Habe damit einiges schon wieder zusammengeflickt. mfgInteressant, und daß verbindet sich tatsächlich mit den Betonplatten
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:blöde Betonplatten "adeln"
woll, deshalb habe ich gepostetAutor: kvafaen Ich finde Beton gar nicht so hässlich, es kommt wie immer darauf an was man daraus macht.
meistens nicht schön
liebste Paulownia: was ist normal komprimiert ?ich werde mich dann umstellen.Gruß Henning meine nicht bearbeiteten Betonplatten haben eine poröse Oberfläche, sind auf Abstand verlegt, am Hauptweg mit Ziegeln unterbrochen, an Nebenwegen wächst es dazwischen fröhlich vor sich hin, im Herbst gibt es dann kein Durchkommen mehr, aber dann wird auch nicht mehr gepflegt.A propo Foto, fände es nett, wenn Du Deine Fotos normal kompr. einstellen würdest
Re:blöde Betonplatten "adeln"
was man nicht alles findet, auch wenn man fast nicht weiss wonach man suchen soll.hier mal schauen.http://www.bofill.com/change/website-in ... 2.htmbeton kann echt sehr sehr schøn sein!(æh, also zweite Reihe, erstes Bild von rechts. Da mal draufklicken.)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:blöde Betonplatten "adeln"
Kompliment, ich finde es auch sehr schön.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:blöde Betonplatten "adeln"
boähich liebe Komplimente - dankeaber Vorsicht, hier zeige ich Euch Könnerschaft (zur Anregung)sorry, Bild entfernt, von wegen Urheberrechte, )ich bin da etwas naiv.) Gruß Henning]