News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Acer palmatum 'Trompenburg' (Gelesen 2362 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Acer palmatum 'Trompenburg'

Caracol »

Hat von euch schon jemand merkwuerdige Phaenomene an einem Acer palmatum 'Trompenburg' festgestellt? :oMir ist aufgefallen, dass der oft ganz andersartige Blaetter austreibt, die gar nicht mehr so schoen gerollt sind, wie man sich das beim Trompenburg wuenscht. Stattdessen erscheinen an den Spitzen flache viel groessere purpurfarbene Blaetter, die zur urspruenglichen Pflanze einfach gar nicht mehr passen. Gut, das mag etwas mit der Duengung zu tun haben, aber trotzdem ein eigenartiges Phaenomen.Bitte melden: Wer hat aehnliche Erfahrungen gemacht?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Acer palmatum 'Trompenburg'

bernhard » Antwort #1 am:

Hallo Caracol,Nun, ich habe meinen ja nun schon ein paar Jahre. Aber derartiges - wie du es bechreibst - konnte ich noch nicht feststellen. Da er bodenmäßig bei mir aber einen nicht gerade sehr verwöhnenden Standort hat (trocken, eher magerer Boden), braucht er aber länger, um sich zu etablieren. Daher gabs bis dato auch keine kräftigen langen Triebe (außer natürlich dem "gewöhnlichen" Zuwachs - siehe auch Bild unten). Heuer konnte ich bei ihm auch keinen Johannitrieb beobachten. Er ist allerdings sehr gesund und hat makelloses Laub. Die gebogenen Blattlappen verleihen ihm einen äußerst edlen Gesamteindruck.Das Foto ist vom heurigen Frühjahr, jetzt sind die Blätter dunkler:
Dateianhänge
acer_palmatum_trompenburg.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten