News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Moos im Staudenbeet (Gelesen 2744 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Moos im Staudenbeet
Zwischen dem Weg und bis in die Staudenbeete hinein hat sich Moos angesiedelt - so was ganz flaches. Kann ich das da einfach lassen, oder braucht die Erde Luft und ich sollte es weghacken? Da in unserer Gegend alle Leute so scharf auf Hacken sind, frage ich lieber Euch!Gruß Shamaa
Re:Moos im Staudenbeet
Ich denke, Moos versiegelt nicht den Boden.Ich persönlich habe gerne Moos in meinem Garten(den meiner Eltern) - Moos kann auch sehr faszinierend sein.Es hat gewisse Ursachen, dass Moos wächst, wie feuchte, ph Wert, Bodenverdichtung.
Re:Moos im Staudenbeet
Könntest du mal ein Foto von dem Moos machen, shamaa?Moos ist nämlich nicht gleich Moos. Das Lebermoos nimmt kleineren Pflanzen tatsächlich die Luft zum Atmen. Ich suche gerade neue Plätze für meine Hepaticas, weil sie immer wieder vom Lebermoos überrollt werden.
Re:Moos im Staudenbeet
ich habe immer noch nicht begriffen, wie man Fotos einstellt - meine Enkelin arbeitet gerade an meiner Fortbildung!
Das Moos, das ich meine, ist nur wie eine dünne grüne Schicht, die man wie eine Haut abheben kann. ich mache mir nur Sorgen, ob die Pflanzen keine Luft bekommen, wenn die Oberfläche auf diese Art begrünt ist.


Re:Moos im Staudenbeet
Hallo Shamaa, das klingt für mich nach Lebermoos. Schau mal, ob das hinkommt: http://images.google.de/images?hl=de&q= ... &gbv=2wenn ja, dann hat Callis dir ja bereits vernünftigen Rat gegeben. 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Moos im Staudenbeet
Ich glaube, das ist es nicht. Die Schicht ist viel dünner, so weit ich das auf den Fotos erkennen konnte.Lebermoos mit der charakteristischen Silhouette habe ich auch im Garten an einer feuchten, schattigen Stelle. Mit Moos ist mein Garten sowieso reich gesegnet, vor allem im sogenannten Rasen
, wo meine Enkelkinder Fußball und ähnliches spielen. Aber weich ist er, da kommt kein englischer Rasen mit!


Re:Moos im Staudenbeet
Im Rasen.Gärtnerst Du bestimmt nicht in einer Schrebergartenkolonie, Shamaa.Ob Dein Moos im Staudenbeet Schaden anrichtet, kann ich nicht sagen. Ich habe mir aber gerade einen halben m2 Moos an einer schattigen Stelle in den Garten gepflanzt. Das brauche ich dann, wenn ich eine von Hennings "blöden Betonplatten" mit meinem Namenszug und der Parzellennummer verziert habe (soll schon lange jeder ein Schildchen am Zaun haben, meins wird größer und liegt halt am Boden).... Mit Moos ist mein Garten sowieso reich gesegnet, vor allem im sogenannten Rasen ... Aber weich ist er, da kommt kein englischer Rasen mit!
Re:Moos im Staudenbeet
Mein Garten ist so groß, daß er ständig im Zustand leichter Vernachlässigung lebt - das aber gut! Mein Vater sagte immer als Entschuldigung: "meine Tochter nennt das Ökologie - ich nenne es Faulheit!"Er war eben ein echter Ostfriese!
