News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hagebutten 2008 (Gelesen 5910 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Hagebutten 2008

marcir »

Hier eine wunderbare und grosse Hagebutte von Rotem Meer:
Dateianhänge
Rotes_Meer_0010__S_35581.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Hagebutten 2008

carabea » Antwort #1 am:

Telepathie ??? :DWährend ich gerade dabei bin, mein erstes Hagebuttenbild zu verkleinern, um einen Thread zu beginnen, legst Du schon los ;DMein "Heckenrosen"-Sämling, den ich immer brav mit dem Rasenmäher umkreise, bedankt sich jetzt mit überreichem Schmuck...
Dateianhänge
IMG_0215c.jpg
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hagebutten 2008

rorobonn † » Antwort #2 am:

lach, es liegt wirklich in der luft :Dmir gefallen die hagebutten auch so sehr im moment, so dass ich mir 3 sträuße gegönnt habe für die wohnung damit :Dhagebuttenrot.jpg
[/left]
hagebuttenstrauss 2.jpg
hagebuttenstrauss 3.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
marcir

Re:Hagebutten 2008

marcir » Antwort #3 am:

Ja, Telepathie oder es liegt wirklich in der Luft.Schön Roro! aber was seh ich denn da, einfach Rosenäste abgeschnitten :o, ui, dazu muss ich mir auch mal einen Schupf geben :D.Ich geh jetzt bei 12 Grad in den Regen raus und mach noch ein paar Hagenbuttenfotos, die orange Farbe sollte etwas aufwärmen.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Hagebutten 2008

Pinguin » Antwort #4 am:

eine Rose, die ich allein ihrer Hagebutten wegen immer wieder pflanzen würde: R. pimpinellifolia (syn. R. spinosissima, Bibernellrose, Dünenrose) - ihre lackschwarzen Hagebutten sind wirklich apart - in einem "morbiden" Garten wäre das bestimmt das i-Tüpfelchen auf dem i 8)
Dateianhänge
schwHagebutten.JPG
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hagebutten 2008

martina. » Antwort #5 am:

Goldige Hagebutten trägt hier Rosa Gallica officinalis:ApothekerroseSehr hübsch geformt sind die Butten von Rosa rubiginosa:
WeinroseWeinrose
Schlichtweg der Hammer ist aber die Rosa villosa!Eine fotografisch nicht so gelungene Totale:ApfelroseEn detail:
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hagebutten 2008

Cristata » Antwort #6 am:

Tolle Fotos! :D Ich liebe Hagebutten. Sehr schön sind auch die der Hechtrose.
Dateianhänge
Butten-Glauca-2008.jpg
LG Cristata
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Hagebutten 2008

kaieric » Antwort #7 am:

mist - ich hatte noch nie hagebutten ::)eure bilder mache mich ganz neugierig, was passiert, wenn ich die nächsten teerosenblüten nicht abknipse :D
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 568
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Hagebutten 2008

Damax » Antwort #8 am:

Hi fans,sagt einmal meine lieben Rosisten, ich als RosenBeetQuereinsteigermöchte wissen: Welche Rose hat die großten Butten??Ich meine solche, aus denen mann wirklich Marme machen kann,oder trocknen ect ....So will ich mir noch heuer eine Hundsrose pflanzen und nextes Jahrdie Großfruchtige draufokulieren - DANKE ciao damax
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hagebutten 2008

martina. » Antwort #9 am:

Ich bin mir nicht sicher, ob Größe das allein bestimmende Merkmal sein sollte ???Was nützen mir fette 5 cm Hagebutten, wenn die Rose dafür nur wenige Früchte entwickelt? Oder die Dinger fast nur Nüsschen, aber kaum Fruchtfleisch (sagt man das auch bei Butten?) hat. Die größten Butten hat bei mir im Garten die Kletterrose Paul's Lemon Pillar. Ich würde mich aber - wenn ich denn Marmeladen-Ambitionen hätte ::) 8) ;) - bestimmt viel eher an die o.a. Apfelrose machen.Es gab da mal eine Hobbythek-Sendung zum Thema. Da nahmen sie die Pillnitzer Vitaminrose.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
marcir

Re:Hagebutten 2008

marcir » Antwort #10 am:

Wunderschöne grosse und glänzende Hagebutten von De L'Hay. Die Vögel liebens die scheints auch, schon sind einige bis zur Hälfte gefressen.
Dateianhänge
Roseraie_de_lHay_0010__HG_36463.jpg
marcir

Re:Hagebutten 2008

marcir » Antwort #11 am:

Hier nochmals die schwarzen, auch glänzend:
Dateianhänge
Bibernell-Rose_0010__HG_36479.jpg
marcir

Re:Hagebutten 2008

marcir » Antwort #12 am:

Im Detail:
Dateianhänge
Bibernell-Rose_0010__HG_36476.jpg
brennnessel

Re:Hagebutten 2008

brennnessel » Antwort #13 am:

Was nützen mir fette 5 cm Hagebutten, wenn die Rose dafür nur wenige Früchte entwickelt?
...oder diese nicht gut schmecken, wie z.B. die hübschen Bibernell-Hagebutten!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hagebutten 2008

Susanne » Antwort #14 am:

Mit die schönsten, meisten, größten und auch verwendbaren Hagebutten hat Rosa sweginzowii macrocarpa. Hier ein Bild der noch grünen Hagebutten. Sie werden bei Reife leuchtend orange.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten