News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Großen Hibiskus verpflanzen: Tipps erbeten (Gelesen 1317 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
thegardener

Großen Hibiskus verpflanzen: Tipps erbeten

thegardener »

Hat jemand Erfahrungen im Umsetzen großer Hibisken? Ich muß im Herbst einen etwa 2,5 Meter hohen umsetzen und dachte, den in etwa zu halbieren um ihn überhaupt transportieren zu können und ihm das Anwachsen zu erleichtern. Klappt das überhaupt?
thegardener

Re:Großen Hibiskus verpflanzen: Tipps erbeten

thegardener » Antwort #1 am:

bristlecone, danke für's Verschieben!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Großen Hibiskus verpflanzen: Tipps erbeten

Paulownia » Antwort #2 am:

Hibiskus hat Herzwurzeln.Aber wie willst Du den denn halbieren ???Hast Du da mehrere stehen oder wie soll ich das verstehen.Bei einer Höhe von 2,5 meter steht er ja schon ein paar Jahre. Ich würde noch warten bis er alle Blätter geworfen hat und versuchen so viele Äste wie möglich rausschneiden. Also nicht einfach von oben runtersetzen.Restrisiko besteht natürlich.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
thegardener

Re:Großen Hibiskus verpflanzen: Tipps erbeten

thegardener » Antwort #3 am:

Naja, ich wollte ihn nicht mittig in der Breite halbieren sondern in der Höhe. Aber wenn das ungünstig ist werde ich ihn doch lieber auslichten . Abgestochen ist er schon im Frühsommer vor der Blüte. Der hat halt sehr weit geöffnete Blüten, das gefällt mir besser als alle die ich bisher gesehen habe.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Großen Hibiskus verpflanzen: Tipps erbeten

invivo » Antwort #4 am:

Wir haben einmal einen gut 250cm Hibiskus auf etwa 150cm runtergeschnitten, zum Transport ordentlich Wurzeln abgestochen und wieder eingesetzt. Da er doch noch sehr kopflastig war bekam er zusätzlich zwei Eisenstangen an denen er in etwa 40cm Höhe mit seinen beiden dicksten Trieben festgebunden wurde. Mittlerweile ist er wieder jenseits der 3m angekommen.
Grüße
invivo
Antworten