News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stecklinge von Tomaten und Paprikas (Gelesen 7784 mal)
Stecklinge von Tomaten und Paprikas
Hallo,ich habe vor gut 3 Wochen probehalber einen 6 cm langen Geiztrieb einer Tomatenpflanze abgerissen und in Wasser gelegt. Vor anderthalb Wochen habe ich den Steckling in Erde (Topf) geplfanzt und seit gestern erkennt man optisch, dass der Steckling 2 Blattpaare gebildet hat und munter nach oben wächst :DAls Leihe frag ich mich jetzt kann ich diesen Steckling über den Winter bis zum nächsten April/Mai retten sprich überwintern? Ist das möglich Stecklinge zu überwintern? Wann wäre dann der beste Zeitpunkt Stecklinge zu schneiden?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Stecklinge von Tomaten und Paprikas
Das würde, denke ich schon gehen, mit Heizung, und vieel Licht und DÜnger. ABer sein muß es nicht. Zieh sie doch lieber im März oder April vom Samen, das kommt dir billuiger, als womöglich noch 5 Stunden/Tag die Zig Watt Pflanzenleuchte brennen zu lassen. Und wenn Du kein Licht zu bieten hast, kränkeln sie schnell, vergeilen... Ich würde sie schneiden, wenn die Pflanzen noch kräftig sind und keine !!! ANzeichen von Schwäche zeigen. Du mußt dir halt die vitalsten raussuchen. Schätzungsweiße Mitte September- Oktober, wenn es da noch warm istIch hätte die Möglichkeit aber ich sä sie heden Frühjahr aus - ist billiger.
(\/)
(°°)
(oo)
Das ist Hase. Kopiere Hase in deine Signatur und hilf ihm, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
(°°)
(oo)
Das ist Hase. Kopiere Hase in deine Signatur und hilf ihm, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
Re:Stecklinge von Tomaten und Paprikas
Und Paprika kann man auch überwintern. Geht, denke ich, leichter als Tomate, zumindest habe ich CHilis über den WInter "gekriecht"! Man muß halt extrem auf Insekten und Pilze aufpassen. ich habe sie bei 10°C überwintert, im März zurückgeschnitten, und im Mai raus ins Gewächshaus. Dann, ja dann sind sie mir eingegangen

(\/)
(°°)
(oo)
Das ist Hase. Kopiere Hase in deine Signatur und hilf ihm, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
(°°)
(oo)
Das ist Hase. Kopiere Hase in deine Signatur und hilf ihm, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
Re:Stecklinge von Tomaten und Paprikas
das wäre mir zuviel Hühnerei (kein Ei!)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Stecklinge von Tomaten und Paprikas
Das Überwintern von einzelnen Tomatenpflanzen ist mir bisher einfach immer "passiert"! Bei uns gibt es oft früh kalte Nächte und davor möchte ich noch gut tragende Kübeltomaten schützen und so bringe ich einige davon in den Wintergarten, wo noch immer Früchte nachreifen. Bei sonnigem Wetter sterben die Pflanzen nicht ab, sondern machen neue Triebe, die ich dann irgendwann im Winter abschneide und am Küchenfenster in Wasser bewurzle. Wenn der Herbst und Winter aber sehr nebelig ist, gelingt das nicht. Zusatzlicht habe ich nicht. LG Lisl
Re:Stecklinge von Tomaten und Paprikas
ServusPaprika sind kein Problem zu überwintern!Im warmen Wohnzimmer, zurückgeschnitten im Herbst beim reinholen und vorsichtig gießen. Wie alle Übnerwinterungen eben, aber warm.Ich oute mich nun. ;DAuch ich habe doch angedroht das ich Stecklinge von Tomaten machen will!Ich habs getan und stehen schön etikettiert in ihren Gläschen, bilden bereits die ersten Würzelchen.Allerdings will ich sie nicht zur Überwinterung bringen, sondern will schauen ob sie noch zur Blüte kommen die ich dann verhüte.Überwinterung von Tomaten ohne geeigneten Platz finde ich nicht sinnvoll. Da ist es einfacher sie im Frühjahr neu auszusäen (dto.), vor allem hat man da nicht immer die gleichen Sorten. ;DPfiadeichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.