News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wand begrünen (Gelesen 2340 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wand begrünen
Hallo!Unser netter Nachbar hat uns genau vor unsere Nase eine Mauer hingesetzt. Die eine haben wir mit Efeu und Lonicera begrünt, ist schon fast zu, v.a. immergün.Die andere haben wir mit wildem Wein begrünt und davor Weidenruten, die sehr schnell nach oben alles dicht machen, damit die Blicke nicht so viel rüber gehen...Jetzt bin ich mir mit der Weide nicht mehr so sicher, bzw. will was anderes haben. Was könnte ich denn da noch pflanzen, ich dachte da an Holunder (wächst schnell) oder Quitte.Das ganze sollte aber möglichst schmal bleiben, da daran unser Kiesweg vorbeigeht... Aber dicht sollte es auch sein...Hat jemand noch eine Idee?
- GrauerDaumen
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Jul 2008, 14:58
Re:Wand begrünen
Wenn der Standort es zulässt, Rosen
gibts was schöneres?

Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
- Thüringer
- Beiträge: 5898
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Wand begrünen
Wilder Hopfen ist auch schnell, und es gibt einige Farb-Varianten. Er braucht aber Rank-/Kletterhilfe.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Wand begrünen
@Mo-n, Mein Vorschlag ist schmal, dicht und immergrün, aber langsam wachsend (und deshalb pflegeleicht), leider dementsprechend auch um so teurer, je größer. Da es offenbar auch um die Abwechslung geht, wäre zu prüfen: Irische Säuleneibe (Taxus baccata Fastigiata , möglichst weiblich, dann haben auch die Amseln im Winter Frischfutter. Übrigens gibt es davon sowohl eine dunkelgrüne als auch eine goldgelbe Form.
Re:Wand begrünen
Rosen, hört sich gut an.Welche Sorten könnt ihr denn empfehlen?Möglichst lange blühend und schnell wachsend?
Re:Wand begrünen
Meine schnellsten waren Elfe und Westerland. Keine Kletterrosen, allerdings, dafür sind beide im ersten oder zweiten Standjahr bis aufs Dach der Garage gekommen. Etwas langsamer, aber schön blickdicht: Ghislaine de Feligonde, im 3. Standjahr auf dem Dach der Garage, wo ich sie nun runterpulen und mehr in die Breite wuchern lasse. Erstere sind allerdings nicht wirklich blickdicht, würden sich allerdings vor einer bereits begrünten Wand ohne viel Rankhilfe selbst halten.
- GrauerDaumen
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Jul 2008, 14:58
Re:Wand begrünen
Falls Du Dich nun für Rosen entschieden haben solltest, was ich persöhnlich für eine sehr gute Wahl halte
dann empfehle ich Dir einen neuen Thread im Rosarium zu eröffnen.Geb einfach Deine Anforderungen und ein paar Standortgegebenheiten an und Du wirst dort sicherlich schnell und umfangreich beraten werden.Gruß Uwe

Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Re:Wand begrünen
Würd ich schon sagen. Rosen sind doch langweilig, stehen und pieksen an jeder Ecke. ;)Nein, ehrlich, ich wär froh, wenn mal etwas weniger Rosen angepflanzt würden.Wenn der Standort es zulässt, Rosengibts was schöneres?