News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August (Gelesen 1384 mal)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
Am Sonnabend und Sonntag, dem 30. und 31. August von jeweils 10 bis 18 Uhr ist wieder Kiekeberg Herbstpflanzenmarkt. Ich werde am Samstag ab 10 Uhr da sein. Wer kommt noch und besteht Interesse an einem gemeinsamen Treffpunkt, z. B. im altbekanntem Stoof Modders Krog auf Kaffee und Kuchen nachdem nach der erste Runde über den Markt eine Pause angebracht erscheint? Vielleicht so gegen 12 oder 13 Uhr? :)Das Wetter scheint dieses Mal mitzuspielen, hier die Vorhersage! :DIch freu mich schon, hoffentlich gibt es interessante Blumenzwiebeln! LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
Ich freue mich auch schon.Leider werde ich wohl auch Ersatz für das Trillium vom Frühjahrsmarkt suchen müssen. Ignoranten haben es hier schon 4 Wochen nach der Pflanzung flachgelegt und gekillt..... :'(Treffpunkt wäre schön. Pott Kaffee kann ich theoretisch stündlich brauchen. 

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
Hallo Malva, na dann sind wir schon mal zu zweit! :)Falls dein Trilium den Gastropoden vor die Raspeln gekommen ist, denke ich das sie nächstes Jahr wieder austreiben wird, etwas kleiner und ohne Blüte aber immerhin. :)Mir gelingt es auch nicht immer jedes Trilium zu retten, manchmal sind die Schnecken einfach schneller. Am besten schon im ausgehenden Winter die erste Gabe Schneckenkorn weiträumig verteilen, damit die ausgehungerten Tiere sich gleich an das Zusatzfutter gewöhnen. 8)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
Viiiiiieeeeeeeeel schlimmer. Zweifüßige, Wasserschlauch durchziehende......na gut, ich sach nichs mehr..., überlege allerdings statt Schneckenkorn auszustreuen einen Käfig d'rüber zu bauen. Ach ja, nur soviel iiiiich war's nicht!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
Nanu, der Hosta-Fischer bietet inzwischen Hostien an


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
;DDas habe ich auch gesehen! ;)Hoffentlich gibt es einen Schluck Wein dazu, Hostien sind ja schon ein wenig dröge! ;DLG., OliverNanu, der Hosta-Fischer bietet inzwischen Hostien an![]()
![]()
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
::)Solche Schädlinge kenne ich auch!Viiiiiieeeeeeeeel schlimmer. Zweifüßige, Wasserschlauch durchziehende......na gut, ich sach nichs mehr..., überlege allerdings statt Schneckenkorn auszustreuen einen Käfig d'rüber zu bauen. Ach ja, nur soviel iiiiich war's nicht!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
Ich komm auch, aber leider erst auf dem Rueckweg am Sonntag,,,Hab das dringenste vorbestellt.
Gruesse
Re:Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
Jetzt sind wir schon vier, GG und ich kommen auch wieder. Treffpunkt gegen 12.00 Uhr ist sehr gut, da hat man schon die ersten Schätze erbeutet und benötig dringend eine Stärkung.Hallo Malva, na dann sind wir schon mal zu zweit! :)LG., Oliver

LG Cristata
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
Wie schön! :DIch komme auch in Begleitung, dann sind wir schon fünf! :)Also Treffpunkt um 12 Uhr im Modders Kroog, wenn ich mal wieder meine Erkennungssoftware runtergefahren habe, weil ich mal meine Brille daheim gelassen habe, einfach anstupsen. ;)LG. und bis morgen, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg - 30. und 31. August
Na und wie war die Beute? ich war erst am Sonntag um 1/2 vier da, nach einer stauigen Anfahrt aus Kiel. Zur Belohnung war es dort dann aber schon ziemlich entspannt, Parkplatz ganz vorne, keine Schlange nirgendwo. Ich hab meine Geranium Ivan abgeholt und noch ein klitzekleines bischen mehr gefunden (nicht dass es nicht noch viel mehr schoene Pflanzen gegeben haette...):Vier verschiedene rote Hems, eine sehr schoene grosse Kniphofia Cobra, eine Lobelia syphillitica mit Blueten im schoensten Blau, und (noch) eine winterbluehende, duftende, halbimmergruene Strauchlonicera, L. standishii Budapest, fuer (glaub ich) wohlfeile 9 Euronen. Dazu hab ich mir eine Tomatenprobe gegoennt, und hab fast alle der 100 Tomaten auf den Tischen auch wirklich probiert. Was fuer Unterschiede in Farbe, Form und Geschmack!So ist das wirklich vergnueglich dort.
Gruesse