News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Curry - Blätter... (Gelesen 2008 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Sabine G.

Curry - Blätter...

Sabine G. »

Hallo,heute war ich wieder ausgiebig troedeln...Heraus kam unter anderem ein irre dickes Asia Kochbuch. Nix Hochglanzbild und trendige Welle - nein, das ist definitiv einiges aelter.Als eine der Zutaten tauchen immer wieder Curry Blätter auf.Das scheint wohl nicht in Curry Pulver enthalten zu sein. Könnt Ihr beschreiben, wie die sind, wie die schmecken? Es waere hier im laendlichen Raum schon etwas pezieller sie herzubekommen ;)Viele GruesseSabine
thegardener

Re:Curry - Blätter...

thegardener » Antwort #1 am:

Bitte nicht verwechseln mit dem Zwergstrauch / Staude (?) Currykraut!!! Curryblätter sehen in etwa aus wie Lorbeerblätter und haben eben Curryaroma. Gibt es abgepackt als Trockenware in Asialäden. Der einzige gute Gewürzversand den ich kenne ist henosa, aber die haben das nicht im Sortiment.
Sabine G.

Re:Curry - Blätter...

Sabine G. » Antwort #2 am:

und "lohnt" das? Also wenn`s wie Curry schmeckt?!Neugierige GruesseSabine
thegardener

Re:Curry - Blätter...

thegardener » Antwort #3 am:

Currykraut nicht, mir ist das zu bitter - oder mensch muß zurückhaltend dosieren, das ist nicht meine Stärke. Curryblätter fand ich nicht doll, da nehme ich ganz profan die jeweils gewünschte Mischung .
zwerggarten

Re:Curry - Blätter...

zwerggarten » Antwort #4 am:

soweit mir bekannt ist, teilen curryblätter das schicksal vieler zarter blattgewürze - die trocknung führt zu fast komplettem aromaverlust. :P übrig bleibt meist etwas anderes, stechend, muffig, staubig, unfroh. denkt mal an dill! oder kerbel! oder basilikum! das trockenzeug ist allenfalls gut für den kompost, mit dem geschmack der frischen blätter keine ähnlichkeit. vergessen wir lieber curryblätter. ::)
Sabine G.

Re:Curry - Blätter...

Sabine G. » Antwort #5 am:

ahaaaa,na dann werde ich eher mit Curry Pulver experimentieren.da gibt`s ja auch reichlich verschiedene... habt Ihr da auch Erfahrungen?Liebe GruesseSabine
zwerggarten

Re:Curry - Blätter...

zwerggarten » Antwort #6 am:

was ich kenne sind neben den thailändischen, ziemlich scharfen curry-pasten die mischungen "curry english", "curry indisch" und "curry java" - wenn ich mich recht erinnere, ist die indische variante die mildeste, süßeste, die englische kommt der mitteleuropäischen vorstellung von "curry" am nähesten mit guter schärfe und die java-mischung ist insgesamt intensiver, würziger, schärfer... bei mir bzw. meinem gewürzhändler...
Sabine G.

Re:Curry - Blätter...

Sabine G. » Antwort #7 am:

sprich... mit Kind, 10, am besten Curry indisch?
zwerggarten

Re:Curry - Blätter...

zwerggarten » Antwort #8 am:

.. oder curry englisch, aber in jedem fall für den notfall ein, zwei dose(n) kokosmilch (oder, wenn nicht verfügbar, sahne, schmand, crème fraîche, crème double) und ggf. ananas- (bzw. frucht-) konserven bereithalten - das mildert jede schärfe enorm! 8)
Sabine G.

Re:Curry - Blätter...

Sabine G. » Antwort #9 am:

;D Die Kokosmilch zum abloeschen hab ich schon geholt Liebe GruesseSabine
Antworten